Veröffentlicht 3. Januar 200817 j Moin, ich stell mir grad die Frage wie das aussieht .. Angenommen ich hau mir nen niegelnagelneues debian 4.0 R2 auf meine Kiste.. Da stecken momentan 2 P3 Xeons drin.. Nun stecke ich _nach_ der Installation noch 2 mal denselben CPU Typ dazu (gleicher kern, gleiche taktung, gleiche cache menge).. Erkennt der 2.6'er Kernel das automatisch? Wo muss ich ggf. Anpassen? Oder muss ich den gesamten Kernel neu bauen auf dem 4er System? Selbe Frage auch für nen 2.4er Kernel, da mir der in mancher Hinsicht noch etwas sympathischer ist als der 2.6er ... Greetz NK
3. Januar 200817 j Da in deinem Kernel ja SMP aktiviert sein sollte, wird die Anzahl der CPUs automatisch beim Boot erkannt. Für 2.4 müßte das identisch sein, kann ich aber nicht beschwören.
4. Januar 200817 j Autor Joah SMP wird na klar aktiviert. Die Frage war halt ob der SMP Part für 2 CPUs sich von dem SMP Part für 4 CPUS unterscheidet THX für die Info also
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.