Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Backup eines NAS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Mir ist letztens durch den Kopf gegangen, dass sich das Backup eines NAS (Festplatte am Netz) eher schwierig bewerkstelligen lassen dürfte. Ein Bandlaufwerk haben wohl die wenigsten eingebaut und ein halbes Terrabyte übers Netzwerk zu schieben ist auch nicht jedermanns Sache.

Hab schon gegoogelt, aber da fand ich leider nur Beschreibungen wie man NAS für Backups verwendet. Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrung damit gemacht und könnt mir weiterhelfen.

InfoJunkie

Also professionelle Systeme unterstützen das Network Data Management Protocol und haben eine Schnittstelle an die ein Streamer o.ä. angeschlossen werden kann und/oder hängen an einem SAN, bzw sind Teil ebendieses.

Bei den NAS-Geräten für den Consumer-Bereich bleibt einem wohl nicht viel anderes übrig, als über das Netzwerk zu sichern, oder die Platte(n) lokal anzuschliessen und dann zu sichern.

Damit es schneller geht, könnte man aber ein seperates Netzwerk nur für das NAS einrichten, so dass der übrige Netzwerktraffic nicht gebremst wird. (Zum Beispiel eine zweite Netzwerkkarte am Server, an dem nur das NAS hängt. Entweder direkt, oder mit Switch dazwischen.)

also ich würde mir ja zwei buffalos hinstellen und jeweils debian darauf installieren.

und dann gibts sowas tolles wie rsync über cron-jobs

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.