Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie findet ihr dieses Projekt??

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Projekttitel: Neueinrichtung vom PC-Store

Im Rahmen meiner Ausbildung absolvierte ich ein Praktikum bei Herrn Pfuhl von der Firma PC-Store. Dort hatte ich die Gelegenheit, bei der Einrichtung seiner neuen Filiale am Standort Bitterfeld mitzuwirken. Direkt über seiner neuen Filiale hatte Herr Pfuhl seinen Wohnsitz, welcher mit WLAN mit dem Geschäft verbunden werden sollte. Ich war für die Beschaffung des kompletten Inventars sowie der Hardware und der Auswahl eines für Ihn günstigen Anschluss mit entsprechendem Tarif.

Seine Filiale besteht aus einem großen Verkaufsraum sowie eines kleinen Büros, welches auch für Reparaturzwecke von PC´s genutzt wird. Im Verkaufsraum benötigt er 2 große Metallregale sowie 2 kleine Regale für die zu verkaufende Hardware, einen Verkaufstisch sowie ein Drehrondell für Software.

In seinem Büro benötigt er einen Schreibtisch inkl. Bürodrehstuhl, ein Regal für Ordner und einen einfachen Tisch für die Reparaturarbeiten.

An Hardware benötigt Herr Pfuhl eine Kasse, ein Notebook für seine Wohnung, einen PC zum Schreiben von Angeboten und Rechnungen sowie zur Beschaffung von Ware und einen Monitor für Reparaturarbeiten. Des Weiteren benötigt er ein Fax und ein Kombigerät zum Scannen und Drucken.

Meine Aufgaben liegen hierbei zunächst bei der Erstellung einer Bedarfsanalyse, der Kosten-/Nutzenanalyse sowie die Ermittlung und Bereitstellung des Anschlusses. Ich organisiere Angebote über die benötigten Produkte, unterbreite Sie Herrn Pfuhl und sorge für die pünktliche Lieferung. Außerdem stehe ich meinem Kunden beratend zur Seite.

Die Schaltung des Anschlusses wird von einem Servicemonteur übernommen. Die gesamte Hardware wird von Herrn Pfuhl selber installiert.

Schnittstellen:

Vertriebsgesellschaft mbH / T Punkt - Tarife, Endgeräte

Deutsche Telekom AG / Servicemonteur - Schaltung

Fremdanbieter - PC, Drucker, Scanner, Inventar

Zeitplan:

Ist-Analyse - Kundengespräch und Objektbesichtigung 3,0 h

Sollkonzept - Bedarfsanalyse / Nutzwert-Analyse 2,0 h

Planung - Zeitplan / Lösungsmöglichkeiten 2,0 h

Durchführung - Recherche Anschlussart und Tarif 1, h

und Kosten-/Nutzenanalyse

- Kundengespräch (Unterbreitung Angebot) 1,0 h

- Recherche TK-Anlage und Endgeräte 4,0 h

und Kosten-Nutzenanalyse

- Recherche PC, Drucker und Scanner 3,0 h

- Kundengespräch (Unterbreitung Angebot) 2,0 h

- Bereitstellung des Anschlusses/Terminabsprache Servicemonteur 0,5 h

- Bestellung der Kommunikationsmittel 0,5 h

- Entgegennahme der Ware und Kontrolle Wareneingang 1,0 h

- Einweisung und Übergabe an Kunden 2,0 h

Auswertung - Zufriedenheit des Kunden sowie zeitl. Planung 2,0 h

Dokumentation - Projektdokumentation fertigen 10,0 h

35,0 h

Welcher Beruf? Innenausstatter? Büromaterialhändler?

IT-Systemkauffrau

Sorry, das was jetzt folgt, wird hart werden.

Was willst du mit Büroeinrichtung, Stühlen, Faxgeräten usw.

Was machst du eigenständig in dem Projekt? Einen PC, ein Fax und eine Telefonanlage für ein Ein-Mann-Büro ist sicher kein 35 Stunden Projekt, da täuscht nicht drüber hinweg, dass du viel über die Büroeinrichtung und Regale im Antrag schreibst.

Meine Meinung: wegen Mangel an fachlicher Tiefe abgelehnt.

Ich kenne ITSK-Projekte im Bereich "Migration von EDV-System X auf System Y", "Druckkostenoptimierung durch Umstellung auf ein Pay-per-page Konzept" o.ä.

Nein, so wird das nichts.

ja aber ich sorge für die hardware im unternehmen sowie einen anschluss für telefon und internet

desweiteren organisiere ich angebote für die erstausstattung (grafikkarten, mäuse und so ein kram) zum verkaufen im verkaufsraum

dachte eigendlich das ist genug?

Persönlich hätte ich ja nichts dagegen, dass für ein umfassendes Angebot im Komplettpaket auch die nicht-IT-Ausstattung drin ist. Im Begleittext kommt die aber zu groß rüber und dafür wenig zum Thema Angebot erstellen, Alternativen vergleichen und Planung der IT, bzw Kommunikationseinrichtung.

Handelt es sich um eine Ausschreibung, die abgearbeitet wird?

Die Angebotserstellung und Kalkulation der Preise taucht im Zeitplan explizit gar nicht auf?

Vielmehr machen die meisten Punkte den Eindruck, dass "Zeit geschunden" wird. Eine Recherche der TK-Anlage 4 Stunden? Für jemand mit Vorkenntnissen und Erfahrung in dem Geschäftsfeld ist das mehr als üppig, und dann noch einmal 3 Std. Recherche für PC, Drucker und Scanner?

Im Nachtrag schreibst Du über eine Erstausstattung zum Verkaufen. Das hat mit der vorliegenden Projektbeschreibung nichts mehr zu tun.

Sollst Du eine Sortimentsplanung machen? Das wäre sicher interessant, aber das wäre nach meiner Meinung ein Projekt, das ganz anders aussieht und an das man anders heran geht. Und das vermutlich wegen des Verantwortungsrahmens außerhalb der selbständigen Bearbeitung durch eine Systemkauffrau liegt.

1pruefer

das ist ja mein problem, hier bei der dtag hat man nichts aus dem alltäglichen was man für die prüfung nehmen kann. und wenn ich das mit den verkaufsprodukten weglassen würde wäre es dann besser?

ich hänge ja auch noch bei der zeitplanung, kann vielleicht jemand einen vorschlag machen gern auch per pn

[...] dachte eigendlich das ist genug?
Ein schwaches Projekt wird nicht besser, indem man hinten und vorne, rechts und links, ggf auch noch oben und unten kleine Miniprojekte dranflickt. Nein, das macht es eher noch schlimmer, denn du wirst dich gnadenlos verzetteln.

Erstausstattung eines PC Shop? Warum nicht? Dürfte nur mit einer sauberen Markt- und Bedarfsanlyse nicht in 35 Stunden zu stemmen sein.

Alternativ könnte man über das Thema "Warenwirtschaftssysteme" nachdenken: Einführung eines Warenwirtschaftssystems, ggf mit Integration eines Webshops beim genannten Kunden. Kassensysteme sind doch tot. Vernetzung, Integration des ganzen.

Aber mit "ich verkauf eine Mini-TK-Anlage, einen kleinen PC und einen Tintenstrahldrucker" wirst du mMn keinen Blumentopf gewinnen können.

ja du hast ja eigendlich recht aber warenwirtschaftssystem dürfen wir nicht die meinen ich soll ein einfamileinhaus nehmen 2 pc 1 notebook 1 server und tarife das gib t immer 90-100 punkte

Entschuldige bitte, aber das sind Aufgaben für einen ITSK im ersten Lehrjahr. Oder sprechen wir hier von Hausbussystemen, also Kaffeemaschine und Kühlschrank im Lan?

fragst Du Deinen Ausbilder mal wann er seine Drogen absetzt ?

Ist ja wohl ein Witz. Du musst schon was komplexeres aufsetzen, zwar nicht unbedingt so tief wie ein FiSi, aber sowas wie z.b. Auswahl und Einrichtung von Kombisystemen für Scan/Fax/Druck mit Wirtschaftlichkeitsplan, oder Auswahl einer CRM Software darf das schon sein.

Bei der DTAG sind Projekte über Wan basierende InternetCafes oder dicke Telefonanlagen Standart. Aber wie Chief schon sagte, bitte keine Möbel, Tapeten oder Lampen mit in das Projekt bringen.

ja find ich auch aber die prüfungskomision will sowas keine ahnung warum vielleich hat jemand einen besseren vorschlag den ich auch verteidigen kann

ja find ich auch aber die prüfungskomision will sowas
Hmmm... hast du das schriftlich?

... vielleich hat jemand einen besseren vorschlag ...
Habe hier massenhaft Vorschläge gemacht.

... den ich auch verteidigen kann

Verteidigung? Die gibt es nur im Promotionsverfahren im Rahmen der Disputation bzw des Rigorosums. Welches Studienfach hast du belegt?

nein habe das nicht schriftlich aber aus erfahrung unserer ausbilder gehen diese themen bei der ihk durch und mit mindestens 90 punkten und ich muss nicht viel verteidigen

deine vorschlage habe ich gesehen, aber sowas behandeln wir hier kaum wir stehen eigendlich nur in den t-punkten und in der schule kannst es auch vergessen

ich lerne it-systemkauffrau und habe nicht studiert

Ich habe ein wenig das Gefühl, hier der Don Quichotte des Forums zu sein.

Ich halte deine Vorschläge nichts. Nein, einen PC zu verscherbeln, dass ist nicht unbedingt komplex im Sinne der Berufsverordnung.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.