Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen :)

Es geht sich um folgendes:

Eine .bat-Datei liest mir bestimmte Folder aus und sagt mir wie viele Files dort vorhanden sind. Danach schreibt sie das in eine .txt-Datei. Das sieht dann z.B. so aus:

Volume in drive \\XXX.XXX.XXX.XXX\x$ has no label.

Volume Serial Number is XXXX-XXXX

Directory of \\XXX.XXX.XXX.XXX\x$\Exchsrvr\Mailroot\vsi 1\Queue

[.] [..]

0 File(s) 0 bytes

2 Dir(s) 95.999.868.928 bytes free

Volume in drive C has no label.

Volume Serial Number is XXXX-XXXX

Directory of C:\Documents and Settings\admin_XXXXXXXX\Desktop

Nun wäre es super, wenn man diese Datei auslesen könnte und " 0 File(s) 0 bytes" überprüft. Ist "X File(s)" kleiner als z.B. 10 so soll er einfach "OK" ausgeben damit es einfach ist für den Anwender.

Hoffe da kann man was machen ...

Hi,

kann man bestimmt. Was genau ist denn deine Frage? Da es in Algorithmik gepostet wurde, nehme ich an du möchtest einzig und alleine Pseudocode oder einen Ablaufplan? Oder eine Implementierung in einer bestimmten Programmiersprache?

Hi,

kann man bestimmt. Was genau ist denn deine Frage? Da es in Algorithmik gepostet wurde, nehme ich an du möchtest einzig und alleine Pseudocode oder einen Ablaufplan? Oder eine Implementierung in einer bestimmten Programmiersprache?

War mir nicht sicher in welchen Bereich es soll.

Am besten wäre einfach eine weiter .bat-Datei. Womit genau ist mir prinzipiell egal - ich sollte es nur iwie nachvollziehen können und da iiegt der Hund begraben. Hab kaum Kenntnisse in diesem Bereich. Ein wenig C und etwas .NET aber das wars auch ..

Hallo,

mit einem Unix kein Problem ;)

Unter Windows würde ich da doch schnell mal was in Java (oder ähnlicher Spracher) coden, da ich das mit Batch Dateien recht umständlich finde. Vor allem würde .NET Dir noch mehr funktionen anbieten, ich denke da an Datenbankanbindung bzw. automatischen Abgleich wie man es von SVN / CVS kennt, wenn es in die Richtung Projektverwaltung gehen sollte.

Ich bin mir nämlich jetzt nicht sicher ob das unter Windows überhaupt so geht, unter Linux wären für mich cat, awk und find die passenden Hilfsmittel.

Gruß

Phil

Naja es soll halt einfach jeden morgen geguckt werden ob da noch Queues vorhanden sind oder nicht. Idealerweise steht also immer "0" da!

Linux gibbet hier weit und breit nicht ;)


c:

cd\

dir > dir.txt

for /f "tokens=1 delims= " %i in ('find "Datei" c:\dir.txt') do set count=%i

if %count% GEQ 10 goto groeßer_10

goto eof


:groeßer_10

echo "foo"

In einer Batchdatei muessen in der for-Anweisung zwei %-Zeichen vor den Variablen stehen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.