Zum Inhalt springen

Abschlussprojefkt FISI zum gegenlesen: "Automatisierter Konfigurationsdatenversand"


Strusi

Empfohlene Beiträge

Hallo an alle,

"Unwichtiges" BlaBla:

hab schon einige Male nützliche Informationen aus dem Forum ziehen können und hoffe nun auch zahlreiche und konstruktive Beiträge zu meinem Projektantrag.

Bin Verkürzer und muss diesen bis zum 15.09 abgegeben habe und hab mir gedacht ich fang schon mal an.

Bin derzeit tätig in einer Gruppe Admins die die Verwaltung von Solaris-Maschinen zur Aufgabe haben.

Zur Projektarbeit:

Es war schon schwierig überhaupt ein Thema zu finden, hängt ja auch davon ab was grade im Team ansteht. Hab nun aber eins und möchte halt von Euch gerne wissen was Ihr davon haltet.

Probleme hatte/hab ich vor allem bei der Wahl der Projektbezeichnung. Vielleicht hat da jemand ne zündende Idee!?

Ist leider ein Doc weil ich grade nicht die Möglichkeit habe umzuwandeln (ungenügende Recht auf der Maschine an der ich arbeite :rolleyes:)

Vielen Dank schon mal im Vorraus und lieben Gruß

Der Strusi :)

Projektantrag_short.doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus,

ich versuche mal vorsichtig zu kritisieren.

ich glaube folgende mängel gefunden zu haben:

1.2 "interne firewalls verhindern teilweise den versand" <-> 2.3 "ggf. sind firewallfreischaltungen zum sammelserver[...]"

wenn du bereits weisst, dass firewalls freigeschaltet werden müssen, kann man diese nicht schon vorher beantragen, so dass das projekt nicht unterbrochen werden muss?

1.2 "Es ist abzusehen, dass die Software ******* nicht mehr weiterentwickelt und supported wird"

macht es dann sinn dasss du an dieser software werkelst? evtl. würde ich den satz entfernen...

2.2 "Internetzugang zum download der Updates und Upload der Konfigurationsdaten"

Welche Updates? gibt es doch noch support? entstehen risiken, wenn der Server am Internet hängt?

2.3 "Die Server stehen in verschiedenen Netzen was zu Verbindungsschwierigkeiten führen kann"

warum schwierig? was meinst du hier?

Ansonsten finde ich den Antrag gut.

Viel Erfolg und schöne Grüße

P.S. evtl. kannste dir auch mal meinen anschauen... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

und danke für die Antwort. Die Kritik darf von mir aus auch gerne unvorsichtig sein, ich kann sowas vertragen ;)

Ja, zu deiner Kritik: Ich denke viele Sachen sind nicht ganz klar formuliert gewesen bzw. waren auch mir selbst nicht ganz klar. Eine erneute Absprache mit einer Betriebskraft hat noch mal ein par Unklarheiten beseitigt und ich werde das gleich noch mal ein bisschen umschreiben und mich dann noch mal melden.

Gruß

Strusi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, da bin ich dann auch wieder.

Hab grade noch mal eine Betriebskraft drüber schauen lassen und der Kollege meinte, dass das so in Ordnung wäre.

Da mein Ausilder noch bis Ende des Monats im Urlaub ist wäre es nach wie vor hilfreich Eure Meinungen zu hören.

Im Anhang also der veränderte Projektantrag.

Grüße

Strusi

Projektantrag.doc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir im Moment nicht so gefallen will ist der Punkt 4. Da erstellst du zum einen Scripts die Daten aufsammeln und versenden soweit noch Ok. Was willst du an der Weboberfläche ändern?

Was mir da komplett fehlt ist eine Planung für das programmieren. Denn ich weiß nicht so recht was du da sammeln und versenden willst und wieso du noch etwas an eine Weboberfläche verändern musst. Versuche wenn du etwas programmierst das auch vorher zu planen und im Anschluss zu testen.

Dein Antrag ist zwar Ergebnisneutral geschrieben aber du hast in deiner Zeitplanung nicht wirklich Zeit für eine Evaluierung genommen. Die Kosten Nutzen Analyse kommt aber schon am Anfang des Projektes denn du kaufst dir ja auch nicht erst ein Auto und schaust dann auf den Verbrauch und ob es sich rechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Antrag ist zwar Ergebnisneutral geschrieben aber du hast in deiner Zeitplanung nicht wirklich Zeit für eine Evaluierung genommen.
ich wüsste nicht, was hier zu evaluieren gilt. kannst du das bitte nochmal näher erläutern?

Die Kosten Nutzen Analyse kommt aber schon am Anfang des Projektes denn du kaufst dir ja auch nicht erst ein Auto und schaust dann auf den Verbrauch und ob es sich rechnet.
mmhhhh, da hat er recht. das gehört definitiv zu 1, spätestens aber zu 2. ist mir nicht aufgefallen. :old

ich gehe stark davon aus, dass das "punktuell manuelle" sammeln per knopfdruck auf der weboberfläche angestoßen wird. dementsprechend müssten da schon einige änderungen vorgenommen werden. das planen und testen der programmierung habe ich persönlich schon herauslesen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...