Zum Inhalt springen

cms drupal


Cold-Fusion

Empfohlene Beiträge

hallöchen liebe community!

ich darf mich nun von ausbildungswegen mit drupal als cms herumschlagen. bzw. ich versuche es gerade in einer learning by doing session. ich habe mir als lokale entwickler und server umgebung den zaampp server heruntergeladen. ist im prinzip das selbe wie xamp, ausser das ich meine entwicklerumgebung nun auf einem usb stick habe. nur bin ich ein wenig am verzweifeln was die installation mit drupal angeht. ich habe mir die aktuelle version von drupal heruntergeladen. dabei handelt es sich um die version 5.2. ich möchte jetzt nicht weiter auf konkrete installationsprobleme meiner einer eingehen. sonder würde gern lesen, wie ihr vorgeht. vielleicht komme ich dann von selbst drauf :-)

danke für dich hilfe !°

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich beherzige Deinen Ratschlag und werde einen korrekten Syntax schreiben. Genau von diesen Seiten möchte Abstand nehmen. In der Anleitung von der Drupal seite, wird zum beispiel überhaupt nicht erwähnt, dass man noch eine Datei ändern muss etc. :upps Ich behaupte jetzt einfach mal, diese Installationsanweisung ist für Hintenuntenherum....

Aber mittlerweile habe ich eine gute Seite gefunden. Sollte jemand doch Tips und Tricks auf Lager haben und auf mögliche Gefahrenquellen etc. hinweisen können, so wäre ich Ihm sehr dankbar!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Anleitung von der Drupal seite, wird zum beispiel überhaupt nicht erwähnt, dass man noch eine Datei ändern muss etc.

Wie jetzt? Wir reden hier schon von Version 5 und nicht von Version 4, oder?

Bei Version 5 muss man (im Gegensatz zu Version 4) nicht wirklich eine Datei anpassen, sondern die mitgelieferte install.php aufrufen, die Daten eingeben und dann kanns losgehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[OT]

Hacken vs. Haken

[/OT]

verzeih meinen grammatikalischen fehltritt. um es auch für dich in eine verständliche form zu bringen, die nicht der alltagssprache entnommen ist oder zumindest daran angelehnt ist: ....."ich habe vergessen, eine funktion zu aktivieren, in dem ich das entsprechende kontrollfeld aktiviert habe..."

:bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War nicht bös gemeint...nur verbreitet dieser Fehler (und andere, z.B. "Standart", "Packet" und das Deppen Leerzeichen - ganz zu schweigen von der Idtiotie des Apostroph´s) heftigst und vor allem im Internet - und zwar über den Gedankengang "das hab ich dort und dort gelesen, wird schon richtig sein". Ich möchte diese fatale Kettenreaktion ein wenig aufhalten und wenigstens drauf hinweisen, gerade weil es eben kein harmloser Vertipper ist.

Nun aber zurück zum Thema :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War nicht bös gemeint...nur verbreitet dieser Fehler (und andere, z.B. "Standart", "Packet" und das Deppen Leerzeichen - ganz zu schweigen von der Idtiotie des Apostroph´s) heftigst und vor allem im Internet - und zwar über den Gedankengang "das hab ich dort und dort gelesen, wird schon richtig sein". Ich möchte diese fatale Kettenreaktion ein wenig aufhalten und wenigstens drauf hinweisen, gerade weil es eben kein harmloser Vertipper ist.

Nun aber zurück zum Thema :)

ähm.. grün :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sodele, jetzt hab ich doch noch ne frage zum cms.

angenommen: ich habe eine homepage klassisch in html erstellt. es handelt sich um eine hp von einem sportverein, der möchte ja bekanntlich ergebnisse etc. aktuelle ergebnisse und bilder einpflegen. bis jetzt tat er das, in dem er im code herumgefroscht hat und eben weitere links zu den verzeichnissen der bilder eingefügt hat. jetzt möchter dieser verein eine neue hp haben, bei der auch das einpflegen solcher daten vereinfacht werden soll. in dem fall hat er sich für ein cms system entschieden. in diesem speziellen beispiel: drupal.

meine frage: es wurde eine neue homepage (in html) für den verein erstellt.

ich gehe davon aus, das diese hp in eine datenbank eingepflegt werden muss??? und wie setze ich nun an dieser stelle drupal ein? ich frag lieber ganz doof und naiv, weil ich echt noch nix mit cms zu tun hatte.

kann jemand von euch entweder einen guten link, der eine solche fragestellung behandelt schicken oder selbst eine ausführung dazu machen?

ich wäre heuch sehr verbunden! :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein CMS selbst unterstützt dich, wie der Name schon sagt, bei der Inhaltsverwaltung (Content Management System). Mit dem CMS gibst du als Admin einen Rahmen vor, also das Aussehen und beispielsweise die Menüstruktur. Damit nun nicht jeder sonstwo herumpfuschen kann, bietet Drupal noch ein entsprechendes Rechtesystem.

Wichtig ist es jedoch, zuerst einmal das CMS Drupal ansich zu verstehen, also wie es funktioniert, was Nodes sind und wie man sie richtig im Menü einordnet, wie man beispielsweise ein Taxonomy-Menü aufsetzt, wie die Templates aufgebaut sind usw. Dies lernt man am besten anhand eines (ausgedachten) Beispielprojektes/-workshops (KEIN reales!).

Wenn man dann die grundlegenden Sachen verstanden hat, kann man sich dann an ein reales Projekt wagen.

Viele machen leider den Fehler und wollen gleich anfangen zu programmieren und das System erweitern, haben es aber nicht wirklich verstanden. Zu verstehen gehört aber auch oben genanntes, also wie man eine Seite damit aufsetzt.

Eine sehr gute Seite ist die hier schon genannte Seite drupalcenter.de (alternativ auch drupal.org).

Nach einem Converter empfiehlt es sich nicht, Ausschau zu halten. Viel schneller geht in der Regel Copy'n'Paste, also kopieren und einfügen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...