Veröffentlicht 29. August 200718 j Hallo ich habe folgendes Problem es ist alles fertig konfiguriert DHCP,DNS und die Domäne, die Diskette für Netzwerkboot ist auch erstellt und eine der unterstützen Netzwerkkarten ist auch in den Rechner eingebaut. Nun startet der Rechner greift auf die Diskette zu und sucht nach nem DHCP, der DHCP schreibt auch in dem Ordner Release rein das er eine IP vergeben hat aber nicht an welchen Rechner. Und nach einer Gewissen Zeit schreibt der Rechner dann es ist keine Rückmeldung von DHCP-Server gekommen und er will neu starten. Was kann ich machen ?
29. August 200718 j Welches RIS? Auf Win 2K oder 2K3 Server? Ist da ne Firewall installiert? Laufen u.U. andere DHCP Clients? Bitte etwas mehr Information.
29. August 200718 j Autor @ User/Root : Der Server läuft mit Win2003 Server Enterprise Edition es ist keine Firewall da der Server nur lokal eingesetzt wird ohne Internet DHCP-Clients unter Windows funtkionieren, die Domäne funktioniert auch
30. August 200718 j Autor @striggel meinst du ich soll einfach die IP reservieren lassen ? aber dann wird sie doch einfach nur nicht vom dhcp vergeben oder ?
30. August 200718 j du kannst auf deinem dhcp server feste reservierungen eintragen. z.b. der rechner x mit der mac-adresse XXX... soll die ip-adresse 192.168.0.105 bekommen. sobald der rechner dann versucht sich eine ip per dhcp zu ziehen sollte er die oben genannte ip adresse vom dhcp server zugeteilt bekommen. nachdem er sich die ip gezogen hat müsstest du bei den adressleases auch die aktive ip sehen. sieht dann ungefähr so aus reservierungsname(aktiv)
1. September 200718 j Hast du auch die Windowsinterne Firewall ausgeschaltet? Ich vermute mal das du die TFTP-Portfreigabe in dieser Firewall nicht freigeschalten hast. Wenn es das nicht ist, hab ich mit den infos keinen Plan...
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.