Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag Informatikkaufmann

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, auch ich muss bald mein Antrag abgeben und wollte einmal nachfragen was ich noch ändern muss und ob das Projekt so genehmigt wird:hells:

Projektantrag

1. Projektbezeichnung

Beschaffung und Installation von Hard- und Software im Rahmen der Einrichtung eines neuen Computerraumes in einer Haupt- und Realschule

1.1 Kurzform der Aufgabenstellung / Kurze Projektbeschreibung

Durch die Einführung von Arbeitsgemeinschaften im Bereich EDV und der vermehrten Nutzung der einzelnen Klassen reicht der vorhandene Computerraum in der Haupt- und Realschule nicht mehr aus. Folglich soll ein zweiter Computerraum eingerichtet werden und ins vorhandene Netzwerk eingebunden werden.

1.2 Ist-Analyse / Ausgangssituation

Bis jetzt werden alle Unterrichtsstunden der Klassen und Arbeitsgemeinschaften in dem vorhandenen Computerraum abgehalten. Die Rechner haben eine Anbindung an einem Server und ans Internet.

Durch den Umzug einiger Klassen steht ein weiterer Raum zur Verfügung.

Dieser ist bereits mit Einrichtungsgegenständen wie Tische und Stühle ausgestattet.

2.1-2.3 Zielsetzung entwickeln / Soll-Konzept

Es soll ein weiterer Computerraum entstehen damit die Arbeitsgemeinschaften und Klassen im Bereich EDV einen zusätzlichen Raum zur Verfügung haben.

Fortan soll so Auslastung auf zwei Räume verteilt werden.

Der Raum soll mit insgesamt 15 Schülern und einem Lehrer Rechner ausgestattet werden. Alle Rechner brauchen eine Anbindung ans Netzwerk und sollen Daten auf den Server speichern und abrufen können.

Außerdem soll über den Server die Benutzerverwatung geregelt werden.

Des Weiteren soll von jedem Rechner auf einen Laser bzw. Tintenstrahldrucker gedruckt werden können.

Besonderen Wert soll auf der Sicherheit der Rechner gelegt werden.

Damit die Schüler keine Veränderung an der Festplatte vornehmen können, sollen diese mit PC-Wächterkarten geschützt werden.

Zusätzlich soll vom Lehrerplatz der gesamte Raum mit einer Software überwacht, gesteuert, gesperrt oder Bildschirminhalte übermittelt werden.

3.1-3.3 Projektstrukturplan entwickeln

Als erstes wird mit dem Kunden der zeitliche Rahmen festgelegt

Anschließend werden Angebote eingeholt und nach qualitativen bzw. quantitativen Gesichtspunkten verglichen. Nachdem die Angebotsauswahl getroffen wurde, wird die Hard- bzw. Software umgehend bestellt, aufgebaut und installiert. Anschließend werden die Rechner konfiguriert und am vorhandenen Netzwerk angeschlossen.

Des Weiteren soll eine Betriebsdokumentation erstellt werden. Abschließend wird es eine Einweisung des Computerraumes für die Lehrer geben.

4. Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden

Besprechung des Projektumfangs mit dem Kunden 2 h

• Festlegung des zeitlichen Rahmens

Ist-Analyse 4 h

• Bestandsaufnahme der vorhandenen Soft- und Hardware

• Erstellen einer Kosten-Nutzenanalyse

Soll-Konzept 8 h

• Angebotsvergleich

• Kalkulation der Projektkosten

Realisierung 14 h

• Beschaffung von Hard- und Software

• Installation und Konfiguration der Rechner

• Aufbau und Vernetzung der Rechner und anderer Hardware

• Abschließende Einstellungen durchführen

• Testlauf und Fehlerkorrektur

Projektabschluss 7 h

• Erstellen einer Betriebsdokumentation

• Einweisung von Lehrkräften

Gesamt: 35 h

Danke, für die schnelle Antwort.

Noch eine kurze Frage zu… 3.4 Entwicklung einer Grafik oder einer tabellarischen Darstellung

Soll man da die Projektphasen mit Zeitplanung aus Punkt 4 nehmen und z.B. als Balkendiagramm grafisch darstellen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.