Zum Inhalt springen

Joomla fehlende Rechte


Kevinst

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem Webspace Joomla mit verschiedenen Templates und Komponenten installiert.

Jetzt möchte ich zum Beispiel die Header Grafik über Smartftp austauschen bekomme aber jedes mal die Meldung "Sie haben nicht die erforderlichen Rechte". Kennt jemand diese Problem oder weiss woran das liegen könnte?

Da die erste Antwort sicher sein wird "Du hast einfach nicht die erforderlichen Rechte für die Datei" - Ich habe mich schon mit meinem Provider auseinandergesetzt und er hat mir bestätigt, das ich mit dem FTP User volle Zugriffsrechte besitze.

Das Template wurde über den Installationseintrag im Joomla Menü installiert.

Alle anderen Dateien die nicht über Joomla sondern per Smartftp kopiert worden sind lassen sich ohne weiteres ändern oder löschen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kevinst,

die Ursache ist simpel: Du als User hast einen FTP Account/User, mit dem Du Deine eigenen Dateien hochladen und verändern kannst.

Joomla nutzt für das erstellen seiner Pages/Templates die Userrechte von PHP bzw. dem Webserver (z.B. Apache: www-data o.ä.).

Die Dateien die durch den Webserver erstellt werden, gehören dem Webserver User (hier www-data). Deine FTP Dateien dem FTP User (z.B. Kunde007).

Es ist nicht in jeder Hostingumgebung erlaubt als normaler FTP User die Dateien des Webservers zu verändern. Das hat Sicherheitsgründe, bzw. einfach auch Gründe die in der Softwarearchitektur des Servermanagementsystems liegen.

Um Dein Problem zu umgehen gibt es 3 Möglichkeiten (min.), ohne den Provider zu Veränderungen zu zwingen:

1. Du änderst Deine Templates über das Interface von Joomla. Dadurch bist Du im Scope des Webservers bzw. PHP.

2. Du lädst Dir ein XAMPP von apachefriends.org auf Deinen Rechner und installierst lokal das exakt gleiche Joomla. Nachdem Du zu Hause alles fertig gebaut hast, lädst Du alle Deine Dateien aus htdocs/<deinprojektjoomla> 1 zu 1 hoch per FTP, passt Deine Config Files an, falls nötig und schon gehts auch mit den Templates. Dazu ist es natürlich wichtig, möglichst nicht online das Joomla neue Dateien erstellen zu lassen, da Du sonst wieder in die Rechtefalle rennst.

3. Alternative: PHP "Editor" in PHP.

Lade einfach eine PHP Datei hoch, die Dir erlaubt mit fopen bzw. filegetcontents Deine Templatedateien einzulesen und in eine Textarea zu laden. Dort editierst Du wie Du willst per Cut&Paste, speicherst Dein Formular mit fwrite oder fileputcontents und nutzt damit die Rechte des Webservers/PHP. Aber vorsicht! So ein Script MUSS mit einer Passwortabfrage geschützt sein, oder wirklich nur on demand kurz hochgeladen werden und danach gelöscht. Sonst hast Du ein großes Sicherheitsleck, da sämtliche Dateien geöffnet werden könnten.

viele Grüße,

Harald Doderer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...