Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IHK Zeugnis Versaut, und jetzt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey leute...

nach langem hin und her hab ich nun vor ein paar tagen

meine praktische abschlussprüfung hinter mich gebracht.

leider habe ich in der dokumentation, laut prüfer, nicht überzeugen

können und habe nun dort ein mangelhaft :( bekommen.

präsentation und fachgespräch lief eigentlich sehr gut, das

haben die prüfer auch gesagt haben mir aber dennoch ein ausreichend :beagolisc

reingeschrieben.

ga 1 befriedigend :rolleyes:

ga 2 befriedigend :rolleyes:

wi gut :)

gesamt hab ich nun ein ausreichend. :(

schulzeugnis hab ich mit gut abschgeschlossen :)

bin zwar von meinem arbeitgeber übernommen worden und das auch unbefristet aber ich möchte dennoch gerne mal wissen was ich mit so einem zeugnis überhaupt noch anfangen kann wenn ich zb. nach 2-3 jahren wo anderst hin möchte. wird da überhaupt noch nach dem ihk zugnis gefragt oder nur nach dem arbeitszeugnis...

danke für eure meinungen und antworten

Von einem schlechten IHK-Zeugnis geht die Welt nicht unter.

Durch deine unbefristete Übernahme hast du eine wunderbare Chance, das auszubügeln. Wenn du erstmal 2+ Jahre dort warst und ein gutes bis sehr gutes Arbeitszeugnis bekommst wird das jeden zukünftigen Arbeitgeber mehr interessieren als deine Abschlußnote.

Wenn du die Möglichkeit hast solltest du dich natürlich auch noch weiterbilden, z.B. mit Zertifizierungen in deinem/n Spezialgebiet(en)...

danke für deine anwort.

weiterbildung will ich auf jedenfall machen.

hast du da ein paar vorschläge bzw. wo

finde ich am besten infos zu weiterbildungen.

werde in den 2 jahren jedenfalls nebenbei die fh

noch nachholen das ich eventuell auch an ne uni könnt

wenn ich nach 2+ jahren nichts find... oder wären

weiterbildungen sinvoller

Also die Fachhochschulreife kann sicherlich nicht schaden, wenn du mit dem Gedanken spielst, später ein Studium anzufangen.

Was das Thema Weiterbildungen angeht empfehle ich gerne folgendes:

- MCP / MCSA / MCSE für Redmond-Jünger ;)

- LPIC-1 / LPIC-2 / RHCE für Torvalds-Jünger ;)

- CCNA für alle :D

bin zwar von meinem arbeitgeber übernommen worden und das auch unbefristet aber ich möchte dennoch gerne mal wissen was ich mit so einem zeugnis überhaupt noch anfangen kann wenn ich zb. nach 2-3 jahren wo anderst hin möchte. wird da überhaupt noch nach dem ihk zugnis gefragt oder nur nach dem arbeitszeugnis...

Da das nicht die erste Frage dieser Art ist "Wie kommen eigentlich alle auf die Idee ein Arbeitgeber würde sich nicht die Zeugnisse anschauen ?"

Wenn jemand eingestellt wird muß sich der Arbeitgeber doch vorher ein Urteil über den Arbeitnehmer machen. Kann er das mit einem Arbeitszeugnis und einem 30 min. Gespräch ? Also zieht er doch soviel Informationen hinzu die er bekommen kann, um dann zu entscheiden "Ja der passt in mein Team oder nicht"

Hallo Leute,

danke für eure antworten.

hab nun das zeugnis nochmals genau angeschaut

ga 1 : 73 pkt

ga 2: 74 pkt

wiso: 84 pkt

doku: 39 pkt

präsi: 64 pkt

und gesamt 63 pkt

wenn ich nun alles zusammenrechne und davon den durchschnitt rechne komm ich aber auf 66,8 pkt.

ist das zeugnis fehlerhaft oder wird das verschieden gewertet?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.