Zum Inhalt springen

Erste ernsthafte Bewerbung, hoffentlich nicht ganz falsch


Empfohlene Beiträge

Hallo,

da ich in den letzten Zügen meiner Ausbildung liege, komme ich nun in die Verlegenheit das erste mal eine wirklich ernsthafte Bewerbung zu schreiben. Da ich die Stelle wirklich mein absoluter Favorit ist, wollte ich hier mal nachfragen, ob das Anschreiben so halbwegs gelungen ist.

Sehr geehrte Frau xy,

ich werde voraussichtlich im Juni oder Juli 2008 meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung mit einem sehr guten bis guten Abschluss beenden. In dieser Ausbildung, die ich bei der xxx GmbH absolviere, lernte ich das betriebseigene JAVA-Framework zu bedienen und weiterzuentwickeln. Im Zuge verschiedener Projekte war ich maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung mehrerer XML-Schnittstellen beteiligt. Weiterhin gehörte es zu meinen Aufgaben Projekte vor Ort bei Kunden zu planen, diese zu realisieren und im Anschluss daran Schulungen der Mitarbeiter durchzuführen.

Ihrer Internetpräsenz entnahm ich nun, dass Sie einen Spezialisten für die JAVA- und XML-Entwicklung suchen. Da diese beiden Themengebiete Schwerpunkte meiner täglichen Arbeit sind und ich die Kombination dieser beiden Technologien für äußerst gelungen halte, denke ich, dass diese Aufgabe sehr gut zu meinen Fähigkeiten passen würde.

Einem Vorstellungsgespräch sehe ich mit Freude entgegen.

Mit freundlichem Gruß,

toupman

Vielen Dank für Eure Hilfe

toupman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

da fehlt die einleitung irgendwie..

ich werde voraussichtlich im Juni oder Juli 2008 meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung mit einem sehr guten bis guten Abschluss beenden.

Wie kommst du auf einen guten bis sehr guten? Voraussichtlich? Heisst das dann entweder du schafft es nicht oder wenn dann nur mit gut oder sehr gut :P hoffe du weisst was ich meine

In dieser Ausbildung, die ich bei der xxx GmbH absolviere, lernte ich das betriebseigene JAVA-Framework zu bedienen und weiterzuentwickeln.

lernte.. lernst du nicht mehr? spezifiziere da deine Kennisse ein wenig. Die suchen ja einen JAVA entwickler also trumphe damit.

Im Zuge verschiedener Projekte war ich maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung mehrerer XML-Schnittstellen beteiligt.

XML Schnittstellen für was?

Weiterhin gehörte es zu meinen Aufgaben Projekte vor Ort bei Kunden zu planen, diese zu realisieren und im Anschluss daran Schulungen der Mitarbeiter durchzuführen.

Welche sprachen?

Ihrer Internetpräsenz entnahm ich nun, dass Sie einen Spezialisten für die JAVA- und XML-Entwicklung suchen.

"nun" ist da fehl am platz. Eigentlich würde ich das umbauen als einleitung.

Da diese beiden Themengebiete Schwerpunkte meiner täglichen Arbeit sind und ich die Kombination dieser beiden Technologien für äußerst gelungen halte, denke ich, dass diese Aufgabe sehr gut zu meinen Fähigkeiten passen würde.

"die Kombination dieser beiden Technologien für äußerst gelungen halte,"

Ist total unwichtig ob du das tust. Interessiert eigentlich nicht.

Der Satz ist zu lang.

Alles in allem find ich sie nicht so toll. Du benennst nur in kleinen teilen deine fähigkeiten. JAVA und XML erwähnst du eher nebenbei obwohl das ja gefordert ist.

Viel zu viele "ichs" :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für deine Anmerkungen. Hier die überarbeitete Version. Ich hoffe das ist besser so.

Sehr geehrte Frau xy,

Ihrer Internetpräsenz entnahm ich, dass Sie einen Spezialisten für die JAVA- und XML-Entwicklung suchen. Da diese beiden Themengebiete Schwerpunkte meiner täglichen Arbeit sind, denke ich, dass diese Aufgabe sehr gut zu meinen Fähigkeiten passen würde.

Im Juni oder Juli 2008 werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung mit einem sehr guten bis guten Abschluss beenden. In dieser Ausbildung bei der xxx GmbH, lerne ich das betriebseigene JAVA-Framework zu bedienen und weiterzuentwickeln. Dies erweiterte meine im Studium erlangten JAVA-Grundkenntnisse sehr. Im Speziellen sind dies der sichere Umgang mit den Standard JDK's und der Entwicklungsumgebung Eclipse, sowie spezielle Kenntnisse im Umfeld der JAVA ME Plattform, welche auch Hauptthema meines Abschlussprojektes ist. Während verschiedener Projekte war ich maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung mehrerer XML-Schnittstellen (Elster-Steuermeldung, verschieden FiBu-Schnittstellen) beteiligt. Weiterhin gehörte es zu meinen Aufgaben Projekte vor Ort bei Kunden zu planen, diese zu realisieren und im Anschluss daran Schulungen der Mitarbeiter durchzuführen.

Einem Vorstellungsgespräch sehe ich mit Freude entgegen.

Mit freundlichem Gruß

toupman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok. Direkt geändert.

Sehr geehrte Frau xy,

Ihrer Internetpräsenz entnahm ich, dass Sie einen Spezialisten für die Java- und XML-Entwicklung suchen. Da diese beiden Themengebiete Schwerpunkte meiner täglichen Arbeit sind, denke ich, dass diese Aufgabe sehr gut zu meinen Fähigkeiten passen würde.

Im Juni oder Juli 2008 werde ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker – Anwendungsentwicklung mit einem sehr guten bis guten Abschluss beenden. In dieser Ausbildung bei der xxx GmbH, lerne ich das betriebseigene Java-Framework zu bedienen und weiterzuentwickeln. Dies erweiterte meine im Studium erlangten Java-Grundkenntnisse sehr. Im Speziellen sind dies der sichere Umgang mit den Standard JDK's und der Entwicklungsumgebung Eclipse, sowie spezielle Kenntnisse im Umfeld der Java ME Plattform, welche auch Hauptthema meines Abschlussprojektes ist. Während verschiedener Projekte war ich maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung mehrerer XML-Schnittstellen (Elster-Steuermeldung, verschieden FiBu-Schnittstellen) beteiligt. Weiterhin gehörte es zu meinen Aufgaben Projekte vor Ort bei Kunden zu planen, diese zu realisieren und im Anschluss daran Schulungen der Mitarbeiter durchzuführen.

Einem Vorstellungsgespräch sehe ich mit Freude entgegen.

Mit freundlichem Gruß

toupman

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...