Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen

könntet ihr bitte mal dieses arbeitszeugniss bewerten?

vielen dank im voraus

Herr XXX, geboren am XX, bildeten wir in der Zeit vom XXX bis XXX als Umschüler in unserem Unternehmen nach der Ausbildungsverordnung „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ aus. Seine Ausbildung endete mit erfolgreicher Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer XXX.

Herr XXX konnte Aufgrund seiner Fachkenntnisse wiederholt mit schwierigen Aufgaben betraut werden, die er völlig selbständig erfolgreich bearbeitete.

Besonders hervorzuheben ist, dass Herr XXX aufgrund seiner fachlichen Vorkenntnisse die Umschulung in nur eineinhalb Jahren absolvieren konnte.

Herr XXX hat seine Position stets zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeübt und unseren Erwartungen in jeder Hinsicht in bester Weise entsprochen.

Herr XXX zeigte stets eine gute Einsatzbereitschaft. Seine optimistische Haltung auch in schwierigen Fällen wirkte beflügelnd.

Herr XXX erledigte seine Aufgaben stets mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit.

Er zeigte bei der Aufgabenerledigung außergewöhnlichen Einsatz und hervorragende Leistungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht.

Wegen seiner stets verbindlichen, kooperativen und hilfsbereiten Art war Herr XXX seinen Vorgesetzten eine wertvolle Stütze und den Kollegen ein geschätzter Partner.

Wir danken Herrn XXX für die stets gute Zusammenarbeit und bedauern sehr, ihn zu verlieren. Zugleich haben wir Verständnis dafür, dass er die ihm gebotenen Chancen nutzt. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute.

Ich meine: Insgesamt gut, keine "roten Flecken" drin

- Ich male mal direkt drin rum :)

- Ich finde, "Umschüler" ist ein eher negativ besetzer Begriff "überbetrieblicher Auszubildender" (oder so) klingt da neutraler <-- nur meine Meinung

- Deine Aufgaben fehlen, auch wenn man auf 1,5 Jahre verkürzt, hast du doch sicher was programmiert?

Herr XXX, geboren am XX, bildeten wir in der Zeit vom XXX bis XXX als Umschüler in unserem Unternehmen nach der Ausbildungsverordnung „Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung“ aus. Seine Ausbildung endete mit erfolgreicher Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer XXX.

Herr XXX konnte Aufgrund seiner Fachkenntnisse wiederholt mit schwierigen Aufgaben betraut werden, die er völlig selbständig erfolgreich bearbeitete.

Besonders hervorzuheben ist, dass Herr XXX aufgrund seiner fachlichen Vorkenntnisse die Umschulung in nur eineinhalb Jahren absolvieren konnte.

Wir danken Herrn XXX für die stets gute Zusammenarbeit und bedauern sehr, ihn zu verlieren (warum?). Zugleich haben wir Verständnis dafür, dass er die ihm gebotenen Chancen (wofür?) nutzt. Wir wünschen ihm für die Zukunft weiterhin alles Gute.

Danke schonmal für die Reaktion.

Das mit dem Umschüler is so ne Sache.Überbetriebliche Ausbildung is ja was ganz anderes.

Vielleicht sollte man einfach Ausbildung bzw. Auszubildender hinschreiben?Is zwar auch nicht ganz richtig aber naja...

Zum Thema Aufgaben.Ist sowas,

Neben fundierten Kenntnissen und Fähigkeiten in den Bereichen

Projektplanung und -durchführung

Planung und Architektur von Softwarelösungen

Programmierung

Qualitätssicherung

wurden Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanksystemen sowie allgemeines, kaufmännisches Wissen vermittelt.

trotzdessen daß es sehr allgemein gehalten ist, okay?

und zum warum und wofür.Es ist ja auch irgendwie ned gut wenn da steht daß von vorn herein klar war daß keine Übernahme statt findet oder?

Es ist ja auch irgendwie ned gut wenn da steht daß von vorn herein klar war daß keine Übernahme statt findet oder?

Und was willst Du sagen, wenn die dich beim Vorstellungsgespräch fragen, warum du nicht beim "Ausbildungs"betrieb bleibst, von wegen erstmal Berufserfahrung sammeln und so...?

Das mit dem Umschüler is so ne Sache.Überbetriebliche Ausbildung is ja was ganz anderes.

Vielleicht sollte man einfach Ausbildung bzw. Auszubildender hinschreiben?Is zwar auch nicht ganz richtig aber naja...

Die Wörter Umschulung und deren Abwandlungen gibt es zwar im Sprachgebrauch, gesetzlich gibt es sie aber nicht. Es heisst "berufliche Weiterbildung" (siehe bspw. SGB III, § 77 ff.)

bimei

Das mit dem Umschüler is so ne Sache.Überbetriebliche Ausbildung is ja was ganz anderes.

Achso, bin da nicht komplett auf Stand. Von "berufliche Weiterbildung" (von bimei :nett: empfohlen) würde ich nur sprechen, wenn es auch eine weiter-bildung ist, sprich du vorher schon mal was IT-mässiges im Lebenslauf hast. Sonst würde ich eher von "IHK-Abschluss" sprechen, den solltest du schon haben :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.