Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Wir haben ein Mainboard gekauft(Asus p5ld2-VM DH) und eine Dual Core (E2140)

Das Mainboard hat 1066 FSB und die CPU 800 FSB ! Beim starten kommt kein piepen und daraus schliesse ich das er die CPU nicht erkennt!

Die Geräte sind alle naglneu , der rechner springt auch an(lüfter etc) , aber sonst kommt nix(schwarzeer Bildschirm ,kein Piepen)

Müsste das Mainboard sich in der Regel nicht runtertakten ?

Jumpern konnte man auch nicht umstecken?

CMOS habe ich gecleart !?

Woran könnte es liegen? Denn im Mainboard steht , das man im Bios den FSB auch auf 800 mhz umstellen kann , aber wieso erkennt er die CPU nicht, wenn ich sie einbaue?

Das sollte in der Regel kein Problem darstellen. Für mich sieht das eher so aus als würde dein Board entweder zu wenig Strom bekommen oder einen defekt haben.

Hast du die Möglichkeit ein anderes Netzteil auszuprobieren oder auch mal einen anderen CPU ?

Was ist denn für ein Netzteil verbaut? Was für RAM ist drin?

Müsste das Mainboard sich in der Regel nicht runtertakten ?

Die 1066 MHz die beim Mainboard angegeben sind ist der Maximalwert, d.h. auch mit einer CPU mit 800 MHz FSB sollte das laufen.

Woran könnte es liegen?

Wie die anderen schon gesagt haben: welches Netzteil hast Du? Eventuell ist auch eine Komponente "Dead on Arrival". Ausprobieren kann man das nur per Test mit bekannt funktionierenden Komponenten.

Hast du nicht sowas wie Status-Anzeigen (ich hab aufm Abit QuadGT nen kleines Display, und sogar mein uraltes MSI hat dafür LEDs, deren Kombination dann im Handbuch zu Fehlermeldungen entschlüsselt wird).

Klingt für mich nach nem CPU-Fehler.

Guck mal ob du 'ne Kompatibilitäts-Liste findest von dem Board und lies nach ob RAM und CPU mit deinem Board kompatibel sind.

Sitzt die CPU vielleicht nicht richtig auf dem Sockel (is mir auch schon passiert, das wirkt sich dann genau so aus wie beschrieben) ?

Denkbar ist auch eine inkompatibilität von Board und Prozessor.

der Sockel alleine reicht ja schlisslich nicht.

Auf der Intel Seite ist das Board für Dual Core Proze jedenfalls schonmal nicht mit drauf.

http://www.intel.com/cd/channel/reseller/asmo-na/eng/366735.htm

Und wenn ich zu ASUS surfe, finde ich in den Spezifikationen auch keinen Dual Core Prozessor, sondern nur Core 2 Duo oder Pentium D.

http://de.asus.com/products.aspx?modelmenu=2&model=1146&l1=3&l2=11&l3=194&l4=0

Mein Tip:

schlechte Kaufberatung / und oder Auswahl

Eine von beiden Komponenten wirst Du wohl neu brauchen

Sorry ist ne Core 2 Dou ! und anderes netzteil auch schon getestet!

auf derHersteller Seite geht die cpu erst ab bios 2.0 ! Aber auch eine Core 2 dou 6400 geht nicht?

Also wenn der Bildschirm schwarz bleibt und du in dem Fall auch keine Pieptöne bekommst tippe ich mal ganz stark auf ein defektes Mainboard. Hatte das auch erst kürzlich.

Sorry ist ne Core 2 Dou ! und anderes netzteil auch schon getestet!

auf derHersteller Seite geht die cpu erst ab bios 2.0 ! Aber auch eine Core 2 dou 6400 geht nicht?

der e2140 ist ein Dual Core!

die werden laut board-spezifikation nicht unterstützt.

der e6400 ist ein core 2 duo! die werden erst ab pcb version 2.0 unterstützt!

Was ist PCB?

das ist die Platine. guck mal welche board-revision du hast.

Die revision ist 1.03G

Also wenn der Bildschirm schwarz bleibt und du in dem Fall auch keine Pieptöne bekommst tippe ich mal ganz stark auf ein defektes Mainboard. Hatte das auch erst kürzlich.

Wie gesagt ist alles nagelneu und ich denke einfach der support ist nicht gegeben! Ich mach ne Ausbildung als Fachinformatiker und dann weiss man das es an sowas nicht liegt!

Nur mich wunderts das er dich nicht selber runtertaktet und alles weiss ich auch nicht!

Und das ein core 2 dou 6400 nicht unterstützt wird ist zum ****en! Erstmal ne CPU finden die unterstützt wird ,damit ich dass Bios Update fahren kann!

Ist irgendwie auch immer bei Asus ein Problem!

die board-revision hat mit einem biosupdate nix zu tun.

tausch das board um wenns geht.

Und was sagt mir dann die Seite ASUSTeK Computer Inc.-Support-

Ich kann auf go klicken und dann kann ich da eine Datei runterladen!

Na auf der Seite stehts doch.

Für deinen E2140 und den E6400 brauchst du PCB-Version ab 2.00G.

Also was ist wenn du PCB-Version 1.03G hast?

Und wofür ist dann diese Datei dort`?

Und wofür ist dann diese Datei dort`?

na um dein bios auf version 0801 upzudaten.

deswegen kannst du aber trotzdem nur CPU´s benutzen, hinter denen bei bei PCB "ALL" bzw. "1.03G" steht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.