McSaesch Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Tach gesagt, es geht um C# Ich versuche euch mein Problem zu erklären. Ich habe im Quellcode einen String mit einem Pfad deklariert. Wenn das Programm gestartet wird, und an dem entsprechenden Pfad keine Datei ist, kommt ein OpenFileDialog. Dort sucht sich der Anwender den neuen Speicherort aus, und jetzt kommt es! Wie kann ich diesen neuen Pfad für die Zukunft ablegen, ohne jetzt irgendwohin ne Txt zu schreiben. Kann ich den String eventuell mit dem neuen Pfad überschreiben? Kann ich mir nicht vorstellen, denn dazu würde das Prog ja seinen eigenen Code ändern. Oder habe ich eine andere Möglichkeit das gleiche umzusetzten?! Hoffe ich konnte mich klar ausdrücken... Thx
Cadpax Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 Registry? Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
McSaesch Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Klingt gut, haste vlt nen Tipp wie man da am besten vorgeht?
Cadpax Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Registry In's and Out's Using C# Sollte alles dabei sein. Bedenke nur, dass man mit dem C#-Zeitalter nicht mehr mit der Registry arbeiten sollte, sondern XML-Dateien benutzen. Funktionieren tut es trotzdem. M.f.G.
McSaesch Geschrieben 6. September 2007 Autor Geschrieben 6. September 2007 Nabend Ich fange gerade erst an ein wenig damit zu spielen, warum sollte ich also nicht mit der Registry arbeiten? Und wie sollte ich dann XML-Files einsetzen?
Cadpax Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Registry bläst sich auf. Ist im moment "Mode" wenn du so magst. Hindern tut dich niemand dran. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
mOSSpOWER Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Nabend Ich fange gerade erst an ein wenig damit zu spielen, warum sollte ich also nicht mit der Registry arbeiten? Und wie sollte ich dann XML-Files einsetzen? Ich würde für das "Ding" kein XML verwenden (und auch keine Registry) .. ich würde den String, ggf. auch ein eigenes Objekt, einfach serialisieren. (von mir aus auch mit dem XML-Serialisierer) Gruß C#-Serialisierung
Trux Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Wenn du mit dem VS 2005 arbeitest kannst du auch einfach die applikation-settings verwenden... die sind für sowas ideal. c# ApplicationSettingsBase - Google-Suche
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden