Zum Inhalt springen

Nach der Ausbildung


Jinxrin

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe nun verschiedene Threads gesucht um mir ein Bild davon zu machen was ich nach der Ausbildung verdienen könnte.

Ein paar Infos und Daten um sich ein Bild von mir machen zu können.

Bin 22 Jahre, komme aus NRW , Kreis Köln-Aachen-Düren, und mache meine Ausbildung in der Anwendungsentwicklung, auf der Arbeit lerne ich den Umgang mit FoxPro, Access2007 und Atoss, in der Schule lerne ich auch Access 2007, Java, und C++, was meint ihr als was ich danch anfangen kann und wie mein einstiegsgehalt ausschauen würde? Ahja meine Note in Ae ist durchgehend 1.

Meine Freundin und ich wollen ein solides Mittelständiges Leben aufbauen ohne immer Angst zu haben das wir hungern müssen , einfach ein normales leben, sie macht das Studium zur Sonderpädagogik auf Lehramt und is auch sehr erfolgreich unterwegs.

Aber da ich ihr in nichts nachstehen will frag ich mich halt wo mein Einstiegsgehalt wäre und ob ich meine Fähigkeiten bzw meine Ausbildung noch weiter aufstufen kann, wenn ja wodurch (studium usw.)

Welche Berufe kann ich danach allgemein ausüben?

Sind viele Fragen , wo ich auch dank Internet nicht wirklich weiterkam.

Hoffe ihr könnt mir hier ein weiteresmal helfen.

Mit freundlichen Grüßen Jinx!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ber da ich ihr in nichts nachstehen will frag ich mich halt

Kann das sein das da jemand ein kleines Ego-Problem damit hat, das seine Freundin vielleicht intelligenter ist als er selbst?

Und ja im Durchschnitt wirst du mit einem Studium mehr verdienen als ohne,

jedoch denke ich nicht das es für ein normales Leben zwingend notwendig ist, studiert zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, setiII,

es ist wirklich nicht hilfreich, so etwas hier ...

Kann das sein das da jemand ein kleines Ego-Problem damit hat, das seine Freundin vielleicht intelligenter ist als er selbst?

einfach in das Posting hineinzuinterpretieren. Es würde ja auch dir nicht gefallen, wenn man deine Aussage in einer solchen Art und Weise interpretiert, das nur nebenbei.

Zum eigentlichen Fall,

@Jinxrin :

ich würde dir auch raten, nach der Ausbildung noch zu studieren, wenn die formalen Voraussetzungen dafür erfüllt sind, davon gehe ich jetzt einfach mal aus, ansonsten hättest Du das wahrscheinlich nicht geschrieben.

Das Studium muß zwar nicht zwangsweise, immer, und ohne Ausnahme, nützlich sein, aber schaden kann ein Studium in keinem Fall. Außerdem kannst Du damit sehr gut einige Jahre Zeit überbrücken, Du bist ja erst 22.

Gruß, fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob es Studiengänge gibt, bei denen es nur ausschließlich um Programmieren geht, weiß ich nicht, möchte ich nicht beurteilen.

In "klassischen" Informatikstudiengängen ist zumindest ein gewisser Anteil Programmierung (zumindest die Grundlagen, siehe Grundstudium) enthalten.

Inhaltlich kann und möchte ich das aber nicht beurteilen (ich studiere kein Informatik), da müssen dir jetzt andere Leute weiterhelfen.

Falls Du dich tatsächlich für etwas in Richtung Informatik entscheiden solltest, kann man aber allgemein noch sagen, dass dafür zumindest gute, besser noch sehr gute, Kenntnisse in Mathematik (!!!) vorhanden sein müssen.

Gruß, fach_i_81

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So schlimm ist das mit den Mathekenntnissen auch wieder nicht. Man geht ja studieren, um etwas zu lernen. Die Mathevorlesungen sind zwar hart, aber zu schaffen, wenn man die Tutorien nutzt und nicht gerade an Dyskalkulie leidet....

Es gibt 3 mit bekannte reine Informatikrichtungen. Theoretische Informatik, Technische Informatik und Angewandte Informatik. Die Angewandte Informatik dürfte wohl am ehesten deine Richtung sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mehr als im Schnitt haben studierte mehr kann man auch schwer sagen. Die Schere geht hier halt zu weit auseinander. Womit du rechnen kannst, kann man leichter ermitteln, wenn du eine konkrete Stelle oder Stellenangebot hast.

Ich z.b. bin mit 3000 Euro in den Beruf eingestiegen (Quereinsteiger mit abgebrochenem Studium) andere mit der Hälfte nach der Lehre, je nach Stelle halt.

Wer unkonkrete Fragen stellt, darf keine konkreten Antworten erwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...