Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Einstellungstest Rheinmetall Defence Electronics

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich Habe zwar noch nicht viel geschrieben aber schon sehr viel gelesen hier im forum finde viele sachen echt hilfreich.

Und zwar würden mich eure erfahrungen oder andere Tipps interessieren...

Ich habe in ca. 2 Wochen einen Einstellugstest bei Rheinmetall Defence Electronics(RDE) in Bremen als FIAE, nun würde mich interessieren ob schon mal einer diesen Test gemacht hat und etwas dazu schreiben könnte? Und natürlich wenn einer ca sagen könnte wie man sich noch besser vorbereiten kann wäre ich ihm sehr dankbar.

Vielen Dank im voraus.

MFG:)

Rheinmetall beschäfigt sich mit Wehrtechnik also nicht direkt Waffen

Rheinmetall ist neben Heckler und Koch DIE Waffenschmiede in Deutschland überhaupt. Stellen zum Beispiel die Kanone des Leo2 her.

Aber ich denke für den Job ist das nicht unbedingt relevant. Trotzdem sollte man die Firma, auch historisch, einordnen können. Kann mir vorstellen, dass da leicht gefährliche Fragen kommen könnten. Vor allem auch um z.B. Waffennarren auszusieben.

Ja aber sie bauen auch Überwachungsdrohnen, bin in Bremen Rheinmetall defence Electronics

darum finde ich das Wehrtechnik besser passt als Waffen

Jetzt könnte man drüber diskutieren ob man bei einem Unternehmen arbeiten will das Produkte entwickelt um andere Menschen umzubringen (ob man mit Waffen oder Wehrtechnik schießt ist ja egal), vermutlich werden die Drohnen auch nur selten auf Kinderspielplätzen eingesetzt, aber deine Frage wäre damit vermutlich auch nicht beantwortet...

Also was die genau im test haben kann ich dir nicht sagen, aber allgemeine Tipps kann ich geben, was standardmässig so in solchen Tests und Gesprächen vorkommen könnte.

1.) Mathematik (3-Satz, Prozentrechnung, Kopfrechnen)

2.) Logiktests (was passt nicht in die Reihe, oder setzen Sie die Reihe fort)

3.) räumliches Denken / technisches Verständnis (drehen von 3D-Gegenständen oder aufklappen von gefalteten Formen erkennen)

4.) Konzentrationstests / Abweichungen oder bestimmte Zeichen finden (Tabelle mit tausenden von zeichen und jedes xte zeichen, dass ein y ist durchstreichen oder zählen)

5.) evtl aktuelle politische Sachen oder aktuelle Nachrichten und deine Meinung dazu

6.) Gruppenarbeiten und Diskussionen allgemein (ob man seine eigene Meinung vertreten kann und mit Gruppenarbeit zurecht kommt)

7.) etwas präsentieren

8.) warum du dir gerade diese Firma ausgesucht hast und was du darüber weisst (also vorher schlaumachen), bekannte Produkte

9.) Fachwissenstest und Programmiervorkenntnisse

Manche Firmen haben einen sehr breit gefächerten und langen Test, andere einen recht kurzen. Was genau da auf einen zukommt weiss man aber nie so genau. Und die Auswahlkriterien sind auch immer wieder unterschiedlich. manche wollen leute mit möglichst viel Vorbildung, andere wollen Leute, die z.B. möglichst gut präsentieren können und das Vorwissen ist quasi egal.

@Vorposter:

Es geht hier nicht darum, ob es ethisch vertretbar ist, in einer Firma zu arbeiten, die unter anderem Waffen herstellt, sondern darum, was in dem Vorstellungsgespräch/Einstellungstest dran kommen könnte. Das andere muss jeder für sich selber entscheiden und ich denke mal, das hat Stage-6-BBB auch schon für sich selber gemacht.

@ Crash2001....Danke!!

eine schöne antwort mit der man was anfangen kann, den größten teil habe ich schon einmal durchgeschaut nun habe ich eine besätigung das ich das richtige anschaue.

mfg

@Crash:

Mir gings auch garnicht um irgendwelche ethischen Bedenken.

Ich denke nur dass man sich bei Firmen der Rüstungsindustrie eben schon auf bestimmte Fragen, möglicherweise auch auf Fragen zu ethischen Bedenken vorbereiten sollte.

Rheinmetall ist nicht irgendeine Firma, das wissen sie, und ich kann mir gut vorstellen, dass sie das von ihren Bewerbern auch erwarten.

muss noch dazu sagen bin gerade da im Praktikum also ich weiss worum es geht:)!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.