Zum Inhalt springen

Wissensdatenbank erstellen


bluescorpio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe die Aufgabe, einer Wissensdatenbank zu erstellen. Dies soll mit einer dafür geeigneten Software geschehen. Ich habe bereits einige Programme gefunden, die in Frage kommen könnten, wie z.B. MediaWiki oder Keep in Mind.

Habt ihr da vielleicht noch ein paar andere Tips für mich?

Zu den Anforderungen an die Wissensdatenbank:

- sie sollte mit anderen Datenbanken synchronisierbar sein

- sie soll portabel(USB-Stick) sein

- Zugriff übers Netzwerk soll möglich sein

- Stichwortsuche

Der Inhalt wird zunächst wohl recht überschaubar bleiben. Er ist zu Zeit in einer ca. 300 Seiten langen Word-datei gespeichert. Es handelt sich dabei um Problemstellungen mit den entsprechenden Lösungen.

Danke

Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du die anforderungen genauer spezifizieren?

sie sollte mit anderen Datenbanken synchronisierbar sein

mit datenbanken desselben RDBMS, z.b. MySQL <-> MySQL, oder aber fremde, z.b. MySQL auf SQL Server?

sie soll portabel(USB-Stick) sein

nur die datenbank, oder aber auch z.b. templates der applikation/des wiki?

Zugriff übers Netzwerk

wozu USB-sticks, wenn das ding eh - so wie ich es verstanden habe - auf einem webserver liegt? werden damit externe locations versorgt?

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, ich muss meine Aufgabenstellung ein bissl abändern ;-)

Es soll sich eher um ein Dokumentenmanagementsystem handeln, das Dokumente verschiedenster Art aufnehmen kann(doc,pdf,jpg,xls...).

Die Dokumente sollen per Volltextsuche durchsucht werden können, also sollte das Programm über eine OCR-Funktion verfügen.

Des weiteren sollen die Dateien innerhalb des Programms geöffnet werden können, ohne weiter Software zu benötigen.

Weiterhin sollen die Daten mit den Daten anderen Anwender des Programms synchronisierbar sein,

und das Programm sollte auf einem USB-Stick laufen, also mehr oder weniger unabhängig von dem Rechner an den der Stick angeschlossen ist.

Das dürfte es gewesen sein :-D

Gibts da was?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich glaube, ich muss meine Aufgabenstellung ein bissl abändern ;-)

Die Dokumente sollen per Volltextsuche durchsucht werden können, also sollte das Programm über eine OCR-Funktion verfügen.

Gibts da was?

Ja, gibt es; OCR-Software im Allgemeinen für teueres Geld. Eine OCR-Erkennung so im Alleingang schreiben zu wollen, halte ich für illusorisch.

Das Öffnen der verschiedensten Dateitypen ohne Benutzung der originären Anwendung ist genauso eine irreale Vorstellung; es gibt Hunderte Grafik- und Dokumentenformate, die oftmals (wie z.B. Word/Excel) undokumentiert sind.

Realistisch wäre es, die OCR mit einer zugekauften Software zu machen und für die Dokumentenanzeige auf die originären Anwendungen bzw. entsprechende Viewer zuzugreifen.

Hierbei solltest du dir genau überlegen, ob Du nur einen View willst oder ob Du ein Bearbeiten zulassen willst; ein Bearbeiten würde dir ja dann eine neue Version des Originaldokuments erzeugen.

Gruß Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...