Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Scanner oder Windows Eigenart?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich verwende einen Scanner Kodak i250, der über Firewire angebunden wird. Die Installation des Treibers mit einem Adminaccount durchgeführt. Der Scanner funktioniert unter der Adminkennung einwandfrei.

Melde ich mich mit einer nicht-Adminkennung an, wird der Scanner nicht erkannt.

Lösung (nicht zufriedenstellend):

In C:\Dokumente und Einstellungen\profilname-admin\Lokale Einstellungen\Temp des AdminUsers befindet sich eine Datei namens scan.ini, die nichts anderes enthält als:

[installed Scanners]

Current Scanner=Kodak i250

DriverName=EKI200

Wird diese Datei an die Stelle C:\Dokumente und Einstellungen\profilname-nichtAdmin\Lokale Einstellungen\Temp kopiert, wird der Scanner erstaunlicherweise einwandfrei erkannt. Dummerweise melden sich sehr viele verschiendene Personen an diesem Rechner an, was ein ständiges händisches Eingreifen erfordert.

Frage:

Wie kann ich diese Datei an eine zentralere Stelle verlagern, z.b. system32, Hauptsache nicht profilabhängig? Kann jmd, der/die einen Scanner besitzt bestätigen, dass eine solche "scan.ini" sich am selben SpeicherOrt befindet?

Lösungen bitte nur für WinXP SP2, unter Win2000 tritt das Problem nicht auf.

Danke für Eure Hilfe.

Quick 'n Dirty:

Erstelle eine Batch-Datei, die im All-Asers Autostart liegt, die ebendiese Ini-Datei von woanders in das Verzeichnis "Lokale Einstellungen" des Users kopiert. (Oder die Batch-Datei "echot" den gewünschten Inhalt einfach in eine, im gleichen Zuge zu erstellenden, Textdatei.)

Keine Ahnung, ob´s funktioniert:

Ich würde unterhalb des Verzeichnisses "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\" nen Ordner "Lokale Einstellungen\Temp" anlegen, die SCAN.INI da rein kopieren und abwarten, was (nach Neuanmeldung) passiert! :D

Es könnte natürlich sein, dass es nicht funzt, da der Ordner "Lokale Einstellungen" unter "All Users" nicht standardmäßig existiert.

Versuch mach kluch! ;)

Ich kuck heut abend zuhause auch nochmal, wo meine scan.ini abgelegt ist!

Kann es sein, dass du bei der Installation der Scannertreiber gefragt wurdest, ob das nur für den aktuellen User oder für alle User gelten soll? Eventuell hast du´s auch übersehen, oder so (soll ja mal vorkommen...)

Greetz,

S.E.

dritter ansatz: %TEMP% für alle user bzw. systemweit auf C:\TEMP setzten, scan.ini da rein.

s'Amstel

möglicherweise schlechte implementierung. ich kenne den i250 nicht, aber vl. ist der für mehrbenutzer-systeme nicht ausgelegt?

s'Amstel

Erstmal danke für die Antworten.

Batch muss leider ausfallen, da es sich um mehrere Rechner mit jeweils verschiedenen Profilen :(

Systemweit auf %TEMP umstellen fällt aus, wegen - so hart es klingt - is nich.

Versuch macht kluch, im übrigen ein lustiger Spruch, den ich so nicht kannte, funktioniert leider nicht - wäre wohl zu schön einfach gewesen.

Bei der Treiberinstallation werde ich nicht gefragt, ob die Installation nur für den aktuellen User sein soll, aber ehrlich gesagt bei Hardware/Peripherie wäre das doch auch ein komisches Phänomen. Ohne dich angreifen zu wollen, aber das muss ich jetzt schreiben ;) Es wäre doch lustig wenn ich einen Monitor nur für einen User installieren könnte. Zugeben muss ich aber, es gibt nichts was es nicht gibt, bei "normaler" Software ist, das ja schon Alltag.

In der Registry finde ich auch nichts - Ok, es gibt noch eine Scan.ini von MS SMS, aber die hat null mit meiner Sache zu tun.:(

Ich bin auf SchwarzerEngels Antwort gespannt, ob er/sie evtl. auch so einen scan.ini besitzt und wo sie abglegt ist.

[..] aber ehrlich gesagt bei Hardware/Peripherie wäre das doch auch ein komisches Phänomen. Ohne dich angreifen zu wollen, aber das muss ich jetzt schreiben ;) Es wäre doch lustig wenn ich einen Monitor nur für einen User installieren könnte. [...]

Der Scanner soll vielleicht nur bestimmten Usern zur Verfügung stehen? :floet:

Monitor wäre hingegen wirklich bescheuert! :upps

Mir stellt sich die Frage, warum die Scan.ini denn überhaupt in das Temp-Verzeichnis des installierenden Nutzers abgelegt wird -

ist doch von der Sache her auch irgendwie deppert, oder?

Ich bin auf SchwarzerEngels Antwort gespannt, ob er/sie evtl. auch so einen scan.ini besitzt und wo sie abglegt ist.

ER bitte! ;)

Sorry, ich hatte gestern leider keine Zeit daheim zu schauen.

Das werde ich nachher aber noch nachholen.

Bis spätestens 18:00 hast du eine Antwort von mir (wie auch immer diese auch ausfallen mag)!

Greetz,

S.E.

Hi!

Sorry, aber ich hab weder auf´m Lappi, noch auf´m Desktop ne Scan.ini gefunden, obwohl an beiden ein (funktionierender) Scanner hängt.

Braucht man das Ding wirklich? :D

Selbst Google&Co. bringen kein brauchbares Ergebnis, wenn man nach "scan.ini" sucht...

"Des is doch n Schof*******"... Wer denkt sich so einen Muell aus, naja muss ich wohl doch alles von Hand machen, vllt gibt es zu gegebener Zeit einen neuen Kodak-Treiber.

Danke an alle und ich denke der Thread ist dann eher /closed bzw. wird Brach liegen.

Bis denne.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.