Zum Inhalt springen

Zwei unterschiedliche "info@" User unter Linux?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aarrggh!! Hilfe!

Folgendes Problem: Ich habe auf einem Linux Server per Webmin für einen Kunden einen Virtuellen Server eingerichtet. Nun möchte dieser "nette" Kunde ;) natürlich auch für seine Mail Accounts den User "info" haben. Dieser ist jedoch schon auf dem Server aufgesetzt und gehört einem anderen Kunden.

Soweit meine Kenntnisse reichen, kann jeder User/ Account doch nur einmal auf der Maschine existieren, oder? Kann man Sendmail nicht irgendwie so konfigurieren, dass man zwei User/ Accounts nutzen kann?

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. Oktober 2001 10:01: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Maurizio ]</font>

Geschrieben

Ich nehme mal an, dass du mit virtueller Server einen Webserver meinst. d.h. du willst etwa folgendes machen:

Kunde1 domain: kunde1.de (info@kunde1.de)

Kunde2 domain: kunde2.de (info@kunde2.de)

# /etc/mail/virtusertable

# Description:

#

# A domain-specific form of aliasing, allowing multiple virtual

# domains to be hosted on one machine.

#

Hardcoder

Geschrieben

Hmmm, das sieht vielversprechend aus, also: Mit Webmin zwei info-User anlegen geht ja nicht. Dann mault er ja rum, dass dieser User bereits existiert. D.h. ich lege einen info-User an und sage in der virtusertable, dass es einen info@kunde1 und einen info@kunde2 gibt, richtig? Und wenn dann eine Mail an info@kunde1 geht kann die auch nur kunde 1 lesen? ...und umgekehrt?

Beide bekommen ja dasselbe Passwort zugeteilt... :confused:

Geschrieben

Hi Maurizio

Du kannst doch neben dem User "info" auch einen User "info2" anlegen. In der "virtusertable" gibst du dann an, an welchen User die eingehenden Mails gehen sollen.

#

# map incoming email from foo@domain.com to bar

# foo@domain.com        bar

#

info@domaene1.de       info

info@domaene2.de info1

Für das re-writing der Adressen beim Postausgang ist IIRC die "genericstable" verantwortlich.

#

# map outgoing sender addresse from bar to foo@domain.com:

# bar           foo@domain.com

#

info            info@domaene1.de

info1    info@domaene2.de

wenn du noch etwas mehr darüber wissen willst, dann führ dir mal das Sendmail-Howto auf www.64-bit.de zu Gemüte.

bis denn

ms

Geschrieben

Jau Danke, klappt alles Bestens. Eine Frage hätte ich da aber noch: Kann man auch irgendwie eine Art Verteiler einrichten?

Also z. B. info@domain.de geht an info2, info3, info4 etc.

Geschrieben

Du richtest am besten eine .forward im Homeverzeichniss ein, indem du einfach hineinschreibst /info1, /info2, /info3 usw. Wenn das nicht geht, dann durchforste mal deine man-pages, da steht das auch irgendwo.

Hardcoder

Geschrieben

Erstmal an alle Danke für die Antworten. Funzt alles wunderbar :)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>Wie funzt das mit diesem virtuellen Server einrichten?</STRONG>

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...