Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PC als ISDN - ANLAGENTELEFON

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wunderschönen guten morgen,

ein Bekannter von mir ist Arzt und möchte in seiner Praxis für seine Helferinnen ein Headset fürs Telefon anschaffen. So ein Teil kostet aber 400€. Die Teile sind wirklich so teuer.

So ich hab mir folgendes überlegt:

PCs stehen ja genug rum, also warum nicht einfach ne ISDN-Karte einbauen und dann darüber telefonieren, als Softclient mit PC-Headset.

Die Lösung würde dann eben mal ca 60 € für die ISDN Karte und 20 € Headset kosten. Also ein einsparvorteil von 320€.

Nun mein Problem:

Wie es sich natürlich für eine moderne Arztpraxis gehört, ist eine Telefonanlage installiert.

Kann der PC über die Karte als Anlagentelefon agieren? Also dass er ein Telefon komplett ersetzt?

Hab mich leider noch nicht weiter informiert, welche Anlage und von welchem Hersteller, geh jetzt einfach mal von einer kleinen Siemens HiPath Anlage aus.

Als ISDN Karte würde ich wohl die AVM FritzCard Classic empfehlen.

Weitere Frage:

Datenschutzrecht:

Auf dem PC sind natürlich Patientendaten gespeichert.

Meiner Meinung nach, ist es nicht möglich, solange man keine direkte Verbindung zu einen ISP aufbaut, ins Internet zu kommen und somit dem PC einer Gefahr von ausen aussetzt oder?

Also solange man einfach über den AVM FON-Softclient telefoniert ist der PC zwar am Telefonnetz, jedoch nicht im Internet. Lieg ich da richtig?

Bevor die Frage kommt, wieso denn nicht über VoIP: Die VoIP Technolgie ist zwar ne tolle Sache, aber grade im Medizinischen Bereich spielt QoS eine wichtige Rolle und die Großrouter verwerfen QoS Requestes. Also kommt das nicht in Frage. Außerdem müsste die lokale Telefoninfrastuktur geändert werden => kosten <=> nutzen

Ist das so zu realisieren?

Ich meine dies sollte gehen und der Softclient sollte in der Telefonanlage als normales ISDN-Telefonanlage auftauchen und sowohl der Client von Telefonanlage als auch umgekehrt mit Daten versorgt werden können.

Danke und noch schönes Wochenende.

Ich würde mich erstmal informieren, was für eine TK-Anlage dort vorhanden ist, ob es Lösungen vom TK-Anlagen-Hersteller gibt, oder ob man auf Produkte von z.B. Plantronics zurückgreifen kann.

Für dein Vorhaben müsstest du die TK umprogrammieren können. Wenn dir die Software fehlt, kannste das sowieso knicken. Oder musst jemanden beauftragen.

Um was für eine Anlage und um was für Telefone geht es hier? Denn eine selbst bau Lösung schein im ersten Augenblick einfacher/billiger zu sein. Aber was ist mit der Zeit du mit dem Installieren verbringst. Wer leistet Support wenn es mal nicht geht?

Ich wollte prinzipiell erst mal nur wissen, ob es möglich ist.

Werd mir dann im Laufe der nächsten Woche die Umgebung mal anschaun.

Danke für die Kommentare. Haben mich ein Stück weit gebracht.

Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.