Milla Geschrieben 1. Juni 2001 Geschrieben 1. Juni 2001 ihr kennt ja sicherlich alle den ein-diskettenrouter www.fli4l.de kennt vielleicht jemand von euch ein ähnliches system zum bridgen diskettenbridge sozusagen
captainhook Geschrieben 1. Juni 2001 Geschrieben 1. Juni 2001 Hi, kann fli4l doch auch Zwei Ethernet-Devices mit verschiedener Route, fertig ist die Lauge. Ansonsten solltest Du Dir mal das "Linux Router Project" ansehen. Das meiste diskettenbasiert und vom Border Router bis zum Modem-Router wohl alles drin. Ne Bridge sicher auch. Davon ab: Ich hab sowas auch vor langer langer Zeit mal für DOS gesehen. Lief da irgendwie auf XT oder 286er Hardware. Aber Datendurchsatz würde ich DAVON dann echt nicht mehr erwarten. Daniel
Milla Geschrieben 1. Juni 2001 Autor Geschrieben 1. Juni 2001 Original erstellt von captainhook: <STRONG>Hi, kann fli4l doch auch Zwei Ethernet-Devices mit verschiedener Route, fertig ist die Lauge. Daniel</STRONG> wie das???? Original erstellt von captainhook: <STRONG>Hi, Ansonsten solltest Du Dir mal das "Linux Router Project" ansehen. Das meiste diskettenbasiert und vom Border Router bis zum Modem-Router wohl alles drin. Ne Bridge sicher auch. Daniel</STRONG> wo finde ich das linux router project?? fragen über fragen :-)
captainhook Geschrieben 2. Juni 2001 Geschrieben 2. Juni 2001 Moin Milla, mit fli4l: Ziemlich leicht. OPT_ISDN _NICHT_ installieren, außer es besteht wirklich Bedarf. Gleiches gilt für den DSL-Kram. Zwei Ethernet-Karten definieren. Man kann in der config.txt Routen von Hand eingeben. ROUTE_N heißt das Ding glaub ich. Da dann die Routen einsetzen, die gebraucht werden und fertig. lrp findest Du (glaub ich) unter www.lrp.org. Auf jeden Fall mal nach brauchbaren Stichwörtern auf freshmeat.net suchen, da wirst Du bestimmt fündig. In der iX war letztens auch nen Artikel zum Thema, der online abrufbar ist. Daniel
JensT Geschrieben 4. Juni 2001 Geschrieben 4. Juni 2001 wie von captainhook schon geschrieben http://www.heise.de/ix/artikel/2001/05/098/ http://www.heise.de/ix/artikel/2001/05/098/05.shtml auch war mal in der linux intern 2/2000 der pc-praxis auf seite 99 ein artikel ueber mini-linux-distributionen. in der ausgabe 2/2001 sind auf der cd-rom 5 mini-linuxe drauf, zu lesen hier http://www.pcpraxis-networld.de/content/?modul=linuxint mfg jens [ 04. Juni 2001: Beitrag editiert von: JensT ]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden