Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbung per E-Mail... wie?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

ich wollte einmal fragen, wie das mit der Bewerbung per E-Mail aussieht.

Was für einen Text schreibt man in die E-Mail selbst?

Wie hängt man die ganzen Anlagen an? Alle einzeln oder doch irgendwie zusammengepackt?

Wäre super, wenn ihr mir helfen könnt!

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß,

http://www.google.de/search?hl=de&q=bewerbung+e-mail&btnG=Google-Suche&meta=

hat Dir keine brauchbaren Treffer geliefert?

In den E-Mail-Body schreibst Du entweder direkt den Anschreibentext oder verweist von dort auf ein angehängtes Anschreiben.

Für die Anhänge bietet sich das PDF-Format an.

bewerbung e-mail - Google-Suche

hat Dir keine brauchbaren Treffer geliefert?

In den E-Mail-Body schreibst Du entweder direkt den Anschreibentext oder verweist von dort auf ein angehängtes Anschreiben.

Für die Anhänge bietet sich das PDF-Format an.

nein google hat keine gescheiten ergebnisse geliefert...

also in die eigentliche e-mail ein schreiben, welches auf das anschreiben und die restlichen anhänge verweist?!

und dann alle anhänge einzeln als pdf?

nein google hat keine gescheiten ergebnisse geliefert...

Das bezweifle ich ehrlich gesagt.

also in die eigentliche e-mail ein schreiben, welches auf das anschreiben und die restlichen anhänge verweist?!

Wie schon gesagt: entweder verweist Du aus dem E-Mail-Text auf ein Anschreiben im Anhang oder Du nimmst den Text des Anschreibens als E-Mail-Text.

und dann alle anhänge einzeln als pdf?

Da gehen die Meinungen auseinander. Oft wird empfohlen, nur ein einziges PDF anzuhängen.

Da gehen die Meinungen auseinander. Oft wird empfohlen, nur ein einziges PDF anzuhängen.

und in die eine pdf-datei dann alle dokumente nacheinander machen?

und in die eine pdf-datei dann alle dokumente nacheinander machen?

Ja, genau.

Z. B. in der Reihenfolge Deckblatt, Lebenslauf, Zeugnisse.

<edit>

Nützliche (Windows-)Programme für die PDF-Geschichte: OpenOffice.org und PDFCreator

</edit>

Ja, genau.

Z. B. in der Reihenfolge Deckblatt, Lebenslauf, Zeugnisse.

<edit>

Nützliche (Windows-)Programme für die PDF-Geschichte: OpenOffice.org und PDFCreator

</edit>

alles klar, danke schonmal!

Nur fällt mir jetzt kein Text ein, den ich in die E-Mail selbst schreiben könnte :D

Was schreibt man denn da so?

Sehr geehrte/r Frau/Herr xxx,

anbei befindet sich meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung in Ihrem Unternehmen.

Mit freundlichen Grüßen,

xxx

oder sowas in der Art?!

textlich finde ich die variante das anschreiben in kurzform zu verwenden am sinnvollsten ...

also nicht nur einen einfachen verweiss aber auch nicht das ganze anschreiben ..

anhang wenn dann PDF format (weil relativ plattformunabhängig)

alles in ein file packen (wenn ich seh, dass ich für eine bewerbung innerhalb der anhanganzeige des mailprogramms scrollen muss um alles zu sehen, krieg ich die krise...).

auf dateigrösse achten. viele der freeware tools bauen riiiesige pdf files..

für ne einfache bewerbung mit deckblatt (1 seite), anschreiben(1 seite), lebenslauf(1 seite), und 3 seiten zeugnisse kommst du im regelfall mit nem halben mb aus .. alles drüber ist imho verbesserungsfähig..

bei gescannten zeugnissen tuts übrigens auch die graustufen variante.. 24bit farbtiefe ist vollkommen überflüssig. ebenso wie eine riesige auflösung.. ein monitor zeigt ohnehin nur 72 dpi an ;)

alles in ein file packen
Alternativ eine Dreiteilung der PDF-Dokumente: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.

Nieniemalsnicht Dokumente aus der von euch präferierten Textverarbeitung direkt versenden. Erstens ist nicht sichergestellt, dass die entsprechende Version des Programms beim Empfänger vorhanden ist, zweitens ist die Formatierung (Seitenränder, Schriftarten) immer von der lokalen Rechnerausstattung abhängig (und das fängt schon beim installierten Standarddrucker an), drittens sieht man dann sofort, dass der Bewerber keine Ahnung von der Bedienung eines Textverarbeitungssystems hatte (Einrückungen mit Leerzeichen etc..).

Alternativ eine Dreiteilung der PDF-Dokumente: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.

Nieniemalsnicht Dokumente aus der von euch präferierten Textverarbeitung direkt versenden. Erstens ist nicht sichergestellt, dass die entsprechende Version des Programms beim Empfänger vorhanden ist, zweitens ist die Formatierung (Seitenränder, Schriftarten) immer von der lokalen Rechnerausstattung abhängig (und das fängt schon beim installierten Standarddrucker an), drittens sieht man dann sofort, dass der Bewerber keine Ahnung von der Bedienung eines Textverarbeitungssystems hatte (Einrückungen mit Leerzeichen etc..).

jou ich hab jetzt auch erstmal alles in ein File gepackt.

Bin grad auf der Homepage von Siemens über ne andere Art von Ausbildung gestolpert, die ich sehr interessant finde.

Ich glaub ich muss noch ein paar Nächte drüber schlafen ;-)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.