dondy Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Guten Abend, ich stehe dieses Jahr vor dem Abschluss meiner Ausbildung als FiSi. Ich habe in den letzten drei Jahren auch eine Menge an Zertifikaten abgestaubt (CCNA, Office Produkte, HP, Broadcom). Doch leider war es in meiner Firma und Berufsschule nicht möglich eine Microsoft Zertifikat zu erwerben. Jetzt würde ich mich gerne nach meiner Ausbildung darum kümmern. Leider blicke ich nicht ganz durch die große Anzahl an Modulen. Könnte ihr mir sagen mit welchem Zertifikat ich am besten beginnen sollte? Also MCSE, MSP oder MCSA? Was wäre als "Einstieg" zu empfehlen? Gruß
disarstar Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 die Reihenfolge ist glaub ich fest definiert MCP 1 Prüfung Pflicht MCSA 3 weitere Prüfungen MCSE 3 weitere Prüfungen wobei es hierbei Pflicht und Wahlbereiche gibt. Da Microsoft Ihre Zertifizierung aktuell umstellt kann mann mit nem MCSA nach der Umstellung mit einer weiteren Prüfung 2 neue zertifikate erhalten, mit dem MCSE sogar 3 weitere. Welche du machen solltest kann ich dir leider nicht abnehmen. Für mich als angehender FISI kommt der MCSA in Frage, MCP hab ich am Montag bestanden (XP). gruss
xeikon Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 mcp, mcsa und mcse sind ja ziemlich modulare prüfungen ... würde mit der windows 2003 server basics prüfung anfangen (imho die 70-290) und mich dann weiterarbeiten, oder noch ein wengerl warten und gleich die windows 2008 prüfung machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden