Wolf12 Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 Hi, habe mal eine Frage die mich sehr beschäftigt. seit 3 Jahren nutzen wir DSL beim Anbieter 1&1. Die ersten 2 Jahre hatten wir einen Vertrag bei 1&1 von DSL 1000, da keine höhere Geschwindigkeit anlag. Unsere beidseitigen Nachbarn wurden vor ca. 3 Monaten von der Telekom informiert das Geschwindigkeiten bis 6000 anliegen. Mittlerweile hat ein Nachbar einen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen über eine Geschwindigkeit von 6000 und der andere Nachbar einen 4 DSL Vertrag bei 1&1 über eine Geschwindigkeit bis 16000. Nach Vertragsabschluß bei 1&1 steht eine 3000 Geschwindigkeit zur Verfügung. Daraufhin haben wir bei 1&1 den gleichen Vertrag abgeschlossen. 1&1 bietet uns nach wie vor eine 1000 Geschwindigkeit und verweist auf die Telekom. Auf Nachfrage bei der Telekom wurde uns gesagt dass unser Ansprechpartner 1&1 ist. Durch Blitzschlag im Haus wurde unsere gesamte Telefonanlage zerstört. Mitarbeiter der Telekom waren zur Reparatur vor Ort. Als wir nachfragten nach einer höheren Geschwindigkeit gab man uns zur Auskunft, dass es Netztechnisch möglich wäre, da alle an der gleichen Schnittstelle liegen. Bei nochmaligen Nachfragen bei 1&1 wurde uns mitgeteilt, dass keine höhere Geschwindigkeit von der Telekom zur Verfügung steht. Wiederum könnte uns die Telekom eine höhere Geschwindigkeit zur Verfügung stellen, wenn wir den Vertrag bei 1&1 auflösen würden. Unsere Frage ist, ob es möglich ist bei 1&1 den Vertrag vorzeitig zu kündigen und wie das zu geschehen hat, da ich von Rechtlichen zeug kaum Ahnung habe. Wäre nett wenn mir eine rrichtig helfen kann und mir das vorgehen erklärt. 1&1 gibt uns lediglich 3,00 € Rabatt auf den bestehenden Vertrag. Mit freundlichen Grüßen Wolf12 Zitieren
Ikoone Geschrieben 27. Januar 2008 Geschrieben 27. Januar 2008 Wenn du noch in der Mindestvertragslaufzeit bist gibt es keine regulärere Möglichkeit den Vertrag zu beenden. Es seid den der Vertragsnehmer zieht aus und nimmt den Anschluss mit. Wenn der Vertragsnehmer verstirbt beendet 1und1 den Vertrag nach vorlegen der Sterbeurkunde selbstständig Zitieren
Wolf12 Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Geschrieben 28. Januar 2008 Also der Vertrag läuft leider noch bis 09. Ist es aber kein Grund dass die mich vorzeitig aus den Vertrag lassen müssen. Schließlich habe ich einen Vertrag der mir die höchstmögliche Geschwindigkeit gibt die bei uns verfügbar ist und das ist mindestens DSL 3000. Zitieren
allesweg Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Könnt ihr es nachweisen, dass bei euch mehr möglich ist? Sprich: habt ihr es (z.B. von den T-Technikern) schriftlich? Zitieren
Wolf12 Geschrieben 28. Januar 2008 Autor Geschrieben 28. Januar 2008 Lieder nein will aber bei T-online Mal anrufen so tun als ob ich bei ihnen ein Vertrag abschließen will und mit so ne Bestätigung senden lassen. Würde ich so eine Bestätigung bekommen wäre es da möglich aus den vertrag frühzeitig herauszukommen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.