Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ausbildung + Fach abi = Status Hochschulreife -> studieren?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vor kurzem wurde die Aussage bei einer Diskussion in den Raum geschmissen, das angeblich die Kombination einer abgeschlossene Berufsausbildung und eine Fachhochschulreife gleich zusetzen sind mit dem Status der Hochschulreife und zu einem Studium an der Uni berechtigen.

Soweit so gut, sowohl Arbeitsamt wie auch Schulamt konnten mir die Aussage weder bestätigen noch dementieren.

Ich halt's für "schön wäre" aber nonsense....vlt. weiß ja von euch jemand was darüber?

Soweit ich weiß: nein.

Was allerdings möglich ist: mit (Fachhoschulreife und) einem abgeschlossenen FH-Studium hat man, wenn man also das FH-Diplom erhält, automatisch die allgemeine Hochschulreife. D. h. ein abgeschlossenes FH-Studium berechtigt, im Anschluß daran an einer (jeder) Uni zu studieren - wenn man das denn möchte.

Gruß, fach_i_81

(Ergänzung: es kann sein, dass im Einzelfall - je nach Studienrichtung - noch andere Voraussetzungen gelten, dass z. B. ein Latinum benötigt wird. I. a. gilt aber das oben geschriebene.)

Fach_i_8 hat recht.

Ansonsten ist es eventuell Ländersache, denn Bildung ist nicht einheitlich in Deutschland.

Aber mit Ausbildung und FH-Reife dürfte eigentlich nicht die allgemeine Hochschulreife erlangt werden. in keinem Bundesland.

Aber beschwören tu ich es auch nicht.

Daher butter zu den Fischen: welches Bundesland?

KLeiner Tipp noch. eine gute Anlaufstelle um das verbindlich zu klären, wäre direkt bei der gewünschten UNI anzurufen.

Nach FH-Vordiplom hat man schon die allg. Hochschulreife
Hast du mal einen Beleg dafür? Gesetzestext? Landesverordnung?

In Berlin kann man nach der Ausbildung die Fachhochschulreife erlangen um in seinem Gebiet dann studieren zu können.

Hier ne kleine Info

Moin,

ruf beim Kultusministerium Deines Bundeslandes an, wahlweise bei Deiner für Dich zuständigen Bezirksregierung/Regierungspräsidium. Die können Dir da weiterhelfen, müßten es zumindest können wenn sie wollen ;)

lg, T.:)

mit dem Erwerb des FH-Diploms erhältst Du nebenbei die Allgemeine Hochschulreife. Somit kannst Du an jeder Uni alles studieren.

Kürzer gehts leider nicht.

Allerdings gibt es Unis, die Teile(!) des FH-Studiums anerkennen und somit die Zeit verkürzt wird. Was und in welchem Umfang anerkannt wird, sagt Dir der jeweilige Dozent der Uni.

danke erstmal für die infos! werd das die tage klären.

bundesland: hessen

  • 1 Jahr später...

Zwar ewigst her aber das Ergebnis, da war der Wunsch Vater des Gedanken - nein es geht nicht!

grüße

... werd das die tage klären ...

Also entweder hast du dich jetzt sehr intensiv (13 Monate) mit dem Thema beschäftig oder "die Tage" ist bei dir ein stark ausgedehnter Zeitraum. :D

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. War eigentlich genau das was ich erwartet habe.

Wer ein FH-Studium (mit vorausbildung Fachhochschulreife) abschließt erhält damit nicht die allg. Hochschulreife. Jedoch in Zeiten Bachelor/Master häufig die Möglichkeit im gleichen Studiengang das Folgestudium an einer Uni abzulegen (wegen geschwächten Zulassungsvorraussetzungen).

Mfg

Christian, 19, B.

Hallo Soldiar ,

dein Post war leider nicht richtig. Das hier:

Wer ein FH-Studium (mit vorausbildung Fachhochschulreife) abschließt erhält damit nicht die allg. Hochschulreife.

trifft nicht zu. Der Fehler liegt beim Wörtchen nicht .Im Prinzip ist es oben, ganz kurz und knapp, schon richtig geschrieben, ich wiederhole mich nur sehr kurz:

1.) Wer (mit Fachhochschulreife) an eine FH geht, dort studiert und dann sein Studium (z. B. mit FH-Diplom oder vergleichbarem) abschließt, erhält natürlich und selbstverständlich die allgemeine Hochschulreife. Es ist also exakt andersrum, als Du es hier - wörtlich - geschrieben hast. Nix für ungut.

2.) Zu der ursprünglichen Frage von Fedac am 02.09.2007 18:56 und nochmals wiederholt, ein Jahr später, am 30.09.2008 13:15:

er hatte nur danach gefragt, ob man mit Berufsausbildung und Fachhochschulreife zusammengenommen (in Kombination!) eine allgemeine Hochschulreife (Abitur) hat oder erhält, und genau das ist eben nicht der Fall. (Genausowenig wie die beliebte Frage, ob man mit Realschulabschluss und Berufsausbildung zusammen eine Hochschulreife erhält, auch das trifft nicht zu.)

Jetzt ist es doch wirklich klar :):D

Gruß fach_i_81

und ein schönes, verlängertes Wochenende an alle

(P.S.: Man sollte das alles wirklich mal in eine FAQ verpacken.)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.