Zum Inhalt springen

Firewall (Paketfilter und SFI -> Flags)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

in der Prüfungsvorbereitung in der Schule wurde uns zu dem Thema Firewall folgende Frage gestellt:

Wodurch unterscheiden sich Stateful Inspection von einem konventionellen Paketfilter? (Beachten Sie dabei die Flags)

Kann mir einer einen Tip zu dieser Frage geben.

Den unterschied zwischen TCP und UDP (kein ACK und Syn) kann ich mir hier nicht vorstellen oder doch?

MFG

Dolphon

Geschrieben

Grob gesagt filtert ein Paketfilter ungültige Pakete heraus, die von einer "unlogischen" absenderadresse kommen, oder an eine Zieladresse gehen, die in dem Netz nicht vorhanden ist. Dies wird statisch eingestellt.

Unter Stateful Packet Inspection versteht man eine dynamische Paketfiltertechnik, bei der jedes Datenpaket einer bestimmten aktiven Session zugeordnet wird. Es werden die Daten der Vermittlungsschicht analysiert und Datenpakete, die nicht bestimmten Kriterien zugeordnet werden können oder eventuell zu einer DoS-Attacke gehören, werden verworfen.

Genaueres dazu findest du auf Wikipedia

Paketfilter

SPI

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...