Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bitte Bewerbung bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Ich hab' mich schon öfters als Fachinformatikerin beworben aber bisher kaum Vorstellungsgespräche gehabt. Liegt das möglicherweise an meiner Bewerbung? Mache ich da etwas falsch?

----------------------------

Anschift, Datum usw.

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatikerin, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung zum 1. September 2008

Sehr geehrter Herr XXX,

im Bezug auf Ihre Stellenausschreibung auf der Internetseite der Arbeitsagentur, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um eine Ausbildungsstelle als Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung.

Bereits mit 8 Jahren, besuchte ich eine Computerlehrgang der Volkshochschule XXX, welcher mir sehr viel Freude bereitete. Ich lernte dort den Umgang mit DOS und Windows, sowie das 10-Finger-Schreibsystem. Diese Fähigkeiten baute ich im Laufe der Jahre immer weiter aus und beschäftigte mich mit Programmen wie Microsoft Word und Excel. Da ich immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, lehrte ich mir selbst den Umgang mit HTML und CSS, baute mir damit eine eigene Homepage auf.

Im Jahr 2004 erzählte mir ein Bekannter von einem Spiel im Internet (Legend of the Green Dragon), welches Hauptsächlich aus PHP-Scripten und SQL-Datenbanken besteht. In einem Team aus 4 Personen bauten wir es immer weiter aus, fügten Elemente aus Javascript ein und versuchten uns im Umgang mit Ajax.

Ich möchte sehr gerne, meine bisherigen Kenntnisse im Informatik-Bereich, durch eine Ausbildung zur Fachinformatikerin in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung, in Ihrem Hause, noch weiter vertiefen und ausbauen, sowie erste Praxiserfahrungen auf diesem Gebiet sammeln. Außerdem konnte ich mich anhand Ihrer Webpage über die EDV-Dienstleistungen, die Struktur Ihres Betriebes, sowie dessen Geschäftspartner informieren, sodass sich meine Entscheidung für eine Ausbildung in Ihrer Firma noch weiter verstärkte.

Gerne wäre ich auch zu einem 2-wöchigen Praktikum in ihrem Betrieb bereit, um sie von meinen Fähigkeiten überzeugen zu können.

Noch offen gebliebene Fragen und weitergehende Informationen über meine Person beantworte ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichem Gruß,

XXX

Hi!

Auf den ersten Blick sieht deine Bewerbung gar nicht so schlecht aus. Deine Formulierungen sind ganz gut. Aber... liest sich eher wie eine Geschichte.

Bereits mit 8 Jahren, besuchte ich eine Computerlehrgang der Volkshochschule XXX, welcher mir sehr viel Freude bereitete. Ich lernte dort den Umgang mit DOS und Windows, sowie das 10-Finger-Schreibsystem. Diese Fähigkeiten baute ich im Laufe der Jahre immer weiter aus und beschäftigte mich mit Programmen wie Microsoft Word und Excel. Da ich immer auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, lehrte ich mir selbst den Umgang mit HTML und CSS, baute mir damit eine eigene Homepage auf.

Im Jahr 2004 erzählte mir ein Bekannter von einem Spiel im Internet (Legend of the Green Dragon), welches Hauptsächlich aus PHP-Scripten und SQL-Datenbanken besteht. In einem Team aus 4 Personen bauten wir es immer weiter aus, fügten Elemente aus Javascript ein und versuchten uns im Umgang mit Ajax.

XXX

Vorallem diese Abschnitt! Lange Rede, kurzer Sinn: Du hast Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen gesammelt.

Versuch das Ganze sachlicher zu schreiben. Und auf die Firma bei der du dich bewirbst würde ich mehr eingehen. Ansonsten ist es ganz gut.

P.s: ist es nicht schon zu spät sich für einen ausbildungsplatz für dieses jahr zu bewerben?

cu cuba

Vorallem diese Abschnitt! Lange Rede, kurzer Sinn: Du hast Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen gesammelt.

Versuch das Ganze sachlicher zu schreiben. Und auf die Firma bei der du dich bewirbst würde ich mehr eingehen. Ansonsten ist es ganz gut.

P.s: ist es nicht schon zu spät sich für einen ausbildungsplatz für dieses jahr zu bewerben?

cu cuba

Danke für deine Antwort. Ich werde versuchen das einmal umzuformulieren.

Und nein, es ist noch nicht zu spät. Es gibt immer wieder Firmen, die jetzt erst damit anfangen nach Azubis zu suchen. Gerade auf der Seite des Arbeitsamts findet man immer wieder frisch eingestellte Gesuche.

Sagen wir es einmal so: als Mustervorlage ist sie nicht verwendbar ;)

"...hiermit..." - steht im Betreff und ist veralteter Bewerbungsstil

Einige Kommata zu viel (z.B. "Jahren, besuchte", "Windows, sowie", ...)

Aktives Mitglied einer Community, die ein Spiel entwickelt? Je nachdem, wie gut/schlecht es umgesetzt ist und der Gegenüber zu Spielen steht.

"versuchten uns" heißt im Arbeitszeugnisjargon "sind gnadenlos gescheitert"

"Ich möchte sehr gerne" keine möchte, würde, hätte, könnte, ... in Bewerbungen lesen, sondern will, werde, ...

Dann noch individuell auf das Unternehmen eingehen und nicht serienbriefmäßig.

Du widersprichst dich meiner Meinung.

Einerseits zählst du deine praktischen Programmierkenntnisse auf (Homepage, Spiele usw.), aber andererseits sagst du, dass du mit der Ausbildung erste praktische Erfahrungen auf diesem Gebiet machen willst.

Wan nun?

Ansonsten finde ich die Berwerbung gut. Auch wenn der letzte Abschnitt zu viele Nebensätze beistzt.

Viel Glück bei der Suche. Ich musste auch viele Bewerbungen schreiben, bis ich wo genommen wurde. Zum Schluss hatte ich sogar Auswahl, also nie den Kopf in den Sand stecken!:)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.