Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋼) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Abschlussprojekt-FiSi Abgabe Freitag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsens Leute, ich hab hier mal mein Abschlussprojekt angehongen, wĂŒrd mich freuen ein wenig feedback zu bekommen, aber nicht zu knapp vor der PrĂŒfung.

Zur Rechtschreibung, ich habe mir nicht so viel MĂŒdhe damit gemacht, alsi mit der Rechtschreibung, es kann sein das ihr Fehler findet die ich in der Aktuellen Version nicht mehr ahben werde, aber ihr könnt sie trotzdem nennen.

mir gehts hauptsÀchlich um aufbau und VerstÀndlichkeit und Design...

Ach ja, was soll Ich als Kundendoku schreiben? Admin-Handbuch?

MfG:D:D:D:D:D

Doku_final.pdf

Hi Clevemayer,

hab deine Dokumentation nur mal eben so ĂŒberflogen, hab jetz leider auch keine Zeit sie genauer anzuschaun, aber vom Aufbau finde ich deine Doku gut.

Das Layout ist gut gelungen.

Was mir auf den ersten blick aufgefallen ist:

Seite 18, unter deiner Kostenanalyse steht als datum der 26.11.2008

Also nur so am Rande

@moli

danke, hast recht habs geÀndert, vier augen sehen halt mehr als zwei wah?:D

Ich werde warten bis alle VerbesserungsvorschlÀge eingetroffen sind bis ich die Datei neu hochlade.

ausserdem hab ich wohl bei IIS und DNS vergessen wikipedia anzugeben, aber hab ich erledigt.

MfG

Sieht gut aus!

Stellenweise hab ich echt das GefĂŒhl, du hĂ€ttest bei mir abgeguckt:D

Hatte genau das gleiche Thema (SharePoint Services) und bei der Einleitung dachte ich, hey der hat meine Doku gelesen. Zwischendurch gehts dann aber doch auseinander(hatte Sharepoint Portal, SP Server und externes SP Portal verglichen) . Wobei der Aufbau komischerweise fast gleich ist (auch die Bewertungstabelle). Kann also so falsch nicht sein, hatte 2004 in der Doku 82 Punkte;)

Und die Fehler die in meiner mir spÀter aufgefallen sind, sind bei dir nicht drin. z.B. hatte ich mein Glossar nicht alphabetisch sortiert :upps

Morgen!

Alles in allem ist deine Doku gut geworden (meine Meinung). Ein paar winzige Winzigkeiten, die vielleicht nocvh das letzte Quentchen zum GlĂŒck bedeuten könnten ^^:

1.

Unter 3.1 fĂŒhrst du verschieden Produkte an, die heruntergeladen werden mĂŒssen. Dabei verwendest du bei allen Artikel (der/die/das), ausser beim IIS. Ich wĂŒrde die Artikel ganz weglassen udn wenn nicht, dann das ganze einheitlich gestalten.

2.

Ich habe keine Ahnung ob das so die Regel ist, aber mir kommt es ein wenig komisch vor :-) Du beschreibst die Mindestanforderungen an die HW erst wĂ€rend der Install, obwohl man sowas doch shcon in der Planungsphase prĂŒfen könnte, oder?

3.

Dein Punkt 4 beginnt ganz am Ende von Seite 8. Vlt könnte man diesen auf die 9 weiterschieben.

Weiter zu Punkt 4. Es gibt zwar 4.1 (Zentraladministration) mit zahlreichen Unterpunkten aber kein 4.2, was genaugenommen ein Formfehler darstellt ^^

4.

Die Kostenanalyse kommt bei dir mit am Schluss. gehört das nicht zur Planung?

5.

Die Anforderungsanalyse und der Zeitplan kommen bei dir ganz am Ende. Ich wĂŒrde den Punkt "Ergebnis", in dem du sagst wie toll und erfolgreich dein Projekt war, als allerletzten Punkt verwenden. Wenn du eine Tabelle als abschluss hast, wirkt das sonst irgendwie abgehackt und unvollstĂ€ndig.

Soviel dazu. Wenn jmd das anders sieht als ich, kann er sich ja Àussern :-P

Ist bei euch eigentlich die Form vorgegeben (SchriftgrĂ¶ĂŸe und so)? Weil meist steht in den Vorgaben was von "1,5 Zeilenabstand", aber vlt ist das im Saarland ja anders...

MfG Eratum...

@ll

danke, mir ist aber noch was aufgefallen, ich hab die Abbildung mehrmals neu nummeriert, weil ich welche rausgenommen hab welche dazu, dadurch waren die Verweise auf die Abbildungen teilweise falsch, also statt Siehe Abbildung 11 mĂŒsste da Siehe Abbildung 12 oder so hin. aber sonst ist mir auch nicht mehr viel aufgefallen, ich denk ich mach mich mal an die Kundendoku.

@eratum

danke hab die Artikel gestrichen, wie von dir vorgeschlagen, liest sich flĂŒssiger, die Anforderungen an die HW habe ich VOR die Implementierung gesetzt und zum Rest, also ganz einfach:

In meinem Antrag stand schon drinn das ich eine vorhandene Plattform verwenden werde, und ich alle kostenpflichtige Software usw. habe, daher ist die Kostenanalyse nicht sehr wichtig fĂŒr mein Projekt, hatte ich mit dem PrĂŒfungsausschuss auch schon besprochen, die haben aber noch gesagt ich soll trotzdem am ende darauf eingehen und etwas ĂŒber die Kosten hinschreiben auch wenns ganz am schluss ist, damit der kaufmĂ€nnische teil auch noch vorhanden ist.

Die Kostenanalyse soll dazu da sein zu zeigen wieviel tatsĂ€chlich an Geld drauf gegangen ist, d. h., was musste ich vom ganzen denn bezahlen welche Kosten kamen hinzu welche sind weggefallen usw., iss ja oft so das man bei Projekten mehr oder weniger zahlt und in meinem Fall einfach nur zeigen wieviel ICH dafĂŒr defakto gezahlt hab, sozusagen um fĂŒr die PrĂŒfer (wie von denen selbst verlangt) den Schein zu wahren. Deshalb habe ich ja 2 Punkte, einmal wenn die Plattform auf der das ganze implementiert wird vorhanden ist und einmal wenn nicht, d. h. alles gekauft werden soll.

Die zeittabelle kann ich vorher garnicht gemacht haben, weil ich nÀmlich erst weis wieviel Zeit ich gebraucht hab wenn ich fertig bin ;-) und glaub mir das war bei weitem mehr.

In meinem Projektantrag stand ja meine geplante Zeittabelle schon drinn, daher stammt auch der soll/ist vergleich

Nein der Zeilenabstand ist nicht vorgegeben aber der rest und zwar wie folgt:

Inhaltsverzeichnis

DIN A4 maschinenschriftlich

Schriftart: frei wÀhlbar

Schriftgarad: 12

Seitenrand links/rechts: 2 cm, oben/unten:1,5cm

Max. 15 Seiten.

Das mit dem Ergebnis ganz am ende wollte ich selbst auch machen, aber ich wÀre dann auf 16 Seiten gekommen, frag mich nicht wieso, d. h. mein Zeitplan hÀtte nicht mehr ganz auf Seite 15 gepasst, an sonsten hast du recht, das hÀtte ich mir auch selbst lieber gesehen und das wÀre vom chronologischen Ablauf am besten gewesen.

Danke fĂŒr den Hinnweis mit der durchnummerierung ist mir nichtmehr aufgefallen, wie gesagt hab das ganze einfach runter geschrieben.

Nein Punkt 4 kann ich leider nicht verschieben aus PlatzgrĂŒnden, s. o., hab schon so viel kĂŒrzen mĂŒssen.

MfG

ich hÀn die das neue mal an.

Doku_final.pdf

@Eratum

jo und danke noch fĂŒr den Hinweis mit den Hardwareanforderungen, ein bissel Feintuning hilft immer:D:D:D:D:D

MfG

Ja, ich schließe mich an, sieht gut aus. Hab noch einen Rechtschreibfehler gefunden auf Seite 15 unter 6.2 "ErfĂŒllt/Nichte erfĂŒllt" Und auf der letzten Seite ist dir eine Nummerierung vor Dokumentation reingerutscht,

@gouranga

jo danke, habs geÀndert

MfG

ich wĂŒrde ein neues Kapitel auf einer neuen Seite anfangen. sieht "ordentlicher" aus. was noch fehlt ist Dein PERSÖNLICHES Fazit,dh. was hast Du bei Deinem Projekt gelernt etc.

@jola

war alles vorhanden, aber Aus platzgrĂŒnden, wie gesagt, war fĂŒr mich zu knapp bemessen diese 15 Seiten

MfG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.