Zum Inhalt springen

Hat schon mal jemand ein reines Planungsprojekt gemacht?


TheFinn

Empfohlene Beiträge

Also eines ohne Realisierungsphase?

Moin, moin!

Im Unterricht bekamen wir zu hören, auch so etwas sei möglich. Was auf den ersten Blick dröge und irgendwie 'blöd' klingt, beginnt mich irgendwie zu interessieren.

Wie ja aus meinem vorigen Beitrag schon hervorging, befasse ich mich hier mit Virtualisierung und experimentiere in diesem Zusammenhang natürlich auch mit verschiedenen Produkten. Nachdem ich neulich bereits VMware in der Mache hatte, werde ich mir sicher auch noch Xen anschauen, vermute aber nach der Lektüre bereits, daß mir VMware wahrscheinlich eher liegen wird.

Wäre aus Eurer Sicht ganz grundsätzlich (nein, ich kann heute noch keinen Antrag aus dem Ärmel schütteln...) ein Projekt vorstellbar, in dem man die (bereits vor dem eigentlichen Projektzeitraum gewonnenen) Erfahrungen mit verschiedenen Alternativ-Produkten heranzieht, um die Empfehlung für eines dieser Produkte ausführlich zu begründen? Diese Empfehlung wäre dann das Ergebnis des Projektes und die eigentliche Implementierung wäre (begründbar mit der Komplexität der Entscheidungsfindung) einem Folgeprojekt vorbehalten. Man würde also quasi die bei Tests gemachten Erfahrungen und Informationen aus Handbüchern, Foren etc. zu einer Aufwandsabschätzung für mehrere Alternativlösungen einer Problemstellung zusammendampfen und sich dann für die günstigste entscheiden.

Ist so etwas grundsätzlich vorstellbar, hat so etwas schon mal jemand gemacht? Oder ist das dann eher der Moment, in dem ich mich auf ein Teilprojekt mit überschaubareren Dimensionen verlegen sollte, bei dem ich dafür noch Platz für eine Implementierung habe?

Eure Meinung dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke das Problem besteht darin, daß die Prüfungsordnung vorschreibt, daß ein Projekt innerhalb von 35 Stunden zu erledigen ist ( jedenfalls hier ). Wenn Du grundlegendes und entscheidendes Know-How einfliessen lässt, was Du außerhalb der 35 Stunden erarbeitet hast, dann ist das sicherlich ... ungewöhnlich und ich vermute dem Wohlwollen des PA ausgeliefert.

Es geht darum, ein Projekt durchzuziehen. Nach meiner Meinung kann das auch ein theroretisches Projekt sein, aber schaffst Du das dann wirklich auf 10 Seiten ??? Ich befürchte, Du legst Dir einfach selbst ein Ei.

Formal wie gesagt könnte das klappen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst eine Machbarkeitsstudie erstellen. Das wird oft gemacht, wenn das Projekt schief geht. Z.B. Kunde springt ab oder der Betrieb die finanziellen Mittel für die Finanzierung des Projektes hat oder ausgeben möchte.

Ein Beispiel für solch eine Studie Wäre:

Erstellung einer Machbarkeitsstudie für die Neuverkabelung der XYZ GmbH.

Wenn Du das Thema richtig angehst, wird die IHK das akzeptieren. Wenn man bedenkt, bei dem Beispiel oben könnte man z.B. Zeichnungen, Begehungen, Meetings, Messungen, Angebote etc. in das Projekt einfließen lassen.

Damit bekommst Du mindestens 10 Seiten Dokumentation zusammen, da Du sehr viele kaufmännische und praktische Inhalte dort einfließen lässt.

Vielleicht bei der Präsentation darauf hinweisen, warum Du die Studie erstellt hast (siehe Beispiele oben)

TeuTeu dabei!

Ich werde an meiner 2. Version jetzt mal arbeiten, Abgabe, 10.01.2007 :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...