Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Grafikkartenspeicher berechnen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute hier ist eine Aufgabe die ich leider nicht lösen kann da wir so was in der Ausbildung nie gemacht haben.

Ein Monitor soll mit einer High Color (16 Bit pro Pixel) und einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel betrieben werden.

Berechnen Sie den mindest Grafikkartenspeicher in MegaByte?

Denke mal so die Rechnung

16 Bit = 2 Byte (da 1 Byte = 8 Bit)

1024 * 2 = 2048 Byte

1280* 2 = 2560 Byte

2560 Byte * 2048 Byte = 5242880 Byte

5242880 Byte / 1024 = 51220 Kilobyte

das durch 1024 = 5 MegaByte

Stimmt die Rechnung??

THX schon mal

Öhm, ich würde spontan sagen nö. 1280x1024 (Das ist die Menge der Pixel) mal 16 weil 16 Bit/Pixel verwendet werden.

1280x1024x16 = 20971520 Bit = 20 MB (also 2 mal durch 1024 geteilt)

ABER: Die Frage ist eigentlich falsch. Erstmal kannst du ja auf den Speicher der Grafikkarte verzichten und welchen vom System nehmen, viele Notebook-GPUs haben ja gar keinen eigenen Speicher mehr. Das bedeutet die Antwort wäre eigentlich: Mindestgrafikkartenspeicher = 0.

Dann ist aber auch die Frage was du für ein Betriebssystem hast, unter Vista mit Aero werden auch Texturen für die 3D Effekte im Grafikkartenspeicher abgelegt. Hier wäre gar nicht abzusehen wie viel Speicher du brauchst weil du nicht weißt wie groß die Texturen sind und wie viele FrameBuffer im Grafikkartenspeicher gehalten werden.

Aber mit der ersten Rechnung ist die IHK vermutlich zufrieden.

Also ich denke die Richtige Antwort ist 2,5 MByte:

Datenvolumen [bytes] = Auflösung [Pixel] x Farbtiefe [bit] / 8 [bit]

1280 Pixel x 1024 Pixel x 16 Bit / 8 Bit = 2.621.440 Bytes

2560 KBytes = 2.621.440 Bytes / 1024

2,5 MBytes = 2560 KBytes / 1024

EDIT: Hm das hat man davon wenn man sich um eine ordentliche Formatierung kümmert. Mittendrin ist die Frage schon beantwortet worden :)

@rollek:

auf die Lösung bin ich auch gekommen ;-)

ABER: Die Frage ist eigentlich falsch. Erstmal kannst du ja auf den Speicher der Grafikkarte verzichten und welchen vom System nehmen, viele Notebook-GPUs haben ja gar keinen eigenen Speicher mehr. Das bedeutet die Antwort wäre eigentlich: Mindestgrafikkartenspeicher = 0.

Dann ist aber auch die Frage was du für ein Betriebssystem hast, unter Vista mit Aero werden auch Texturen für die 3D Effekte im Grafikkartenspeicher abgelegt. Hier wäre gar nicht abzusehen wie viel Speicher du brauchst weil du nicht weißt wie groß die Texturen sind und wie viele FrameBuffer im Grafikkartenspeicher gehalten werden.

Gefragt ist der mindestens benötigte Speicher. Woher der Speicher kommt (eigener Speicher oder als shared vom RAM) oder welche Zusatzinformationen (Texturen, etc.) noch abgelegt werden, ist hierfür irrelevant.

Folglich wäre deine ausführliche Antwort sogar noch falsch, da nicht auf die Fragestellung eingegangen wird (obwohl der Inhalt ansich richtig ist...)</Haarspalter>

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.