Zum Inhalt springen

Schüler benötigt Informationen


LuPhi

Empfohlene Beiträge

Hi Fachinformatiker ;)

Ich bin in der 9. Klasse einer Wirtschaftsschule (15 Jahre alt).

Davor war ich von der 5. bis zur 7. Klasse in einem Gymnasium (seit der 8. Klasse dann Wirtschaftsschule). Grund für den Wechsel: G8, der Stoff wurde einfach zu schnell durchgenommen...

Ich werde voraussichtlich 2009 meinen Schulabschluss mit der Mittleren Reife abschließen.

Seit meinem 11. Lebensjahr interessiere ich mich allgemein für den PC.

Damals hat mein Onkel mir das erste mal eine Programmiersprache gezeigt und zwar war diese Delphi. Seitdem interessiere ich mich mehr und mehr dafür. In der Zwischenzeit habe ich auch in HTML/PHP/MySQL bzw. VB hineingeschnuppert.

Ausserdem interessiert mich auch die Entwicklung von MMORPG's (Massively Multiplayer Online Role Playing Games).

Da ich mich mit dem Jahreszeugnis der 9. Jahrgangsstufe dann um einen Ausbildungsplatz bewerben muss, habe ich hier ein paar Fragen an euch:

  • > Welche Programmiersprachen werden denn so behandelt in der Ausbildung als AE?
  • > Wird mit den Programmiersprachen auch in der Spieleentwicklung etwas gemacht?

Vielleicht kommen noch Fragen... ;)

Mit freundlichen Grüßen

Philipp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur als Bemerkung: Spieleentwicklung macht wie so vieles so lange Spass, wie man es nicht beruflich macht.

Ich glaube in der Softwarebranche ist die Spieleindustrie eine der stressigsten und zermürbendsten.

ansonsten hängts vom Betrieb ab, welche Programmiersprache man lernt. In der BS wird oft Java behandelt. Vllt n bisschen PHP , naja SQL für Datenbanken natürlich auch. Aber in der Regel wohl kaum so tief, dass es für Gamedevelopment reichen würde.

Mein Tipp wie immer. Versuch den besten Schulabschluss zu erreichen den du irgendwie bekommen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi erst mal,

Welche Programmiersprachen werden denn so behandelt in der Ausbildung als AE?

Das hängt ganz davon ab wo du die ausbildung machst je nach Aussbildungsbetrieb unterschiedlich.

In der Berufsschule sieht es ähnlich, bei uns wurde in C++ unterrichtet, bei einem bekannten von mir ca. 30 km weg Java. Lässt sich also so nciht sagen.

meine Meinung:

Die SPrache in der man einsteigt hat nichts mit der AUsbildung zu tun in der AUsbildung solltest du das Programmieren (erfassen und nachbilden von Abläufen usw.) lernen. Die verwendete sprache ist nur eine art Dialekt(z.B. Badisch und Bayrisch).

Wird mit den Programmiersprachen auch in der Spieleentwicklung etwas gemacht?

Spiele entwicklung ist ein ganz heikles Thema hast du dich damit schon einmal Auseinander gestzt?

Den hier fängt die frage an was willst du in der Spieleentwickluing machen? Je nach dem für welche Plattform du Programmierts buist du schon an einige Entwicklungsumgebungen bzw. Sprachen gebunden.

Oder solls doch nur Grafikentwicklung unnd Design sein (3D Modele o.ä.)?

Lg

Wolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Philipp,

wenn du dich für Spieleprogrammierung interessierst schau dir doch mal

die seite Isogames.de - Alles über Spieleprogrammierung an, falls du sie noch nicht kennst natürlich!

an den meisten schulen wird java unterrichtet überwiegend mit Eclipse3

als entwicklungsumgebung...einige unterrichten stattdessen C++

Als Spieleentwickler gerade in dem Bereich der dich interessiert brauchst

halt zwingend ein sehr gutes räumlliches vorstellungsvermögen den rest

lernst du dann schon im unternehmen....du solltest dich auch bald mal bewerben da solche ausbildungsstellen sehr gefragt aber leider rar sind!

liebe grüße

sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also wirklich für Spieleentwicklung (wenn es wirklich um die Programmierung geht), dann wird dies meist in C++ gemacht. Zusätzlich muss man aber Kenntnisse über Shader Programmierung haben bzw. erwerben, dazu kommen entsprechende mathematische Grundlagen der Vektorgeometrie / Matrizenrechnung. Ich finde das Thema Computergraphik wirklich interessant, nur an machen Stellen ist es dann nicht mehr so ganz trivial, vor allem wenn es dann noch "schnell animiert" sein soll.

Ist wirklich ein ganz faszinierendes Thema.

HTH Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns in der BS wird hauptsächlich C++ "gelehrt". Naja weiß nicht wie es in anderen Schulen ist, aber auf meiner lernt man nichts, da muss man sich alles selbst beibringen.

Meiner Meinung nach ist wohl auch C++ und Java die am häufigsten verwendete Sprache. Wobei ich glaube, dass C++ doch etwas öfter gelehrt wird als Java. Kann ich natürlich nicht belegen.

Vielleicht wurde sogar vor einigen Jahren noch mehr in Java programmiert, da es damals ja voll den Java Hype gab. Ist heute nicht mehr ganz so schlimm, oder?

Und was die Firma angeht, kommt halt auf die Firma an. Je nach Einsatzgebiet werden wohl die entsprechenden Sprachen genutzt werden. Aber auch hier gilt, dass die Sprachen C++ und Java am verbreitesten sind. Vielleicht auch noch etwas Visual Basic, würde ich sagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

leute vergesst doch einfach mal den ****** mit den spielen!

KEINER wird nach der fiae-ausbildung bei blizzard anfangen - BASTA!

mach die ausbildung, bilde dich fort (sei es studium oder privat ein riesiges wissen) sei mehr als überduchrschnittlich und habe das glück da was zu finden - nach der ausbildung "spiele entwickeln" ist einfach nicht realistisch...!

ausbildungen im pc-bereich sind nicht wie schule also das man nach lehrplan das und das lernt und danach das und das kann...

das ist immer individuell, kommt auf den betrieb, den azubi und die berufsschule an...

da werden zwar keine programmierer oder entwicklter gesucht (außer web) aber ihr könnt ja mal schauen wie viel man da erfüllen muss ;)

klick

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KEINER wird nach der fiae-ausbildung bei blizzard anfangen - BASTA!

Warum?

da werden zwar keine programmierer oder entwicklter gesucht (außer web)

Doch. Schau mal unter "Software Engineer"

aber ihr könnt ja mal schauen wie viel man da erfüllen muss ;)

Neben anderen,

Strong knowledge of frameworks for web developments (Spring, Struts)

Strong knowledge of GUI programming (SWT, Swing)

Strong knowledge of Oracle database programming (PL/SQL)

Das passt scho', auch nach der Ausbildung. Funktioniert aber nur, wenn man die Azubis während der Ausbildungszeit -wie heisst es hier immer so schön?- als billige Arbeitskraft ausbeutet.:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich kann Beelzebub verstehen. Spieleentwickler werden ist im weitesten Sinne eine Traumvorstellung. Entweder ist man ein Superbrain und kann sich in kürzester Zeit in die komplexesten Dinge einarbeiten oder aber man läßt dies bleiben und entwickelt "generelle Softwarelösungen in Kombination mit Datenbankzugriffen etc.!

Vielleicht trau ich mir auch zu wenig zu; aber ich denke das ich es realistisch gesehen nicht so schnell zu einem Spieleentwickler schaffen würde. Zu groß die Voraussetzungen.

Vor allem werden meist starke Kenntnisse in gewissen Bereichen abverlangt; und mal ehrlich nach der Ausbildung geht das erstmal mit der Berufserfahrung los. Sicherlich mag es Ausnahmen geben die vielleicht nach einer Ausbildung zum FIAE oder im Ausland was ähnlichem eine Stelle in der Spielebranche bekommen; aber die Allgemeinheit schafft das mit Sicherheit nicht.

Klar würde es mich theoretisch reizen, andererseits das alles in die Praxis hinzubekommen und wirklich Tag für Tag bzw. öfters auch mal Nacht für Nacht zu arbeiten halte ich dann doch für eine harte Bewährungsprobe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich gebe da meinen beiden Vorrednern recht. Für einen FIAE in / nach der Ausbildung ist das Thema Computergraphik / Spieleentwicklung außerhalb der Reichweite.

Ich poste mal 2 Aufgabe aus meiner Vorlesung Computergraphik, die als Hausaufgabe in 2 Wochen in C++ und QT zu lösen sind, damit sich einige einfach mal ein Bild davon machen, worum es geht:

Aufgaben Teil 1

Implementieren Sie folgende GLSL-Shader:

a) Erzeugen Sie mittels eines Vertexshaders einen Wellene

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@akku:

naja wir haben uns in der ausbildung mal sehr intensiv damit beschäftigt.

ein kollege hatte auch diese wahnvorstellungen...

der hat sogar bei firmen angerufen usw - der tenor des ganzen war immer gleich!

meistens waren die personaler schon nach 2 sekunden genervt das wieder irgendein "kiddie" anruft... :rolleyes:

bei piranja bytes steht übrigends gleich das sie keine schulpraktikas vergeben :D

Aktuell sind keine Praktikumsplätze oder Ausbildungsplätze verfügbar. Schülerpraktika sind grundsätzlich nicht möglich.

Eingehende Bewerbungsunterlagen können wir nicht zurücksenden.

Bitte keine telefonischen Bewerbungen.

natürlich hast du recht das es prinzipiell schon möglich ist - aber eben einfach nicht realistisch ;)

ich denke auch das es schon leute gibt die auch recht kurz nach der ausbildung das wissen hätten aber so nen job muss man halt erstmal finden ;)

die stellen sind ja auch nicht gerade häufig...

ein "bekannter" (nur sporadisch) macht irgend ein krasses studium das sehr begrenzt an plätzen ist und auch mit software/spiele-entwicklung usw zu tun hat... den werd ich mal fragen was da genau abgeht :)

am geilsten sind ja threads die mit rechtschreibfehlern verziert wurden und "heey wie werde ich game-entwickler" lauten :bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Beelzebub:

Wir sind in den meisten Punkten d'accord. Ich möchte nur Menschen mit gesetzten Zielen Mut machen ihre gesetzten Ziele zu weiter verfolgen, um sie wahr werden zu lassen. Das es dazu entsprechendes Engagement auch außerhalb der regulären Ausbildungszeit und persönliche reifung (zielt auf deinen Schlußsatz) bedarf, muss nicht erwähnt werden. Das von flashpixx angeführte Beispiel kann auch ohne Studium erreicht werden. In einigen Fällen kann über diese Thematik sogar das Interesse an Mathematik erst entstehen. Ein Unternehmen zu finden, welches auch nicht studierte Menschen (sorry fach_i_81) einstellt ist natürlich eine andere Frage.

Das piranja keine Schulpraktika anbietet, ist bedauerlich. Denn so könnten sie den jungen Menschen bzw. Kindern schon früh deutlich machen, dass ihr Ziel außerhalb ihrer Reichweite liegt, oder aber das es sich lohnt, dieses Ziel weiter zu verfolgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin von einem "normalen" Fall, d.h. Realschulabschluss, Ausbildung zum FIAE ausgegangen und auch im Ausbildungsplan stehen leider keine Inhalte aus dem Bereich der Computergraphik. Das man sich selbst durch Zeit und Motivation die Inhalt beibringen kann, ist natürlich außer Frage, aber doch auch sehr gering, da dieser Bereich, der tiefere Kenntnisse in verschiedensten Bereichen voraus setzt.

Die Firmen wollen eben einen "Schein", auf dem belegt ist, dass man eben Gewissen Kenntnisse besitzt. Es mag die Ausnahmen geben, aber es ist sehr schwer. Wenn man natürlich nach der Ausbildung sagt "ich will das machen", dann kann jeder selbst entscheiden, wie er dieses Ziel verfolgt, nur und ich denke das ist Sinn der Diskussion, ohne Fleiß keinen Preis. Man muss, wenn man dieses Ziel erreichen will, viel Lernen, vor allem auch Wissen unabhängig vom Programmieren erwerben und eben Zeit investieren.

Phil

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@akku:

ein "bekannter" (nur sporadisch) macht irgend ein krasses studium das sehr begrenzt an plätzen ist und auch mit software/spiele-entwicklung usw zu tun hat... den werd ich mal fragen was da genau abgeht :)

Da gibts so Privat FH´s/UNI´s

eine schimpft sich glaube ich GameAcedemy (mehrere Standorte in Deutschland) nach absolvierten Abschluss bekommen sogar die meisten Studenten eine Stelle in der Gamebranche.

ABER wie gesagt

der Spass ist privat und kostet so eine Unmenge an Kohle was ohne "reiche" Geldgeber also nicht zu finanzieren ist.

Desweiteren bringt dich die Spieleentwicklung früher ins Grab als die "normale" Softwareentwicklung wo 50h wochen ja schon normal sind.

NOch dazu brauchst du für diese Hochschulen eine Bewerbungsmappe d.h. es ist von Vorteil wenn du schon einige 2d/3d spiele entwickelt hast und/oder zB in einem Mod Team bist/warst (zB für HL-Mods UT etc.)

Auch verlangen die glaube ich bei den meisten Sachen auch noch künstlerisches Geschick (ausnahme glaube ich eine Studienrichtung)

Naja such einfach mal nach GameAcedemy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wer ernsthaft programmieren und sich nicht nur auf MS-Windows festlegen möchte, was für die Zukunft (Open-Source) sehr empfehlenswert ist, sollte in jedem Fall C++ als Basis kennen.

Wenn man den richtigen Einstieg hat, ist das auch bei weitem nicht so schwer und kompliziert, wie es heutzutage noch dargestellt wird.

Den einfachsten und schnellsten Einstieg für Anfänger ohne Erfahrung bietet die nicht kommerzielle Website C++ und GUI Programmieren lernen für Anfänger.

Deren Konzept ist 'learning by doing'. Und zwar nicht nur C++ sondern die komplette GUI-Programmmierung mit den modernsten Open-Source Komponenten für die professionelle Programmierung.

Die fertigen Programme sind compilierbar für Windows, Linux und Mac.

Viel Erfolg ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...