Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

könntet ihr mal bitte die Bewerbung im Anhang beweten.

Bin euch sehr verbunden.

Danke

Gruß

Deneu

Bewerbungsschreiben fasi.doc

Ein paar Sachen:

Es diskutiert sich leichter, wenn der Text hier im Beitrag steht, statt als Anhang. Nicht unbedingt jeder hat MS Word. ;)

Ein Bewerbungsanschreiben sollte im Allgemeinen nicht mehr als eine Seite umfassen. Bei dir sind es zwei Seiten.

Du beschreibst viel zu lang, was du alles gemacht hast, aber sagst nicht, warum du gerade genau zu dem Arbeitgeber wechseln willst.

Lies dich bitte mal durch die anderen Bewerbungsthreads durch und versuch es dann bitte noch einmal mit einem komplett neuen Text.

Hi,

ich finde es gar nicht gelungen. Zum einen sind die Sätze viel zu lange, zum anderen zählst du einfach nur nüchterne Fakten auf, die eigentlich in den Lebenslauf gehören.

Warum bist du geeignet für den Job? Wieso gerade diese Firma? Solche Fragen sollten in dem Anschreiben beantwortet werden, und das mit aussagekräftigen Sätzen.

Ich würde dir empfehlen, nochmal ein paar Threads hier zu lesen und eine komplett neue Bewerbung zu schreiben. Es sind schon sehr viele zahlreiche und nützliche Tipps zusammengekommen. ;)

Danke sconmal.

Bin gerade dabei und werde es dann gelich nochmal probieren.

Danke

---- sorry for post

Auf ein neues...

Meine Hier, 12. Juli 2007

Anschrift

mit

Telefon

Firmenname

Firmenstraße

Firmensitz

Bewerbung zum Fachinformatiker für Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

meine bisherigen Kontakte durch meinen derzeitigen Arbeitgeber zu Ihrem Unternehmen haben mein Interesse geweckt. Die verschiedenen Bereiche in denen die Firma ABC tätig ist gefallen mir sehr und ich bewerbe mich hiermit bei Ihnen als Fachinformatiker für Systemintegration.

Meine Ausbildung zum Systemintegrator habe ich bei der XY Musterstadt und in Kooperation mit der 123 GmbH absolviert.

Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung wurde ich zum 18. Juni 2007 als

Fachinformatiker für Systemintegration bei der XY übernommen.

Als betriebliche Projektarbeit zur Abschlussprüfung habe ich die OpenSource Software Nagios ins Netzwerk der XY integriert.

In der Zeit meiner Ausbildung habe ich mich unter anderem mit den Content Management Systemen Joomla und Typo3 für die Erstellung von Webseiten vertraut gemacht (Beispiel: Homepage ABC).

Ich bringe Kenntnisse in Microsoft Active Directory, Microsoft ISA 2003, Virtualisierung mit VMWare, Microsoft XP und Vista, Microsoft Office, Linux (Debian) und der HTML- und PHP-Programmierung mit, die mir den Einstieg in Ihrem Unternehmen sicherlich erleichtern werden.

In Projekten, Arbeitsgruppen und Mitarbeiter Schulungen konnte ich meine Teamfähigkeit, Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Ich hoffe ich habe ihr Interesse geweckt und würde mich freuen bei einem persönlichen Gespräch all Ihre offene Frage erwidern zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Hi,

die Sätze lesen sich schon besser. Aber im Grunde ist es nur eine Aufzählung von dem, was du gemacht hast, also quasi wie bei der ersten Version. Außerdem fehlt mir irgendwie der rote Faden.

In Projekten, Arbeitsgruppen und Mitarbeiter Schulungen konnte ich meine Teamfähigkeit, Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Du konntest nicht, sondern du hast. Sonst fragt man sich: Er konnte, aber hat er auch?

Ich habe gerade ein Beispiel gesucht, das ich sehr gelungen fand, finde es aber auch die Schnelle jetzt nicht. Fakt ist aber: Bewerbung heisst auch werben. Man muss sich verkaufen. Wenn du die Werte von einem Auto liest, kann das zwar interessant sein, aber haut keinen vom Hocker. Man muss es schon etwas geschmackvoll verpacken, also seine Vorzüge und Qualitäten unterstreichen, wieso ist das Auto besser als andere? So musst du deine Bewerbung sehen, quasi als Werbung für dich.

Ich versuche mich zu verbessern.. :-D

In der Zeit meiner Ausbildung habe ich mich unter anderem mit den Content Management Systemen Joomla und Typo3 für die Erstellung von Webseiten vertraut gemacht (Beispiel: Homepage 123).

Meine fundierten Kenntnisse in der Microsoft Produkt Sparte, betreffend Active Directory, ISA 2003, Office 2000 und 2003, Windows XP und Windows Vista will ich Ihrem Unterneh-men zur Verfügung stellen. Auch habe ich ein anerlerntes Wissen was Virtualisierung mit VMWare, Linux bezugnehmend auf Debian, sowie die HTML- und PHP Programmierung betrifft.

Mein Umgang mit Grafikverarbeitungsprogrammen (Adobe Photoshop) und mein daraus resultierendes kreatives Geschick werden mir den Einstieg in Ihrem Unternehmen sicherlich erleichtern werden.

In Projekten, Arbeitsgruppen und Mitarbeiter Schulungen habe ich meine Teamfähigkeit, Fachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Ich glaube du hast noch nicht ganz verstanden, was man dir sagen wollte :)

Das Anschreiben ist KEINE Ausformulierung deines Lebenslaufs.

ZUdem reicht es nicht aus, dass du Kenntnisse in irgendwas hast (kann ja jeder haben). Stell dir vor du bist Personaler und liest das... warum sollte er dich einstellen? Weil du Kenntnisse hast?

Die verschiedenen Bereiche in denen die Firma ABC tätig ist gefallen mir sehr und ich bewerbe mich hiermit bei Ihnen als Fachinformatiker für Systemintegration.

klingt sehr schwammig... verschiedene bereiche... kann man das nicht konkretisieren?

vielleicht eher in die richtung: firma ist regional/weltweit bekannt... hat einen besonderen status/guten ruf... hat konkrete (!) projekte am laufen... operiert in einem konkreten (!) bereich/branche... <== da kannst du dann sagen, dass dich das interessiert und nicht so allgemeines interesse heucheln. hier kannst du dann auch zeigen, dass du dich mit dem unternehmen(sumfeld) auseinandergesetzt hast...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.