Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo User,

habe durch die SuFu nichts gefunden, deswegen wende ich mich direkt an euch.

Ich beende im Sommer 2008 meine Ausbildung.

Bis dahin habe ich natürlich einige Vorstellungsgespräche.

Nun ist meine Frage: Wenn ich während der Ausbildung Vorstellungsgespräche habe, kriege ich dann für diese Sonderurlaub :mod: oder muss ich dafür meinen Urlaub verbrauchen :(.

Hoffe mir kann geholfen werden =)

MfG Helios :bimei

In dieser Absolutheit kann die Aussage nicht stehengelassen werden, siehe BGB § 629.

* klickerklacker *

Ist die Frage, ob §629 hier überhaupt zur Anwendung kommt:

1. Es wird hier das Dienstverhältnis behandelt. Wir reden hier aber von einem Ausbildungsvertrag, in dem z.T. andere Regeln gelten als bei einem normalen Arbeitsvertrag.

2. Es ist von Kündigung eines dauernden Dienstverhältnisses die Rede. Hier ist des Ausbildungsverhältnis aber nicht gekündigt, sondern läuft einfach aus und das ist schon ein großer Unterschied.

Interessant wäre, ob es diesbezüglich Urteile von Arbeitsgerichten gibt. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass in diesem Fall kein gesetzlicher Anspruch auf Sonderurlaub besteht.

Dim

Ist die Frage, ob §629 hier überhaupt zur Anwendung kommt:

§ 10 BBiG Vertrag

(1) [...]

(2) Auf den Berufsausbildungsvertrag sind, soweit sich aus seinem Wesen und Zweck und aus diesem Gesetz nichts anderes ergibt, die für den Arbeitsvertrag geltenden Rechtsvorschriften und Rechtsgrundsätze anzuwenden.

(3) [...]

[...]

Nach geltender Rechtsprechung gilt § 629 BGB auch für befristete Arbeitsverhältnisse und (in Verbindung mit § 10 Abs. 2 BBiG) für Ausbildungsverhältnisse, da diese eine Kündigung bei Abschluss des Vertrages bereits enthalten, sie muss nur nicht extra am Ende ausgesprochen werden.

Diese Vorschrift gilt wegen der allgemeinen Fürsorgepflicht des Arbeitgebers bzw. Ausbilders entsprechend für befristete Arbeitsverhältnisse sowie (erst recht) für Ausbildungsverhältnisse.

bimei

Also wenn ich bimei richtig verstehe dann sollte mir Sonderurlaub zustehen, da mein Ausbildungsverhätnis schon von vorneherein befristet war?

Nein, nicht ganz. Das heisst nicht, dass Dir Sonderurlaub zusteht, sondern lediglich, dass der Arbeitgeber Dir eine Freistellung zu einem Vorstellungsgespräch gewähren muss. Ob das in Form einer unbezahlten oder bezahlten Freistellung (Überstundenabbau, Urlaubsabbau, Sonderurlaub o.ä.) passiert, musst Du selbst mit dem Arbeitgeber vereinbaren.

bimei

ok vielen dank =) nun weiss ich bescheid

Ich würds meinem Arbeitgeber garnicht erzählen sondern Urlaub nehmen halben tag mit begründung Amtsgänge ist Schlauer...

Es sei denn es ist so offen das klar ist die wollen bzw können dich nicht übernehmen

...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.