Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich muss am Montag meinen Projektantrag abgegeben haben.

Ich bin FiSi und möchte in meinem Projekt ein Videoserver aufsetzen. Mein Projektantrag ist soweit auch fertig vorgeschrieben.

Jetzt zu meiner Frage: Muss man die Zeitplanung in ein Gant-Diadramm oder ähnliches abbilden oder reicht es wenn man nur die Zeiten einträgt wie es hier jeder macht?

Danke für die antowrten.

VG

Geschrieben

Hallo!

Ich kenne das so, dass man im Projektantrag nur die Zeiten hinschreiben muss. Diese Zeiten können dann während des Projektes noch abweichen, was man dann in der Dokumentation aufzeigt.

Gruß

Geschrieben

ich zitiere mal aus dem "Merkblatt Abschlussprüfung IT" der IHK Köln einen Teil der "Gliederung des Projektantrags"

3.0 Projektplanung einschließlich Zeitplanung

Bei der Projektplanung müssen unter anderem die Punkte

a) Angaben der Projektphasen,

B) Nennung der erforderlichen, wesentlichen Arbeitsschritte mit Vernetzungen,

c) Kennzeichnung der prüfungsrelevanten Phasen

d) Tabellarische Auflistung der Phasen und deren zeitliche Aufwände,

ich würde es so interpretieren, dass es kein Gantt Diagramm sein muss.

Viel mehr beschäftigt mich allerdings was mit dem rot markierten Teil c) gemeint ist. Bezieht sich das auf "ausgelagerte" Arbeitsschritte, also Teile die von anderen Personen durchgeführt werden?

Die IHK hab ich bereits mit der Frage genervt, aber die auf der Homepage als Ansprechpartner zu aufkommenden Fragen vermerkte Person, war in ihrer Auskunft recht bescheiden... so ungefähr "Ne also da habe ich absolut keine Ahnung, fragen sie da mal lieber einen ihrer Lehrer, ich weiß nichtmal warum ich dort als Ansprechpartner vermerkt bin!"

Oo

Geschrieben

Ich hatte in meinem Projektantrag stichpunktartig die Punkte des Projektes aufgeschrieben, sozusagen den Projektablauf. Im nächsten Punkt habe ich die Hauptaufgaben und die Teilaufgaben in Stichpunkten aufgeschrieben. Und im letzten Punkt hatte ich dann noch mal die Phasen des Projektesaufgeschrieben und dahinter in Klammern die Stunden geschrieben.

Das variiert wahrscheinlich auch von den IHKs in den Bundesländern.

Geschrieben

Hallo, danke nochmal für die antworten.

Also ich habe mich gerade mal bei der IHK-Koeln eingeloggt und da stand das man optional einen Netzplan herstellen kann. Was für einen Sinn soll der netzplan haben?? hat man bei einem einzelprojekt irgendeinen "kritischen Weg". Rein logisch gesehen können ja keine Arbeitsschritte Paralell ablaufen, oder sehe ich da jetzt was Falsch?!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...