Veröffentlicht 31. Januar 200817 j Heyho, hab n kleines Problem mit n Notebook von nem Kunden: immer wenn sich der Kunde mit seinem Notebook in sein Firmennetz einwählt erhält er zugriff auf den Server - is ja ok. aber leider bekommt er die freigegebenen Laufwerke als Z: und X: angezeigt. richtig wäre H: und J: Er hat uns ezt den Laptop in die Firma gebracht - wo ich (wer hats geahnt?) keinen zugriff auf das Netzwerk habe. Jetzt soll ich ihm quasi die dinger so einstellen, dass er H: und J: hat. Frage: Wie mach ich das, wenn Sie nicht angezeigt werden? Hoffe es kann mir jemand helfen.... Greeetz Svenee PS: der hintergedanke is folgender: die haben alle möglichen Dateien am Server die mit absoluten Pfad miteinander Verknüpft sind. Die Verknüpfungen umzuleiten wäre ein zu großer aufwand - außerdem greifen alle anderen Leute seiner Firma auf H: und J: zu und haben u. a. mit dem schon eigene Verknüfungen gemacht. PPS: OS is Windows XP
31. Januar 200817 j Wie werden die Laufwerke beim Start eingebunden? Per Login-Script im Autostart/in der Domäne? Per automatischem Wiederverbinden von Netzlaufwerken? Wenn im Autostart ist das ja kein Problem: einfach die Batch-Datei bearbeiten und die entsprechenden Einträge von Z: bzw. X: auf H: und J: ändern. Per Loginscript in der Domäne - dann muss das entsprechend im Sysvol-Ordner der Domäne geändert werden. Beim automatischen Wiederverbinden sollten die Laufwerke erstmal getrennt werden (am besten per Kommandozeile und dann "net use Z: /delete" bzw. "net use X: /delete", jeweils ohne Anführungszeichen), dann können die wieder verbunden werden, allerdings geht das natürlich nur wenn man auch entsprechend Zugriff auf die freigegebenen Laufwerke hat.
31. Januar 200817 j Wenn im Autostart ist das ja kein Problem: einfach die Batch-Datei bearbeiten und die entsprechenden Einträge von Z: bzw. X: auf H: und J: ändern. Also, er wählt sich per WLAN ins Fimennetz ein... Wo finde ich diese Batch-Datei und kann ich sie mit m editor ändern?
31. Januar 200817 j Die Logon.bat muss sich auf den Domaincontroller befinden... das ist eine datei die mit .bat endet diese kannst du dan mit dem Text editor editieren. gruß chris
31. Januar 200817 j hab ezt a bissal recherche gemacht. die Laufwerke wurden ueber "Netzlaufwerk verbinden" mit nem falschen buchstaben eingefügt. Es muss ja irgendwo ne Datei/registry-eintrag geben wo die Werte für diese Laufwerke gespeichert werden -> Batch-Datei?
31. Januar 200817 j Ja diese Batch.datei befindet sich auf den Domaincontroller! !!!!! die wird von dem Domaincontroller den Anmeldern zugeteilt. Diese befindet sich unter dem Domaincontroller(server/Netlogon/login.bat Grüße aus der Karnevals Hochburg Köln
31. Januar 200817 j Dann war wohl "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" angehakt, als die Netzlaufwerke verbunden wurden... Diese Einträge sind unter HKEY_CURRENT_USER\Network\<Laufwerksbuchstabe> zu finden - einfach Z durch H (oder J, je nachdem wie es gewünscht ist) ersetzen und schon läuft's beim nächsten Einloggen. P.S.: per google-Suche nach Netzlaufwerk und Registry mit dem ersten verfügbaren Ergebnis hättest Du das auch rausfinden können.
31. Januar 200817 j P.S.: per google-Suche nach Netzlaufwerk und Registry mit dem ersten verfügbaren Ergebnis hättest Du das auch rausfinden können. hab ich vorhin schon gesehen.... ...HKEY_CURRENT_USER\Network\<Laufwerksbuchstabe> zu finden - einfach Z durch H (oder J, je nachdem wie es gewünscht ist) ersetzen und schon läuft's beim nächsten Einloggen. des lustige is des, die Netzlaufwerke sind da ned drin. Ich hab n Nokia-Handy, 2 USB-Festplatten aber keine Netzlaufwerke gefunden. hab jetzt folgenenden Plan: ich geh ma zu dene in die Firma und lösche mal die jetzigen Einträge - dann mach ich des neu (Netzlaufwerk verbinden) mit den richtigen Laufwerksbezeichnungen - dann sollte er es eigentlich fressen, oder?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.