Zum Inhalt springen

Projektthema so ok?


Simon_88

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich brauche euren Rat, da mein ausbilder im laufe der Woche mein Projektthema bzw antrag sehen will...

ich habe mir als thema eine citrix terminalserverfarm ausgesucht.

Vielleicht könntet Ihr mir noch ein paar feedbacks und verbesserungsvorschläge machen...

vielen Dank im voraus,

mfg

"Projektbezeichnung:

Intergration einer zusätzlichen Terminalserverfarm und bereitstellen einer Terminalserveranwendung im Bereich des [unternehmen].

1. Thema

Die [unternehmen] ist ein Dienstleistungszentrum für Krankenversicherungen, das seinen Kunden und Mitgliedern verschiedene IT-Dienstleistungen anbietet.

Aufgrund mangelnder Kapazität und langsamen Reaktionszeiten der Servern steigt der Terminalserverbedarf.

2. Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes ist es, eine Terminalserverumgebung zu schaffen, welche die alltäglichen Arbeiten der Kunden möglichst beschleunigen und erleichtern soll.

Der Auftrag umfasst dabei die Planung und Konfiguration der Server, Bereitstellung der veröffentlichen Anwendungen, Benutzeranlagen und Datensicherung der Server.

3. Projektumfeld

Meine Projektarbeit befasst sich mit der "Planung und Konfiguration …"

Ich werde dem Kunden die Vorteile eines Terminalservers beibringen (Zentrale Updates einfacher, Einfachere Administration, statt hunderter Clients, Rechteverwaltung, .......)

Projektplanung

- Analyse des IST-Zustandes 1,0 h

- SOLL-Analyse 1,0 h

- Kosten – Nutzen Analyse 1,0 h

- Eruierung der Hard -/ Software 2,0 h

- Welche Backup Lösung soll verwendet werden 2,0 h

Realisierung

- Beschaffung von Hard -/ Software 1,0 h

- Installation und Konfiguration des Betriebssystems 3,0 h

- Installation und Einrichtung des Citrix Meta Frame 3,0 h

- Einrichtung der Veröffentlichten Anwendungen 2,0 h

- Benutzeranlage im Active Directory 1,0 h

- Backup Lösung implementieren 2,0 h

- Testlauf 4,0 h

Abschluss

- Erstellen der Projektdokumentation 10,0 h

- Abschlussbesprechung 1,0 h

- Vorführung des Projektes dem Abteilungsleiters 1,0 h

Gesamt 35,0 h

"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den Antrag verstehe ich nicht richtig: es geht um eine zusätzliche TSfarm und Du willst erstmal erzählen, wozu die gut ist und was die macht ??

Wo sind hier Deine Entscheidungen zu erwarten ? Der Antrag lässt eine Installation erwarten, kein FiSi Projekt mit nachvollziehbaren komplexen Entscheidungen. Stell die doch bitte mal dar, so wird das nix

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich genauso, da sind mir für meinen Geschmack zu wenige Ecken, um tiefgreifende Entscheidungen zu treffen. Und die Frage, ob nun ein Stück Blech von FSC, HP oder Dell kommt, finde ich für den kaufmännischen Part des Fisi zu flach.

Entweder kommt hier Entscheidungsfreiheit und damit Kompetenz rein oder der Entwurf ist für die Rundablage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für eure Antworten...

ja hast du recht, soll eigentlich eine zusätzliche Terminalserverfarm werden. Gut lösch ich raus xD

hm, oje oje... habt ihr vllt eine Idee wie ich das Thema ausschmücken oder ändern könnte, damit es was wird?

oder meint ihr ich soll ein komplett anderes thema nehmen, habt Ihr ne Idee, was zB gut wäre?

von meinem Ausbilder darf ich keine Hilfestellung erwarten :(

ihr seid meine letzte hoffnung ^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ein Kollege hat mit mir einige Verbesserungen vorgenommen... was haltet Ihr davon?

Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag/Teilauftrag):

Erstellen einer Terminalserverfarm für 21c

Kurze Projektbeschreibung (Anzahl der Endgeräte, verwendete Software, Plattform(en):

Die [unternehmen] ist ein Dienstleistungszentrum für Krankenversicherungen, die verschiedene IT-Dienstleistungen Ihren Kunden anbieten.

21c ist die Software der Betriebskrankenkassen (BKKs). Sie löst das bisherige ISKVaktuell und ISKVneu ab. Diese Software ist sehr Rechenintensiv und wird auf einer JAVA-Plattform betrieben.

Für Dieses Programm verlangt der Hersteller eigenständige Terminalserver.

Der Auftrag umfasst das Erstellen einer Kostenanalyse. Der vorgegebene Hersteller ist Dell und die Firma hat 3 Lieferanten, wovon einer zu Ermitteln ist. Desweiteren sollen die Server mit Anwendungen eingerichtet werden, Benutzererstellung im „Active Directory“ und entschieden werden, welche Backuplösung zu implementieren ist und welche Software als Terminalserveranwendung benutzt werden soll.

Projektumfeld:

Hierbei handelt es sich um ein Projekt, dass nach Fertigstellung im „Betrieb“, aufgrund Neueingeführter Software (21c). Es sollen ungefähr 40 Mitarbeiter einer BKK die neuen Terminalserver nutzen

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

Projektplanung:

- Bedarfsanalyse Hardware 1 Std

- Bedarfsanalyse Software 1 Std

- Kosten – Nutzen Analyse 3 Std

- Sicherungsanalyse, welche Backup Lösung soll verwendet werden 1 Std

Realisierung:

- Beschaffung von Hard -/ Software 1 Std

- Installation und Konfiguration des Betriebssystems 3 Std

- Installation der benötigten Programme 4 Std

- Einrichten der Veröffentlichten Anwendungen 2 Std

- Benutzeranlage von im Active Directory 1,0 Std

- Backuplösung implementieren 2,0 Std

- Testlauf 4 Std

Abschluss

- Erstellen einer Projektdokumentation 11,0 Std

- Abschlussbesprechung 1,0 Std

Gesamt: 35 Std

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das interessanteste ist die Backuplösung, und genau die bolzt Du in zwei Stunden zusammen :upps

11 von 35 Stunden Doku ist zuviel ....

Und nach wie vor sehe ich keine komplexen Entscheidungen. Der Haupttext beschreibt, daß Du einfach "nur" einen TS aussuchst. Formal korrekt ( mit Kosten/Nutzenrechnung ), aber ich fürchte einfach eine Installationsorgie ( was Deine Zeitplanung ja auch eher andeutet ).

Mir persönlich gefällt der Antrag nicht, ist mir nicht absehbar komplex genug.

Löse Dich ( meine Empfehlung ) mal komplett von diesem "ich such nen TS" und mach was ganz neues

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin kein superheld im themaauswählen aber geh doch mal nen meter oder zwei vom thema weg.

du suchst ne möglichkeit auf vielen vielen pcs eine software zu installieren. jetzt ist die frage, ob diese vielen vielen pcs überhaupt eigene power brauchen? word & co kriegt man mit terminal servern ja super hin.

wenn du jetzt die möglichkeiten

terminalserver (komplette arbeitsstation auf dem server

citrix (nur anwendungen auf dem server)

installation (nix auf dem server)

gegenüberstellst wären da schonmal problemchen wie:

bei welcher lösung ist der installationsaufwand am geringsten?

bei welcher lösung sind die lizenzkosten am niedrigsten?

kann man so strom sparen?

kann man auf unnütze "gute" pc-hardware verzichten, weil der server alles macht?

bei welcher lösung hab ich am wenigsten zu tun, wenn mal probleme mit der software auftreten? wartungsarbeiten anstehen etc.

kann ich überhaupt nen terminal-server benutzen? gibt ja durchaus szenarios, wo das nicht geht.

dann kosten/nutzen:

was kosten 200thin-clients und ein richtig dicker server / was kosten 200 stangen-pcs von dell.

oder:

was kostet es mich mehr bei 200 pcs über irgendeine drittlösung nen patch einzuspielen als wenn ich es nur einmal auf nem server patchen müsste

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...