Zum Inhalt springen

PC zeigt kein Bild, nach Austausch d. Mainboards


geloescht_Kaffeemacher

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bei meinem vorherigen Mainboard Gigabyte GA-8SIML ist ein Kondensator geplatzt. Danach habe ich mir das Mainboard Gigabyte GA-8SIMLH zugelegt.

Jetzt habe ich das Problem, nach dem ich das Mainboard getauscht, die CPU u. RAM eingesetzt und das Netzteil angeschlossen habe, geht der PC zwar an, zeigt aber kein Bild und es piept oder knackt auch nicht. :-)

Laut Hersteller wird die CPU auch beim GA-8SIMLH unterstützt.

(GIGABYTE - Support - Motherboard - CPU Support List - GA-8SIMLH (Rev 2.x))

CPU-Daten (Sockel 478):

Intel Pentium4

1,8 Ghz/256/400/1,75V

SL5VJ Philippines (Intel P4 Willamatte)

350 Watt Netzteil

Als ich es getestet habe, hingen keine anderen Geräte dran. Habe es auch schon mal ohne RAM-Modul und auch mit einer VGA-Grafikkarte getestet. Doch es reagiert immer gleich.

Ich denke nicht, dass es die CPU zerbruzelt hat, es riecht auf jeden Fall mal nicht verbrannt. Habe auch die CPU nochmals neu eingesetzt.

Das BIOS habe ich auch schon zurückgesetzt.

Könnte es vielleicht sein, dass ...

...es die CPU doch zerbruzelt hat? Als der Kondensator geplatzt ist, ist auch das Netzteil kaputt gegangen.

...die CPU zu wenig Strom erhält?

Habt ihr vielleicht noch ne Idee, was ich machen könnte? :confused:

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rechner geht an, gibt aber kein Bild is eigentlich oft ein Zeichen für nen Fehler im Zusammenhang mit der CPU.

Das heißt nicht, dass es die zerlegt haben muss, reicht schon wenn die nicht richtig eingebaut ist (nicht genau aufm Sockel is).

Setz sie nochmal richtig ein und probiers nochmal. Alternativ versuch ne andere (das sagt sich immer so leicht, erstmal an eine rankommen :D)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Ja, 12V Stecker ist angeschlossen. ;-)

- CPU habe ich auch schonmal neu montiert, trotzdem genau gleiche Reaktion.

Aber was sein koennte, als ich die CPU vom alten MB abmontiert habe, bzw. als ich den Lüfter abmontiert habe (fast ganz vorsichtig) ist die CPU gleich mit aus dem Sockel geüpft. Ein paar PINs waren ganz minimal leicht verbogen.

Diese habe ich ganz vorsichtig wieder etwas ganz leicht zurückgebogen. :rolleyes: :floet:

Beim 1. Einbau ging es nicht mit Zero-Force. Erst nach dem bizzele umbiegen, ging sie leicht rein.

Könnte also gut möglich sein, dass die CPU nun nicht mehr gut auf dem Sockel sitzt. Habe allerdings die CPU mal genauer angeschaut, aber nichts feststellen können.

Habe ich sonst noch irgendwie ne Chance?

Folgendes werde ich nochmals probieren:

- nochmals neu einbauen der CPU

- anderes Netzteil

thx for your answers.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Folgendes habe ich jetzt noch getestet:

- anderes Netzteil mit 400 Watt (getestet mit und ohne 12 V. Stecker)

- CPU nocheinmal (3. Mal) mit anderer Leitpaste montiert. Beim Einbau der CPU muss man allerdings erst etwas schräg vom PIN1 einbauen und dann geht der per zero force.

Fazit: Keine Änderung. PC startet, zeigt aber kein Bild.

Also entweder ist das Mainboard, das ich bei einem sehr großen Online Auktionshaus ersteigert habe kaputt :D, oder die CPU sitzt nicht richtig drauf bzw. hat einen Schuß bekommen, entweder damals, als auch der Kondensator geplatzt und das Netzteil kaputt gegangen ist oder als ich den Lüfter ganz vorsicht abmonitiert habe und die CPU mit aus dem Sockel gerissen wurde. Habe die PINs auch nochmals geprüft, scheinen nicht stark verbogen zu sein.

Ich gebe es jetzt auf. :(

Und was lernen wir daraus :D: Lieber gleich in neue Hardware investieren. Lohnt sich meist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi,

was soll ich sagen, ich hatte das gleiche Problem und ab morgen nen neuen Rechner mit Support und co.

Es war wie bei dir ein Gigabyte Board.

Habs allerdings nicht bei e...bay gekauft sondern schon original bei einem Versandhandel im Internet.

Hardware war in etwa: Gigabyte Sli Board, 4GB DDR2 RAM GEIL, Graka ATI 2600pro pcie, Athlon X2 5600+

Und ich hatte exakt das gleiche Problem und hab auch so gut wie alles ausprobiert.

Graka ausgetauscht, graka heil, Lüfter liefen von CPU und Graka, Mainboard keine Piepser oder Sonstiges. Hatte auch ein altes Netzteil > gegen neues getauscht mit 24 polig auch nix gebracht. Tja was ich gemacht hab, konntet ihr ja schon im oberen Teil lesen, Es hätte es echt was alles sein können und darauf hat ich dann keine lust mehr, nach 3-4 Tagen hin und her tüfteln ausprobieren und co. Und dann hab ich halt alles zurückgeschickt und Geld wiederbekommen allerdings ohne Versandkosten :(

Gruß

Danny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie kann man denn beim Ausbau des Kühlers die CPU ausm Sockel reißen??? Hattest du den Kühler festgeklebt???

Das ist ein Computer, kein Bagger... ein bisschen Feingefühl ist da schon angebracht.

Ich denke, dass die vllt. was abgekriegt hat dabei. Schonmal geguckt ob vllt. n Pin fehlt?

Was heißt hier denn "ein bisschen Feingefühl ist da schon angebracht".. ich habe den Lüfter ganz vorsichtig abmontiert. Die CPU hing mitm Leitpad am Lüfter dran. Irgendwie festgeklebt...

Ich nix können dafür...:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

So,

hab mir nun doch noch ne 2. CPU zugelegt. Allerdings auch gebraucht.

- CPU gereinigt und eingebaut.

Leider genau der gleiche Effekt.

CPU-Daten:

Intel Pentium 4

2,4 Ghz / 512 L2 Cache / 533 FSB / 1,5 V

SL6D7 Phillipines (Northwood)

- laut CPU-Komp.List. v. Gigabyte ist das die CPU ok.

Mainboard habe ich auch schon öfters mal resetet (BIOS).

Am MB selbst ist nicht viel zum einstellen.

Ich werde es jetzt nochmals probieren, die CPU neu einsetzen. Und dann mal sehen...

... schade eigentlich um die kostbare Zeit und um das verl. Geld.

habt ihr noch ne Idee?

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben die Gigabyte Boards sowas wie nen ErrorCode? MSI hat dafür mehrere Dioden, die je nach Kombination nen bestimmten Fehler darstellen, auf meinem aktuellen Board hab ich dafür sogar direkt ein kleines Display.

Also CPU isses nicht, Netzteil auch nicht. Graka (onboard wenn ich das richtig verstanden habe) auch nicht. RAM? Hatte mal nen RAM-Riegel der mir direkt MB; NT, Graka und HDD zerschossen hat. Ansonsten bleibt dir nix anderes übrig als ein anderes Board zu probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...