Veröffentlicht 5. Oktober 200717 j Wenn man in Windows im Startmenü unter Ausführen "msconfig" eingibt, kann man im Register "Systemstart" bestimmen, was beim Systemstart geladen werden soll und was nicht. Dies hat bei mir bisher immer gut funktioniert. Aber nun ist es so, das wenn ich die Häkchen entferne und das Fenster schließe und dann wieder aufrufe, sind die Einträge wieder aktiviert. Auffällig ist, dass alle Pfade "Common Startup" heißen.
5. Oktober 200717 j Hast du schonmal den Autostartmanager probiert? msconfig scheint nicht alle Autostarteinträge anzuzeigen. Für common startup kannst du hier nachlesen.
5. Oktober 200717 j Einige Programme tragen sich nach dem Start von selbst wieder in die Autostartliste ein. Vielleicht musst Du Dich mal durch die Einstellungen der selben hangeln, und den Schalter finden, mit dem Du das unterbindest. Über den Windowsdefender kannst Du Autostarts ebenfalls unterbinden.
5. Oktober 200717 j wenn du programme aus der msconfig löschst, kill den prozess vorher! es gibt so dreiste dinger, die sich sofort wieder da reinschreiben.
7. Oktober 200717 j Ich hoffe auch, dass du nach dem entfernen der Haken direkt neu startest, denn soweit ich weiß übernimt msconfig die Änderungen nur, wenn du direkt neu starte´st.
9. Oktober 200717 j Ich hoffe auch, dass du nach dem entfernen der Haken direkt neu startest, denn soweit ich weiß übernimt msconfig die Änderungen nur, wenn du direkt neu starte´st. Nein das stimmt nicht ganz. Damit will Win nur verhindern, dass sich doofe Tools gleich wieder da rein schreiben. Ich nehme die Sachen einfach immer kurz vor nem sowieso geplanten Neustart raus...
11. Oktober 200717 j Autor Ich habe mir den AutoStart-Manager installiert. Der zeigt nur nur das Antiviren-Programm an. aber in der msconfig stehen weiter die Einträgt wie bei meinem Bild oben.
11. Oktober 200717 j Autor ok, Wobei das Viren-Programm nicht im Autostart im Startmenü steht. Bei mit und bei All Users. Mir geht auch immer noch um die Dinge, die beim Systemstart loslaufen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.