Veröffentlicht 10. Juli 200718 j Hi, hab da noch mal eine Frage zum Fachgespräch: Muss ich den Code meines programms irgendwie auswendig sagen können oder genügt es die Bedeutung des Codes zu wissen. Habe das Programm zwar programmiert aber einigen Code habe ich aus der Microsoft-Hilfe bzw erstellt durch die Vervollständigung die Visual Studio anbietet. Kommen überhaupt Fragen zum Code oder eventuell nur zur Bedeutung?
10. Juli 200718 j Hi! Wieso solltest du einen Code auswendig lernen müssen! Du musst halt wissen warum du dies und warum du das gemacht hast! Gruß Martin
10. Juli 200718 j jo ich würde sagen, das es reichen sollte wenn du weißt was der bestimmte code Teil macht wenn man Ihn dir Zeit. Code auswendig zu lernen ist denke ich nicht der sinn bei der Prüfung,...
10. Juli 200718 j Also du meinst ich darf den Code dann schon vor mir haben wenn dazu eine Frage kommt. So in etwa dass ich anhand eines Codeabschnitts erklären soll, was da genau gemacht wird. Das ist ja dann kein Problem nur könnte ich jetzt z.B. nicht auswendig sagen wie der Code für den Aufbau einer Datenbankverbindung lautet.
10. Juli 200718 j Natürlich brauchst du deinen Code nicht auswendig zu kennen. Denn wie soll das dann aussehen? Der Prüfer fragt dich was in Zeile 256 steht und du musst drauf antworten? Deinen Code solltest du aber schon kennen, speziell die Teile die besonders wichtig sind. Das heißt wenn dich ein Prüfer Fragen sollte was ein bestimmtest Statement bedeutet dann solltest du das schon wissen und nicht als Antwort geben das hat meine IDE erstellt. Hast du Berechnungen in deinem Programm dann solltest du die auch begründen können. Ansonsten könnten eher Fragen in Richtung alternativen die möglich gewesen wären kommen. Fragen zum Sourcecode sind aber eher selten denn dazu müsste ein Prüfer wirklich den Sourcecode komplett durchgehen und das nur auf dem Papier und das ist doch schon recht schwer.
10. Juli 200718 j Naja hatte halt gedacht es kommt dann eine Frage wie: Wie erstellt man ein OpenFileDialog oder wie lautet der Aufbau einer Datenbankverbindung und ich soll dann den Code dazu sagen. Aber da bin ich ja froh dass es nicht dran kommt denn so gesehen wäre es schon ein quatsch aber dachte halt ich frag lieber noch mal nach, man weiß ja nie.
11. Juli 200718 j Naja hatte halt gedacht es kommt dann eine Frage wie: Wie erstellt man ein OpenFileDialog oder wie lautet der Aufbau einer Datenbankverbindung und ich soll dann den Code dazu sagen. Aber da bin ich ja froh dass es nicht dran kommt denn so gesehen wäre es schon ein quatsch aber dachte halt ich frag lieber noch mal nach, man weiß ja nie. Gute Idee! Bei mir haben sie nämlich danach gefragt "was denn passiert, wenn man eine Datenbankverbindung herstellt" ... -> Häh??? Ich stand so ca. 3 Minuten ratlos da und musste mehrmals nachfragen, was er denn nun wissen will (konnte er mir dann im Nachgang auch nicht richtig sagen, irgendwas mit ISO/OSI-Kommunikation o.ä.) Mein Tip: nicht einschüchtern lassen. Du hast das Projekt gemacht, nicht der Prüfer, und im Zweifelsfall weißt Du über Dein Projekt mehr als er. GRüße, S.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.