Veröffentlicht 22. November 200717 j Hallo zusammen, ich habe ein Problem...Vor ca. 2Jahren habe ich mir einen neuen Rechner gekauft, is soweit auch alles prima.. Jetz wollte ich mir eine neue Grafikkarte kaufen und kann diese nicht einbauen. Das Problem ist nun das mein Mainboard einfach zu alt ist. Soo,ich möchte mir jetz ein neues Board kaufen, nur momentan habe ich ein Board von Acer drin,weiss leider net was genau das für ein Board is,es hat aber die Maße 24,4cm x 22,4cm. Mein neues soll aber 30,4cm x 24,4cm groß sein, kann ich solch ein großes Board denn einfach so in meinen Rechner einbauen? Wegen den Verschraubungslöchern...... Würde mich über eine Antwort freuen damit ich endlich anfangen kann mein PC aufzurüsten! Mfg Danny
22. November 200717 j Wenn Board und Gehäuse dem ATX-Standard entsprechen, sollte es keine Probleme geben, weil die Position der Löcher standardisiert ist.
22. November 200717 j *Hellseherkugel rauspack* Also mit den Daten kann doch keiner arbeiten - woher sollen wir denn wissen, was für ein Gehäuse du hast, und ob da das Board reinpasst. Wenns ein ATX-Gehäuse ist, dann sollte das neue Board da wohl auch reinpassen, falls es dem ATX-Standard entspricht. Die Stellen wo Schrauben hinkommen können sind bei ATX genormt. Ich denke mal das Board ist das ACER FC51 GM aus anderen Thread, oder? :confused:
22. November 200717 j Folgende Links könnten Dir weiterhelfen: http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format http://de.wikipedia.org/wiki/Formfaktor_(Computertechnik)#Hauptplatinen
22. November 200717 j Ja stimmt,das Board is ein Acer FC 51....Das is aber kleiner als mein neues,habe ein ASUS M2N SLI Deluxe Board bekommen und das is größer... So wies aussieht passt das ding garnet in mein Gehäuse rein!!! Muss mir wohl für das ganze ein größeres Gehäuse kaufen!!!
23. November 200717 j Das hätte man mit einem gekonnten Blick auf die Herstellerseite/Whitepapers des Mainboards herausfinden können ob das reinpasst oder nicht ;D
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.