Veröffentlicht 24. November 200717 j Hallo zusammen, mach im Moment das Fachabitur- Informationstechnik. Ich wollte hiernach eine Ausbildung machen als Anwendungsentwickler, weil ich gerne programmiere. Die Noten nach den ersten Arbeiten: anwendungsentwicklung : 2+ systemtechnik: 1 mathematik: 1 physik: 4 (test 1) bwl: 3+ englisch: 3- niederländisch: 2 deutsch: 2 sport: 2 politik: 2 Hätte ich mit den Noten eine Chance diese Ausbildung zu bekommen? Und hätte dafür auch die FOR gerreicht, weil ich habe FOR Q? Natürlich sehe ich in einigen Fächern noch eine Tendenz noch oben. Denkt ihr es wäre sinnvoll eine Ausbildung abzuschließen und dann Abi in einem Jahr machen um informatik oder sowas auf der uni zu studieren. Oder direkt auf die Fachhochschule gehen und dann informatik studieren. Gruß
24. November 200717 j Mit diesen Noten, bzw. dieser Vorbildung dürftest du keine Probleme haben bei guten Bewerbungsschreiben und Unterlagen ein Vorstellungsgespräch zu bekommen. Ein Vorstellungsgespräch wohlgemerkt. Ob du ne Ausbildungsstelle bekommst hängt aber nicht nur von den Note ab. Da spielen noch andere Faktoren eine Rolle. Sympatie, Auftreten, mögliche Eignungstests .. .etc .... Kurz: Du hast gute Startbedingungen. viel Glück
25. November 200717 j Sieht doch ganz gut aus. Besonders die zweite Fremdsprache kann man ja immer brauchen, auch wenns nicht gerade eine gängie ist Die Note in Physik wird warscheins au nur ein Ausrutscher gewesen sein, wenn ich mir so den Rest anschaue. Nurz OT: Wo kann man bitte so ein Fachabitur machen? In Bayern gibts sowas meines Wissens leider nicht.
26. November 200717 j passt ! sieht sehr gut aus wenn anwendungsentwicklung : 2+ systemtechnik: 1 mathematik: 1 und konsorten so bleiben. wie aber auch schon oben gesagt hängt es nicht nur von den Noten ab. ist aber schonmal eine gute Grudlage.
26. November 200717 j Ja sieht wahrlich gut aus. Das Niederländisch hat mich ja schon irretiert, aber bestimmt ganz lustig wenn man es beherrscht :-)
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.