Zum Inhalt springen

Abschlussprojekt - Netzwerkbereich (Cisco)


black_joker

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich nun vor der Abschlussprüfung stehe, habe ich bei meiner Firma angefragt ob sie mir ein Sinnvolles Projekt geben würden.

Ich habe mich für den Netzwerkbereich entschieden, da ich in diesem am meisten Wissen habe.

Das von meiner Firma gestellt Projekt enthält folgende Schwerpunkte:

- Netzwerkkonzept

- VLAN

- WLAN

- VoIP

Was für ein Projekt könnte ich daraus machen?

Im internet habe ich nach Projektdokumentationen gesucht die diese Schwerpunkte enthalten, aber leider habe ich nichts zum orientieren gefunden.

Ich bin für jedes Feedback dankbar! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber ist das ein Humortest ???

Zitat: ... "das gestellte PROJEKT" (!!!!)

Zitat: "Was für ein Projekt kann ich daraus machen" ???

Wie denn nun ?

Oder anders : wie kann eine Frage lauten, wenn die Antwort

"Netzwerkkonzept

- VLAN

- WLAN

- VoIP " lauten soll ?

Diese Frage kannst Du uns nicht stellen, da wir Dein betriebliches Umfeld grade nicht einsehen können ( zumindest meine Glaskugel ist noch im Urlaub :D ). Und wenn Du Cisco machen willst ... wieso ? Gibts nur dieses ?

Das muss alles erarbeitet werden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha... sch**** was war mit mir los, ich war nicht besoffen...

also die Sache ist die, meine Firma hat ein neues Projekt im Netzwerkbereich mit den folgenden Schwerpunkten:

- Netzwerkkonzept, - VLAN, - WLAN, - VoIP

Da das Projekt einige Woche umfasst, soll ich mir ein kleines Teilprojekt aussuche/Planen... wie auch immer!

Ich bin auf mich selber gestellt und hab keine ahnung wo ich anfangen soll und was am einfachsten sowie am geeignetsten für die IHK währe?

Und was mich noch nervt ist das es keine Projektarbeiten im netz gibt die diese Themen oder wenigstens einige behandeln. Natürlich möchte ich nichts kopieren aber wenigsten das ich weiß wie ich anfangen kann und was für eine Struktur die Doku haben soll.

Grüße, und sorry wegen dem verplanten Text hähähä ....... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es ist wie im richtigen Leben. Um sich sinnvoll auf den Weg machen zu können, braucht es erst mal eine sinnvolle Ortsbestimmung.

Es geht also vom Problem zur Lösung, das macht das Projekt aus.

Könnte dann vielleicht auch so etwas werden:

http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/101112-abschlussprojekt-voip-wi-fi-vlan-dhcp-aaa.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha... sch**** was war mit mir los, ich war nicht besoffen...
Hmmm... verzeih mir, dass ich das anzweifele.

also die Sache ist die, meine Firma hat ein neues Projekt im Netzwerkbereich mit den folgenden Schwerpunkten:

- Netzwerkkonzept, - VLAN, - WLAN, - VoIP

Das sind Technologien.

Was soll durch den Einsatz dieser Technologien erreicht werden? Wenn du diese Antwort hast, hast du vielleicht eine Ausgangslage für dein Projekt.

Ich bin auf mich selber gestellt und hab keine ahnung wo ich anfangen soll und was am einfachsten sowie am geeignetsten für die IHK währe?
Entschuldige nochmal, hier tippen sich Ausbilder, Interessierte und Prüfer die Finger wund, um Azubis in dieser Situation zu helfen. Fang einfach mal an, hier im Forenbereich zu lesen.

Es geht nicht darum, ein für die IHK geeignetes Projekt zu finden, sondern ein Projekt zu finden, dass du in 35 Stunden mit der nötigen fachlichen Tiefe (Darlegung einer technischen wie kaufmännischen Entscheidungskompetenz, Evaluation, Kosten-Nutzen-Rechnung, Installation, Nachbetrachtung, evtl. Nachkalkulation) bearbeiten kannst.

Ganz platt ausgedrückt, kann man auch die Installation eines Druckers als Projekt macht, wenn man damit die nötige fachliche Tiefe erreicht.

Und was mich noch nervt ist das es keine Projektarbeiten im netz gibt die diese Themen oder wenigstens einige behandeln. Natürlich möchte ich nichts kopieren aber wenigsten das ich weiß wie ich anfangen kann und was für eine Struktur die Doku haben soll.
Lies hier. Lies viel. Hier werden tausende von Projektanträgen diskutiert. Aber unter anderem haben die Kollegen von pruefungsausschuss.de eine nette kleine Sammlung von Projekten im Download. Im hiesigen Download gibt es auch Projektarbeiten. begga.de ist vielleicht auch noch eine Anlaufstelle.

Verlange nicht, dass du genau dein Thema findest (was ja eh noch nicht feststehen kann, da die Ausgangslage, das Problem, was gelöst werden soll, nicht bekannt ist). Trotzdem kannst du an der Struktur der anderen Dokus lernen, wie das aufzuziehen ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also, nach einem ausführlichem Gespräch mit meinem Vorgesetzten habe ich erfahren um was es genau geht.

Verkabelung von mehreren Stockwerken mit jeweils 2 Cisco Switchen und WLAN Acesspoints. Die Acespoints sind an ein WLC (Wlan Controller) Angebunden, daher arbeiten sie auf dem LWAP Protokoll und mit SSID's.

Das Netzwerk hängt an 2 Core Switchen (Layer 3) die mit dem HRSP Protokoll konfiguriert sind.

Das hört sich alles super an, nur stellt sich jetzt die Frage was ich genau behandeln sollte. Da mir ja max. 35 stunden zur verfügung stehen.

zb. -> Einbau und Konfiguration von 2 coreswitchen in ein bestehendes netz oder: -> Verkabelung der Personalabteilung mit 2 etagenswitchen und 10 wlan accespoints.

Ich hoffe das ich euch einen Überblick über die Thematik geben konnte. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

das macht mir jetzt schon ein bisschen angst :rolleyes:

hier hab ich eine doku, die so ungefähr meinen Vorstellungen entspricht.

http://begga.de/download/downloads.php?id=77&typ=doku

Ich denke mal das zu meinem Projekt nicht nur der Aufbau, Installation und Konfiguration (Cisco IOS) gehören, sondern auch

-Anforderungsanalyse

-Planung

-Angebotserstellung

- . . . . . . ????

Ich bitte um jegliche Informationen! Hab momentan keinen überblick.

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wieder ein Fall für meinen Lieblings Cut&Paste:

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Beantwortet ?

EDIT: Hab die Doku "Deiner Vorstellung" überflogen.

Das ist ein 28 Stunden Projekt in ICH-Form in reiner Klickorgienmanier.

Es werden keine relevanten Entscheidungen getroffen.

DU HAST GESEHEN, DAß DU EIN ITSE PROJEKT GELADEN HAST ?

DAS ENTSPRICHT ***NICHT*** DEN AN DICH GESTELLTEN ANFORDERUNGEN.

Und ich bezweifle, daß dieses Projekt Sehr Gut oder Gut benotet wurde.

Das Abarbeiten einer Installation ohne Evaluation und ohne kfm. Betrachtung ist für den ITSE ok, FÜR DICH NICHT.

Also BITTEBITTEBITTE, HÖR AUF ZU TRÄUMEN UND LIES FISI THEMEN.

NOCHMAL EDIT:

Auch die Anforderungsanalyse und/oder die Planung, wie von Dir angedeutet, gehen dann eher in den Bereich ITK/ITSK. Die Anforderungen an Dich sind noch komplexer.

Sorry, bin hier hart, weiss ich. Es ist auch MÖGLICH daß Du mit Deiner Idee bei einem PA durchkommst. Bei allen mir bekannten PAs aber würdest Du bei Annahme dann im FG/Präsi härter durchleuchtet werden als Leute mit einer alles erschlagenden guten Arbeit. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann pimp Dein Projekt ERHEBLICH auf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

danke für gute Kritik.

Hab morgen ein Gespräch mit dem Projektleiter und werde mit ihm das alles besprechen.

Außerdem werde ich mir heute Abend noch ein bisschen verschiedene dokus anschauen und versuchen einen besseren Überblick zu bekommen.

Falls ich noch fragen habe oder eine GUTE Idee poste ich was hier rein .... :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Nun habe ich genauere Infos zum Projekt erhalten:

Meine Firma ist damit beauftragt folgende Komponenten einzubauen und in

betrieb (Konfiguration, Testen usw...) zu nehmen.

* Switche verteilt auf 6 Stockwerke (Catalyst 3560)

* 2 Coreswitche als Backbone (HSRP - Hot Standby Routing Protocol)

* WLAN Accesspoint in allen Stockwerken (LWAP, Modell: Aironet 1250)

* Wlan Controler zur Steuerung der Accesspoints (Cisco 4400 Series)

Ich habe mir gedacht nur einen kleinen Ausschnitt aus dem ganzen Projekt

zu meinem Abschlussprojekt zu machen.

z.B. Konfiguration von 2 Coreswitchen mit HRSP (+ Vlan) und Einbindung in ein

bestehendes Netzwerk.

Was könnte ich aus dem ganzen machen???

Was würde von der IHK gut benotet werden???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...