Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

drucker kostenlos mieten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich habe bei alpha-trier einen drucker gemietet und das kostenlos...einzige bedingung ich musste die toner bei der firma kaufen. war alles kein problem, bis der drucker defekt war und ich bis heute noch keinen neuen drucker bekommen habe...also der support ist ziemlich schlecht!

jetzt meine frage...kennt jemand noch eine andere firma die auch drucker kostenlos vermietet???

danke!!!

lg katja

Hallo,

wir haben die Firma Bürotex bei uns im Haus, wir zahlen pro gedruckte Seite, Wartung und Toner sind da in diesem Service Vertrag mit enthalten, alleine Papier kaufen wir extra.

Gruß

bigcrazy

Lohnt sich denn die Miete? Meist ist der Toner fast so teuer wie das Gerät ansich.

wir haben die Firma Bürotex bei uns im Haus, wir zahlen pro gedruckte Seite, Wartung und Toner sind da in diesem Service Vertrag mit enthalten, alleine Papier kaufen wir extra.

50% OT: Das kann man auch mit dem Hersteller selbst machen, z.B. Nashua macht das auch.

Und das PPP-Modell (pay per page) rechnet sich durchaus für einen: den Anbieter. ;)

Rechenbeispiel:

Anschaffung: 0 Euro.

Verbrauchskosten: X Euro (Mindestabnahme berücksichtigen!)

Anschaffung: 100 Euro

Verbrauchskosten: Y Euro (wobei Y < X sei)

Wo ist der Break-Even-Point, wenn ihr das von euch präferierte Modell ansetzt?

Rechenbeispiel:

Anschaffung: 0 Euro.

Verbrauchskosten: X Euro (Mindestabnahme berücksichtigen!)

Anschaffung: 100 Euro

Verbrauchskosten: Y Euro (wobei Y < X sei)

Wo ist der Break-Even-Point, wenn ihr das von euch präferierte Modell ansetzt?

Bei einem so geringen Druckvolumen, dass keine 100€ verdruckt werden, (ja, sowas soll es wirklich geben), bevor der Drucker Probleme macht. (Patronen eingetrocknet, Leer, Mechanische Probleme).

Patronen eingetrocknet -> Patronenkosten ~40-60€

Leer -> Patronenkosten ~40-60€

Mechanische Probleme -> Arbeitszeit (meist min. 1-2 Stunden -> 30-60€), oder neuer Drucker -> 100€

Deshalb haben solche Verträge meistens eine Mindestabnahme an Verbrauchsmaterial.

Oder aber die Rechnung läuft wiefolgt: Canon iP4300 + Startpaket für > 50€ + 6,90€/Farbpatrone 7,90€/Schwarzpatrone statt Drucker ~70€ + <1€/kompartible Patrone. Entstandene Kosten nach dem 2. Patronensatz: ~80€ auf beiden Seiten. Mit jedem weiteren Patronensatz steigt die Einsparung beim Kaufen. Und wenn die Patrone eingetrocknet ist, muss man beim 0€-Mieten auch neue kaufen... (Preise von einem erwähnten Anbieter und Geizhals)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.