Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebookvergleich: (fast) gleiche hardware, 40% Preisunterschied

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Mein altes Laptop ist etwas in die Jahre gekommen (Centrino 1,7Ghz, 1 GB RAM, lahme 60 GB IDE-Platte) , da such ich was neues.

Z.B.

" MSI MegaBook GX600-7226VHP Performance" ca, 1150 EUR, Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel

oder

"Samsung X65 Pro T7500 Bekumar II", ca. 1550 EUR, Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel

Beides Doppelkern-Intelprozessoren mit ca. 2 Ghz, 2 GB RAM, 160 GB Platte, 15,4-Zoll-WSXGA.

Kann man da sparen?

Halten tun mir Laptops meist so ca. 2,5 Jahre, also z.B. gibts jetzt schnellere Prozessoren, und WSXGA (statt SXGA+) und doppelten RAM und flottere Platten.

Was meint ihr?

Tschüß

Definiere bitte Einsatzzweck und Budget genauer, vielleicht gibt es ja noch Alternativen.

(habe selber momentan ein Thinkpad R61 oder ein FSC Lifebook E Series für mich ins Auge gefasst)

Einsatzzweck: mobile Infothek (Mail, PDF, leichte Programmierung, mal nen AVI) plus gelegentlich VMware (1-2 Maschinen gleichzeitig).

Budget: sparen bis was vernünftiges gekauft werden kann, entweder ca. 1200 EUR in ein-zwei Monaten oder eben die 1600 EUR etwas später.

Schau dir mal die von mir bereits genannten Modelle an: Die R61 Geräte fangen (je nach Ausstattung) bei unter 1000 Euro an und bieten (je nach Konfiguration) auch SXGA+ Auflösungen, verbunden mit hoher Modularität.

Moin,

ich habe mir im Dezember ein Notebook von DELL bestellt und bin total begeistert. Klar bei DELL zahlt man immer etwas drauf aber wenn man sich ein Notebook aus dem "Kleine Unternehmen"-Bereich bestellt, wird man unglaubliche Qualitätsunterschiede merken. Ich kann nur die neuen Vostro empfehlen.

Ich persönlich hatte mir eins mit der folgenden Ausstalltung bestellt:

17 Zoll

Intel Core2Duo 2,4 GHz

3 GB Ram

160Gb SATA (2x 80Gb)

GeForce 8600GT M

Und das Ganze hat mich dann 1000Euro + MwSt gekostet.

Gruß

Niko

Hi,

Ich habe mir vor ca. 3wochen ein Sony Vaio FZ21M geholt.

Hier ein der Link

Bei laufen locker 2 VM maschienen und Spielen kann ich damit auch.

Zudem habe ich ein Blu-Raylaufwerk^^ und da man Blu-Ray´s auf nem großen Full HD LCD ferseh schauen soll gibts dazu noch ein HDMI ausgang :P

Ich will damit sagen das es es ein

-stylisches

-qualitatives

und

-gut "bestücktes"

Notebook für alle fälle ist

Der Preis lag bei mir noch bei 1299, doch mitlerweile kannst du es auch für 1099 finden.

Aber wie bekannt nobody is perfekt...

Es hat nur meinermeinung läscherliche 3 USB ports..viel zu wenig

Die 8400M GT lässt zwar viel zu, unteranderem auf COD4 mit high-details aber bei Crysis ist schluss

Was auch noch zu den negativen Punkten kommt ist das der akku gerade mal bei normalem desktop betrieb 2stunden schafft...

Denn meisten ist 200GB zuwenig, doch meine ich ist das für ein Notebook eigt ziemlich viel.

Noch fragen? :D

MFG Rafzahn

PS:bevor sich wieder jemand beschwärt ich hätte keine ahnung... wie oben geschieben ich bin zufiedener eigentümer dieses Notebooks, ok Chief Wiggum ? ;)

Ich persönlich hatte mir eins mit der folgenden Ausstalltung bestellt: 17 Zoll

Billig, aber schwer: Gewicht ab 3,45 kg. Das Bekumar (festeingebautes DVD-Laufwerk) wiegt 2,5 Kilo, das R61 (vermutlich DVD-Laufwerk gegen Plastikdummy tauschbar) ungefähr 3.

Ich habe mir vor ca. 3wochen ein Sony Vaio FZ21M geholt.

Schön und gut, aber die Auflösung:beagolisc

In Zukunft 1200x800 nach jetzt 1400x1050 ist nicht gerade ein Aufstieg.

Moin,

klar ist das Vostro schwer aber das liegt an der super Verarbeitung.


  • Extra stabiles magnesiumlegiertes Gehäuse bietet Schutz ohne zusätzliches Gewicht
  • StrikeZone-TechnologieTM zum Schutz der wichtigen Daten auf Ihrer Festplatte
  • Durch Mylar® versiegelte Tastatur zum Schutz vor Staub und verschütteten Flüssigkeiten
  • Über 13.000 Stunden Tests zur Überprüfung der Systemzuverlässigkeit

Klar wirbt jede Firma mit sowas aber ich bin wirklich begeistert. :o)

Gruß

Niko

also MSI und das Samsung:

MSI <> Samsung

T7250 <> T7500

2GHz <> 2,2GHz

GeForce Go 8600M GT <> GeForce Go 8600M GS

Vista Home <> XP PRO

also gibt schon einige Unterschiede.

für dein VMWare denke ich brauchts hauptsächlich RAM.

Und damit dann die Runde komplett ist von mir HP als Empfehlung. :)

Hab mit denen halt bisher die besten Erfahrungen gemacht.

also gibt schon einige Unterschiede.

Die Unterschiede reissens aber für mich nicht raus.

Wenn da mal zwei Sharepointserver gleichzeitig starten, da brauchts auch ne flotte Platte. Gerade auf 4x 10Krpm-SAS im RAID an Dual-DoppelXEON getestet :D

MSI <> Samsung

T7250 <> T7500

2GHz <> 2,2GHz

GeForce Go 8600M GT <> GeForce Go 8600M GS

Vista Home <> XP PRO

da würde ich das MSI mit der 8600GT vorziehen, wenn du vor hast dein notebook ab und an als Zocker PC zu "misbrauchen". Natürlich darste dich jetzt auhc entschieden ob du weiter auf XP bleiben willst oder zu Vista übergehen willst :P

Ich hab aufgehört bei Notebooks nur noch auf die Ausstattung zu schauen. Hab mit Consumernotebooks schlechte Erfahrungen gemacht und sehe wie Freunde und Bekannte damit schlechte Erfahrungen machen.

Mal fummelt sich der Lack ab, mal neigt das NB zusehends zu Abstürzen, mal leiert was aus, mal verreckt das opt. LW. Dann hat man Ärger mitm Support.

Hab seit einiger Zeit zum richtigen zocken deswegen wieder nen normalen PC und zum arbeiten, kommunizieren, surfen und so n Thinkpad T42. Das hat nicht so viel Power, aber mit n bisschen aufgestocktem Ram kann ich da auch VMs laufen lassen. Das Display mit 1400*1050 Pixel gefällt mir auch sehr gut und mittels Portreplikator ( ja ne DS wär noch geiler gewesen ) bin ich zuhause deutlich mobiler.

Hab mir das Teil gebraucht als Leasingrückläufer gekauft. Daher wars ziemlich günstig.

Naja, ich bin voll zufrieden mit dem Gerät.

Werd wohl in Zukunft keine Consumernotebooks mehr kaufen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.