Zum Inhalt springen

AwardBIOS Flash


ivanhoe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

alle Jahre wieder, ein Problem mit dem lieben BIOS Flash. Mein Problem ist wie folgt: Ich habe einen PIII 700MHz und will eine 250 GB Festplatte damit betreiben. Nur scheint es leider so das das Bios das nicht mitmacht, deshalb hab ich gedacht 'Mach halt ein Bios Update'. Naja leichter gedacht als getan.

Das erste Problem war herauszufinden wo ich das neue Bios herbekomme, denn Award hat das anscheinend abgegeben. Nach etwas suchen hab ich dann die Seite ftp://ftp.biostar-usa.com/bios/ von Biostar gefunden. Soweit so gut, aber das erste was mich hier stutzig machte war das die Version auf dem ftp fuer mein Bios (VBE-A) in einer niedrigeren version vorliegt als bei mir installiert, naemlich auf dem ftp 0727A und installiert hab ich die 1206A. Dennoch habe ich es weiter versucht und hab mir das flash-utility fuer award-biose (awdfl882.exe) heruntergeladen und zusammen mit der datei vom ftp auf ne startdiskette gepackt.

Nach nem reboot von dieser diskette hab ich das flash-utility ausgefuehrt, was mir dann wenn ich die datei fuers flashen angebe sagt:


The program file's part number does not match with your system

Ja und das wars dann, das programm bricht ab.

Nun meine frage, hat jemand von euch mal ein aehnliches problem gehabt und es geloest?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mag jetzt vielleicht etwas zu einfach klingen, aber hast du evtl. mal auf die Homepage deines Mainboard-Herstellers geschaut, ob dort ein BIOS-Update für dein Board zur Verfügung steht? Ich bin noch garnicht auf die Idee gekommen, direkt nach dem BIOS zu googeln! :rolleyes:

Was für ein Board (Hersteller und Bezeichnung) hast du denn?

[EDIT]

Mann, bin ich doof...

Du hast ein BIOSTAR-Mainboard, wa? :upps

Ich sollte Feierabend machen...

Die genaue Bezeichnung wär trotzdem nett - dann könnte man doch genauer suchen! :)

[/Edit]

Greetz,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, das ist leider nicht so einfach zu sagen was es fuern MB ist. Ich hab den Rechner vorm E-Schrott gerettet also keine Handbuecher oder dergleichen. Ich weiss nicht was fuern Hersteller. Der Chipsatz ist von VIA, VT82C693A, Apollo Pro 133. Aufm MB steht noch 'M6VBE', durch googlen bin ich dann auf Biostar gekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

wollte gestern bereits schreiben, habe es aber leider vergessen.

Mal abgesehen davon, dass der IDE-Controller evtl. auch eine Lösung wäre:

Hast du schon mal unter Treiberupdate.de nachgesehen? Ich bin mir nicht sicher, ob dass deine Zwecke erfüllt, da dort das aktuellste BIOS für dein Board auch schon knapp 9 Jahre alt ist, aber nen Versuch wäre es wert, oder?

Ansonsten liefert die Google-Suche nach BIOSTAR M6VBE doch einige Ergebnisse. Selbst die Suche nach dem VIA-Chipsatz (VT82C693A) bringt einige Links zu fachlichen Foren, in denen ebenfalls jemand nach einem passenden BIOS sucht. Eventuell solltest du doch nochmal eingehender Recherchieren (oder doch nen IDE-Controller kaufen *g*)? :)

Aber ehrlich gesagt: Die Suche nach einem passenden Bios für dein Board gestaltet sich tatsächlich schwieriger, als ich dachte! :eek

Gruß,

S.E.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vorsicht mit PCI-IDE-Karten, nicht jedes Board kann davon booten.

Wenn es in der Bootreihenfolge ein "boot from SCSI" gibt, könnte es klappen.

Allerdings, wenn ich das hier so sehe, ist der Rechner doch *hust* schon etwas antiquitiert und es stellt sich mir hier ehrlich die Frage, ob Kosten und Nutzen noch im Einklang sind. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Boot von SCSI kann man mit diesem Board. Ich weiss es ist schon was aelter, ich wollte den PC als kleinen server laufen lassen, einfach um es mal gemacht zu haben. Und 10 euro fuer so nen IDE-Controller ist ja auch net die welt.

Schwarzer Engel: ich werd mir das angebot auf der seite spaeter mal anschauen, hab hier grad kein windows-rechner. Melde mich dann wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebs erstmal auf mit dem Bios, bei dem Bios von Treiberupdate.de passiert garnix, PC haengt sich auf und dann hatte ich noch n Bios von Wim's Bios, wo ich die gleiche Fehlermeldung wie eingangs schon erwaehnt erhielt. Dieses Bios war ausserdem auch nur fuer Platten bis 128GB. Naja ich versuchs jetzt mit dem IDE-Controller.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, du kannst ja nun nicht erwarten dass der Hersteller deines Boards da noch was softwaremäßig entwickelt oder supported (dein Gerät hat seine vorgesehene Lebensdauer mittlerweile auch um 300% überschritten :P). Insofern bin ich skeptisch, ob du die Platte da noch mal zum laufen kriegst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...