Veröffentlicht 2. März 200817 j Da meine Ausbildung zum Systemintegrator im Januar 2009 endet wüsste ich gerne was man alles für Zeugnisse bekommt und welche man davon bei einer Bewerbung mitschickt bzw. welche davon aus Sicht des Arbeitgebers wichtig sind. Es gibt ja ein Abschlusszeugnis der Berufsschule, ein Zeugnis von der IHK und dann noch glaube ich ein Zeugnis vom Arbeitgeber, oder? Danke.
2. März 200817 j Genau. Und alle drei gehören neben dem Abgangszeugnis der Allgemeinbildenden Schule in die Bewerbungsunterlagen rein.
2. März 200817 j Unter anderem. Lies dich durch diesen Forenbereich, hier werden hunderte derartiger Zeugnisse diskutiert.
3. März 200817 j Mein Ausbilder meint, dass das Zeugnis der allgemeinbildenden Schule keinen mehr interessiert. Wie seht Ihr das, da der Chief ja meint, es gehört mit rein. Ein paar Personaler anwesend?
4. März 200817 j Ich bin kein Personaler. Aber: das, was der Ausbilder gesagt hat, ist (so) nicht zutreffend (falls er es denn tatsächlich so gesagt hat.) Natürlich sind die Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule wichtig, schließlich will man sich ja ein Bild über die Leistungsfähigkeit des Bewerbers machen. Klar, dass die Noten da eine Rolle spielen. Warum sollte man diese verheimlichen? Die Zeugnisse der letzten Schule müssen mit. Gruß fach_i_81
5. März 200817 j Ich bin kein Personaler. Aber: das, was der Ausbilder gesagt hat, ist (so) nicht zutreffend (falls er es denn tatsächlich so gesagt hat.) Natürlich sind die Zeugnisse der allgemeinbildenden Schule wichtig, schließlich will man sich ja ein Bild über die Leistungsfähigkeit des Bewerbers machen. Klar, dass die Noten da eine Rolle spielen. Warum sollte man diese verheimlichen? Die Zeugnisse der letzten Schule müssen mit. Gruß fach_i_81 Naja, das würde ich so nicht bestätigen wollen. Imho hat das Abgangszeugnis der Schule wenig Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit im Berufsleben. Halt die Sache mit Schule = Zwang, Beruf = Spaß (oder zumindest etwas, was man sich selbst eingebrockt hat *g*). Und mein Abi ist 10 Jahre her, da schick ich das auch net mehr mit. Wenn man allerdings nach der Schule direkt die Ausbildung macht, würde ich auch sagen, daß es mit in die Bewerbung gehört.
5. März 200817 j @P2oldi Es mag sicherlich sein, dass das Abgangszeugnis der Schule nicht zeigt, wie leistungsfähig jemand im praktischen Berufsleben ist, wie gut seine Arbeitsergebnisse sind, wie gut er mit dem Beruf zurechtkommt. Das ist soweit alles richtig. Aber, was dabei nicht vergessen werden darf: das Zeugnis zeigt ja auch die allgemeine Lern- und Leistungsbereitschaft - über einen längeren Zeitraum, etliche Jahre hinweg - es gibt Aufschluss über Mitarbeit und Verhalten, es zeigt (wenn man mehrere Zeugnisse vergleicht, z. B. Zwischen- und Jahreszeugnis), ob jemand sich z. B. nochmal hingesetzt hat und sich extra bemüht hat, um seine Leistungen in einem schwachen Fach zu verbessern, also Tendenzen usw... . Das sind durchaus wichtige Gründe, und deshalb muß das Zeugnis mit. Gruß fach_i_81
7. März 200817 j Für eine Ausbildung muss es mit. Für eine Festanstellung kommt es darauf an. Liegt der Abschluss über zehn Jahre zurück, so sagt er kaum noch etwas aus, außer welche Sprachen man damals wie gut/schlecht konnte und sonstige Aussagen über die Vergangenheit. Bei einem kürzeren Zeitraum könnte es manchen Personaler noch interessieren, ist aber Geschmackssache. Folglich kann man nicht allgemein gültig sagen, ob es nun mit muss!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.