Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Suche neuen Router? AP? Switch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin,

ich hab ein kleines 19" servergehäuse

es müssen 4 isdn udn 6 lan anshclüsse versorgt werden

die insgesammt 10 kabel hängen an einem patchfield.

bisher kann ich nur 4 der 6 LANanshclüsse versorgen weil da ein netgear wgr614 wlan router dranhängt ( 54 mbit über wlan; 4-port 10/100 im lan)

der wird natürlich durch das normale dsl modem gespeist

jetzt will ich auf gigabitnetzwerk umstellen udn auch einen wlan anschluss haben.

ich hab router mit mehr als 4 port gefunden die hatten aber kein gigabit.

was ist jetzt die sinnvollste methode?

ein gigabit switch und an den uplink einen normalen wlanrouter

oder

ein modemrouter mit gigabit (obwohl das was von internet reinkommt ist aj sowieso nur max 16 mbit...)

also ein modemrouter oder ein modem und dahinter ein router und den dann an ein gigabit switch

oder wie oder was, ich bin shcon völlig dureinander :eek

ich freu mich auf eure meinungen/antworten/lösungen ;)

Ich würd das ganze so lösen:

WLAN-Router <- 100 megabit -> Gigabit-Switch <- 1000 megabit -> Clients

du wirst zwischen Router und Switch selbst mit WLAN und Internet niemals nen Traffic zusammenbekommen, für den du ne Gigabit-Leitung brauchst.

So kannst du deinen alten Router behalten und brauchst nur nen kleinen Gigabit-Switch (wenn du keinen Managebaren brauchst :) )

  • Autor

danke, das bringt doch shconmal licht ins dunkel :)

nur ich habgehört das ein ganz normaler router nur einen 10 mbit "eingang" hat, wenn jetzt also ne 16 mbit leitung reinkommt begrenzst der router das doch auf 10, oder?

und da solls doch router geben die einen 10/100 anshcluss haben?

ist da nciht so ein modemrouter besser, weil das ja alles intern verarbeitet wird?

Die meisten Provider packen doch bei den DSL16k-Verträgen irgendwelche Fritzboxen dabei. Also diese Home-Router mit integriertem Modem.

Wenn die mit 16 Mbit nicht klar kämen wär das ja äußerst merkwürdig.

  • Autor
Die meisten Provider packen doch bei den DSL16k-Verträgen irgendwelche Fritzboxen dabei. Also diese Home-Router mit integriertem Modem.

sach das mal "alice dsl"...

die liefern nur ein modem mit was bis 22 mbit zertifiziert ist

sach das mal "alice dsl"...

die liefern nur ein modem mit was bis 22 mbit zertifiziert ist

Ist ja auch logisch. Alice bietet im Gegensatz zu anderen Providern bei allen Produkten eine Mindestvertragslaufzeit von 4 Wochen. Würden die ne Fritzbox 7170 mitliefern, wär ich auch mal für 4 Wochen Kunde bei denen ;)

[...]nur ich habgehört das ein ganz normaler router nur einen 10 mbit "eingang" hat, wenn jetzt also ne 16 mbit leitung reinkommt begrenzst der router das doch auf 10, oder?

und da solls doch router geben die einen 10/100 anshcluss haben?[...]

also es mag zwar sein, dass es noch alte Router gibt, die den WAN-Port nur auf 10MBit/s ausgelegt haben, aber eigentlich alle aktuellen sollten auch da 100MBit/s unterstützen. Kann höchstens sein, wenn du ein altes Modem dran hast, dass das dann auf 10MBit/s runter regelt, weil das Modem nicht mehr kann.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.