Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hiho,

ich bin irgendwie nicht sonderlich zufrieden damit und hab das Gefühl das es auch zu wenig ist?! Ich stelle ihn mal einfach als Alpha hier rein. Über Kritik würde ich mich freuen.

Gruß

Halligalli

Projektantrag .doc

Hi,

ja, es muss Asterisk sein. ;) Wie gefällt dir der Rest sonst so?

Gruß

Halligalli

Ok du hast den Wink scheinbar nicht verstanden.

Wo in deinem Projekt triffst du eigenen Entscheidungen. Hab grad nicht den Standard Satz dazu parat aber es geht nicht darum einfach was zu installieren sondern Entscheidungen zu treffen warum man es so und so macht.

Hmmm nunja, mir wurde mal gesagt, ich glaub sogar hier im Forum, das man die Projektbezeichnung nicht unbedingt verallgemeinern muss. Deswegen gehe ich explizit auf das Produkt.

Ich kenne Projekte, die auch erfolgreich angenommen wurden, die folgende Projektbezeichnungen hatten "Einführung eines Windows-Patchmanagements mit WSUS" oder "Überwachung von Servern und Diensten mit Nagios" . Dort wird doch auch schon explizit drauf eingegangen welches Prdokut man benutzt.

Meinst du ich sollte es doch lieber Verallgemeinern?

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust

{

Mal zitiert von Charmanta aus diesem Forum.

Ich habs dann nochmal ein wenig überarbeitet. So sollte es doch schon der Sache näher kommen hoffe ich mal.

Projektantrag .pdf

Hat sich das PDF File nochmal jemand angeschaut? Was haltet ihr von dem Antrag? Fehlen noch grundlegende Sachen?

Was machst du in dem Projekt?

Die Auswahl des VoIP Servers ja schon mal nicht mehr, denn der steht ja schon vor Projektbeginn fest. Auch steht schon fest das es OpenSource sein soll. Wieso steht das schon vor Projektbeginn fest und ist nicht deine Entscheidung im Projekt?

Hallo Schiller256,

hast du dir mal den 2. Projektantrag angeschaut ? Dort hab ich es doch abgeändert, so das ich nicht gleich auf Asterisk gehe, dafür werde ich dann in der Doku eine Entscheidungsmatrix machen.

Unter Punkt 5. hast du recht, da kann ich das "Open Source" noch rausnehmen. Bitte schau dir nochmal den 2. Antrag an -> Projektantrag.pdf , nicht das DOC von oben. ^^

Danke.

hast du dir mal den 2. Projektantrag angeschaut ? Dort hab ich es doch abgeändert, so das ich nicht gleich auf Asterisk gehe, dafür werde ich dann in der Doku eine Entscheidungsmatrix machen.

Ja eben in Punkt 2.2 der erste Stichpunkt da hast du Asterisk noch drin stehen.

Interne sowie externe Kommunikation über Asterisk Server

Oh, das war nicht so gewollt, danke für den Hinweis. Und sonst kann man den Antrag so benutzen? Werde wohl hier und dort noch was ändern und hinzufügen, aber ansonsten kann man da doch shconmal drauf aufbauen denke ich.

Oder noch was vergessen?

Vielen Dank für die Antworten die bisher kamen und eventuell noch kommen.

hi,

ich hab hier mal als vergleich meinen projektantrag. kannst ihn dir ja mal ansehen, vllt kannst du ja do noch das ein oder andere positive übernehmen.

musst du einfach mal rein sehen.

ProjektAntrag.doc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.