Zum Inhalt springen

Projektantrag FISI


Neon03

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich braeuchte eure Hilfe fuer meinen Projektantrag :)

Die Gliederung mit entsprechender zeitlichen Einschaetzung kommt noch.

Was kommt eigentlich bei Dokumentation zur Projektarbeit rein?

Projektbezeichnung

Vergleich verschiedener Hochgeschwindigkeitsbertragungüstechnologien aus dem „High Performance Computing“ Umfeld und integration eines Server in das bereits vorhandene parallele Cluster, am Beispiel einer HP Superdome.

Projektbeschreibung

Das %FIRMA% betreibt Forschungsarbeiten im Bereich der %FORSCHUNGSBEREICH%. Die Einzelnen wissenschaftlichen Probleme werden mit Hilfe von Clustern simuliert, da der Trend immer mehr zum parallelisieren von Anwendungen und somit parallelen Rechnen geht, sollen einige Hochgeschwindigkeitsübertragungstechnologien aus dem „High Performance Computing“ Bereich getestet und miteinander verglichen werden, damit weitere Kaufentscheidungen leichter fallen. Zudem soll eine Integration der neuen Serverplattform in das bereits vorhandene Queuring System zum parallelen Rechnen erfolgen.

vielen dank fuer eure HILFE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz was du meinst mit, "bezug auf die wirtschaftlichkeit". es geht eigentlich um einen vergleich zwischen bestimmten uebertragungstechnologien im hochleistungsrechnen bereich (myrinet, infiniband usw.) und es geht ja nicht um vor oder nachteile von high performance computing, also nochmal kurz, es geht um paralleles rechnen. Eigentlich steht in der projektbeschreibung drin, dass eine entscheidung fuer spaetere anschaffungen getroffen werden soll. was das nun im detail ist, sei dahingestellt (preis/leistung usw.). Auserdem, das hoert sich jetzt bissel komisch an, im forschung und lehre bereich muss nicht alles wirtschaftlich sein :)

Es handelt sich ja nur um den projektantrag. Koenntest du mir vieleicht etwas genauer schildern was du zu kritisieren hast.

VIELEN DANK!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hier die 2.0 Version :) ich danke

Projektthema

Vergleich verschiedener Hochgeschwindigkeitsbertragungüstechnologien aus dem „High Performance Computing“ Umfeld und integration eines Server in das bereits vorhandene parallele Cluster, am Beispiel einer HP Superdome.

Projektbeschreibung

Das %FORSCHUNGSZENTRUM% betreibt Forschungsarbeiten im Bereich der %FORSCHUNGSTHEMA%. Die Einzelnen wissenschaftlichen Probleme werden mit Hilfe von Clustern simuliert. Da die Nachfrage nach immer schneller werdenden Systemen stetig wächst und die Prozessoren meistens mehrere Kerne besitzen, wird die Parallelisierung von Applikationen, im Forschung und Lehre Bereich, immer wichtiger. Aus diesem Grund sollen einige Hochgeschwindigkeitsübertragungstechnologien aus dem „High Performance Computing“ Bereich getestet und miteinander verglichen werden, damit weitere Kaufentscheidungen leichter fallen. Zudem soll eine Integration der neuen Serverplattform in das bereits vorhandene Queuring System zum parallelen Rechnen erfolgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, aber wenn ich Pruefer waere, wuerde ich das Thema ablehnen und auch keine Nachbesserung des Antrags verlangen, sondern ein neues Projekt.

Das ist kein FISI-Thema. Forschung (auch im Bereich Hochleistungsclustering) impliziert immer Ungewissheit und damit ein nicht nachpruefbares Ergebnis. Das passt einfach nicht zusammen.

Gruesse,

Lizzy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so sieht das gute stueck nun aus ich werde mein glueck versuchen

Projektbezeichnung

Vergleich verschiedener Hochgeschwindigkeitsbertragungüstechnologien aus dem „High Performance Computing“ Umfeld und integration eines Server in das bereits vorhandene parallele Cluster, am Beispiel einer HP Superdome.

Projektbeschreibung

Das %BLA% betreibt Forschungsarbeiten im Bereich der %BLUP%. Die Einzelnen wissenschaftlichen Probleme werden mit Hilfe von Clustern simuliert. Da die Nachfrage nach immer schneller werdenden Systemen stetig wächst und die Prozessoren meistens mehrere Kerne besitzen, wird die Parallelisierung von Applikationen, im Forschung und Lehre Bereich, immer wichtiger. Aus diesem Grund sollen einige Hochgeschwindigkeitsübertragungstechnologien aus dem „High Performance Computing“ Bereich, zum parallelen Rechnen, getestet und miteinander verglichen werden, damit weitere Kaufentscheidungen leichter fallen. Dabei sollen die Übertragungstechnologien Myinet, Infiniband und Hyperfabric getestet werden und nach bestimmten Gesichtspunkten miteinander verglichen werden. Zudem soll eine Integration der neuen Serverplattform in das bereits vorhandene Queuring System zum parallelen Rechnen erfolgen.

Projektphasen (einschließlich Zeitplanung)

Planung: 9 Stunden

Ist-Analyse: 1 Stunde

Soll Konzeption: 1 Stunde

Analyse der Anforderungen an den Server: 1 Stunde

Analyse der Konfiguration der vorhandenen Server: 1 Stunde

Wahl der Testwerkzeuge und Planung der Tests: 2 Stunden

Vorgehensweise bei der Auswertung: 2 Stunden

Durchführung: 16 Stunden

Konfiguration des Servers für das Queuring System: 3 Stunden

Migration des Server in das Queuring System: 2 Stunden

Test des Servers: 2 Stunden

Benchmarktest des Servers: 2 Stunden

Benchmarktest der andereren Systeme: 5 Stunden

Auswertung der Testergebnisse: 2 Stunde

Dokumentation: 8 Stunden

Erstellung der Projektdokumentation: 8 Stunden

Pufferzeit: 2 Stunden

= Insgesamt ca. 35 Std. Aufwand

Dokumentation zur Projektarbeit

Inhaltsverzeichnis

Beschreibung der Situation und des Projektumfeldes

Glossar

Zeitplan

Auswertung der Testergebnisse

Fazit

Quellenverzeichnis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...