Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DDR2 Boards abwärtskompatibel?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ein Freund von mir steht vor folgendem Problem, auf das ich leider auch keine Antwort habe:

Sein Motherboard (Sockel 775) ist kaputt gegagen und er wollte sich nun ein neues kaufen. Das alte Board unterstütze damals nur DDR Arbeitsspeicher - demnach hat er auch nur DDR RAM. Die neuen Boards unterstützen aber nur noch DDR2 und jetzt ist die Frage, ob die Boards auch abwärtskompatibel sind. Kann also der DDR Speicher auf einem Board, dass DDR2 unterstützt, betrieben werden?

Hoffe, dass hier jemand schonmal vor den gleichen Problem stand ;)

Besten Dank im Voraus...

Gruß

Marc

Wenn ich mich jetzt nicht irre passen die DDR Riegel nicht in einen DDR2 Slot, da dire Kerbe an einer anderen Stelle liegt!

Ich würde behaupten, die sind inkompatibel. Wikipedia schreibt dazu:

"DDR2-SDRAM Speichermodule (DIMM) besitzen 240 Kontakte/Pins (DDR3-SDRAM DIMM: ebenfalls 240, DDR-SDRAM DIMM: 184, SDRAM DIMM: 168 Kontakte)."

Ja stimmt, habe auch gerade danach geschaut :upps

Damit hat sich die Sache wohl erledigt!

Dennoch vielen Dank für Euere Antworten...

Gruß

Marc

Dafür sind ja die Kerben da, da mann bloß nicht den RAM in einen falschen Slot stecken kann.

Dein Board würds auf jeden Fall grillen, wahrscheinlich auch den Rest des System. DDR2 läuft mit 1,8-2,1V und DDR wenn ich mich recht erinner mit 3,3V.

Aber probier geht über studieren (mach dann bitte Vorher-Nachher-Fotos :D) :floet:

Aber probier geht über studieren (mach dann bitte Vorher-Nachher-Fotos :D) :floet:

Ausreichend dokumentiert auf: Gallery - RAM's

-> "Was nicht passt, wird passend gemacht"

Genau daran hab ich beim Lesen des Threads auch denken müssen :D

Ich warte ja noch dass hier mal jmd. ankommt der ne Holzschraube durch sein MB getrieben hat und dann sagt er hat das getan weil er zu faul war Löcher für ne richtige Schraube zu bohren :D

Hab auch schon mal von jemandem gehört, der ein Modul falsch herum in den Sockel gepresst hat! Sie meinte es hat ein wenig komisch gerochen!

Am Speicher war ein Kontakt geschmolzen! Hab mir das Lachen verkneifen müssen!

Nunja, es stellt sich die Frage, ob er sich damit einen Gefallen tut sich so ein Board zu kaufen (ich gehe übrigens nicht davon aus, dass die für S775 sind), oder ob er bei den aktuellen Speicherpreisen nicht einfach für 40€ zwei GB DDR2 kauft. Falsch machen kann er damit sicherlich nichts.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.